BMW

BMW
R 18 Classic

Royal Enfield

Royal Enfield
Meteor 350

UVP 23.950 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 4.390 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was kann die BMW R 18 Classic besser als die Standard R 18?
Weiter zum Testbericht
RE Meteor 350: Easy-Cruiser für 3.999 Euro zum Entschleunigen und Spaß haben
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Windschutz
  • Bulliger Boxer
  • Tolle Optik
  • Lässige Sitzposition
Kontra:
  • Zylinder stehen manchmal im Weg
  • Rangieren ohne Rückwärtsfahrhilfe fast unmöglich
  • Nichts für Einsteiger
Pro:
  • leicht und wendig
  • lässige Sitzposition
  • Leistung überschaubar, herrlich entschleunigend
  • sehr einfache Bedienung
  • eignet sich auch für kleinere und ältere Piloten
Kontra:
  • Schaltwippe gewöhnungsbedürftig
  • Bedienungselemente und Tankdeckel vom Material her etwas lieblos
  • Leistung überschaubar, nix für Raser

Abmessungen & Gewicht

Gewicht365kg
Radstand1.731mm
Länge2.440mm
Radstand1.731mm
Sitzhöhe: 710 mm
Höhe1.342mm
Gewicht191kg
Radstand1.400mm
Länge2.140mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 765 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-Bauart2 Zyl. Boxer
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder 4-Takt
Hubraum349ccm
Hub86mm
Bohrung72mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung20 PS bei 6.100 U/Min
Drehmoment27 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.120km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite570km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne130/90 B16
Reifen hinten180/65 B16
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne41er-Telegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 19 Zoll
Reifen hinten140/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 270 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die BMW R 18 Classic ist ein vollausgestatteter Cruiser-Tourer, mit dem man auch zu zweit gerne eine längere Fahrt in Angriff nehmen darf. Im Gegensatz zu einem Adventure-Bike sind die Gepäck-Kapazitäten zwar begrenzt, einer längeren Tagestour auf der Route 66 steht aber nichts im Wege. Dieses Bike ist aufgrund seiner schieren Größe und Leistung einfach ein beeindruckendes Stück Technik. Hätten wir auch gerne im Stall.
 
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Pinneberg bei Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Wer die R 18 Classic gerne einmal ausprobieren möchte, der ist hier herzlich Willkommen und einen guten Kaffee gibt es sogar auch. Außerdem stehen hier jede Menge gebrauchte Maschinen und andere Vorführer herum, ein Besuch in Pinneberg lohnt sich also allemal.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 23.955€
  • Gebraucht (1 Jahr alt): 22.000€
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: schwarz, weiß, rot, violett, nürburgsilber

Fazit - was bleibt hängen

Wie eingangs schon gesagt, dieses Motorrad muss man einfach mögen, selbst wenn schon eine 1290er SuperDuke in der Garage steht. Die Meteor 350 ist einfach ein sympathisches Bike, an das man keine besonderen Erwartungen hat. Sie ist günstig, solide gemacht, fährt sich einfach, lässig und sicher. Und irgendwie hat man das Gefühl, dass dieses Bike niemals kaputt gehen wird. Was sollte auch kaputt gehen, ist ja nichts dran!
 
Wir finden, dass die Meteor ein hervorragendes Bike ist - und zwar z.B. auch für ältere Personen, die nicht mehr ein 300 kg Gefährt durch die Gegend schleppen wollen und auch beim Auf- und Absitzen nicht mehr ganz so gelenk sind. Aber bitte nicht missverstehen: Es handelt sich nicht um ein Seniorenfahrzeug, die Meteor wird auch viele junge Freunde finden. Vielleicht und gerade auch wegen des Preises. Welches Bike über 125 ccm bekommt man neu heute noch für unter 4.000 Euro? Unsere Datenbank sagt: Genau drei.

Testbike von 2Radstadie/Pinneberg. Dort stehen alle aktuellen Royal Enfields als Vorführer. Besuch lohnt sich.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 4.000€
  • Verfügbarkeit: ab 07/2021
  • Farben: hellrot, dunkelrot, gelb, hellblau, schwarz, dunkelblau, braun

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 Classic vs. Royal Enfield Meteor 350: Ein Cruiser-Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, aber wenn es um Cruiser geht, stehen die BMW R 18 Classic und die Royal Enfield Meteor 350 ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und Stil, was sie zu interessanten Kandidaten für einen Vergleich macht. Dieser Artikel vergleicht die beiden Modelle, um herauszufinden, welches Motorrad die besseren Eigenschaften bietet und für wen es sich am besten eignet.

Design und Stil

Die BMW R 18 Classic ist mit ihrem klassischen Design, das an die goldene Ära der Motorräder erinnert, ein echter Hingucker. Mit ihrem großen Rundscheinwerfer und den markanten Linien strahlt sie Eleganz und Kraft aus. Im Gegensatz dazu steht die Royal Enfield Meteor 350 mit ihrem modernen, aber nostalgischen Design, das die Tradition der Marke widerspiegelt. Die geschwungenen Linien und die verschiedenen Farboptionen machen sie für viele Fahrerinnen und Fahrer attraktiv.

Motor und Leistung

In Sachen Motor hat die BMW R 18 Classic einen großen Vorteil. Mit ihrem kraftvollen 1802-cm³-Boxermotor bietet sie eine beeindruckende Leistung und ein unverwechselbares Fahrgefühl. Die Royal Enfield Meteor 350 wiederum ist mit einem 349-cm³-Motor ausgestattet, der für eine entspannte Fahrt und eine gute Kraftentfaltung sorgt, aber nicht mit der Leistung der BMW mithalten kann. Hier zeigt sich, dass die BMW für diejenigen geeignet ist, die mehr Leistung und ein sportlicheres Fahrverhalten suchen, während die Meteor 350 ideal für gemütliche Touren ist.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der BMW R 18 Classic ist geprägt von Stabilität und hervorragender Straßenlage. Sie bietet auch auf längeren Strecken ein komfortables Fahrgefühl. Die Royal Enfield Meteor 350 punktet dagegen mit ihrer Wendigkeit und Handlichkeit, die sie besonders für Stadtfahrten und kurze Ausflüge geeignet macht. Der Langstreckenkomfort ist bei der Meteor 350 allerdings nicht ganz so hoch wie bei der BMW, die mit ihrer ergonomischen Sitzposition und Federung überzeugt.

Ausstattung und Technik

Die BMW R 18 Classic verfügt über einige moderne Ausstattungsmerkmale, die das Fahren angenehmer machen. Dazu gehören ein digitales Display, verschiedene Fahrmodi und eine hochwertige Verarbeitung. Auch die Royal Enfield Meteor 350 bietet eine gute Ausstattung, allerdings sind die technischen Merkmale nicht so umfangreich wie bei der BMW. Die Meteor 350 hat ein einfaches, aber funktionelles Display und konzentriert sich auf das Wesentliche, was für viele Fahrerinnen und Fahrer ausreichend ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die BMW R 18 Classic ist in der oberen Preisklasse angesiedelt, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und den leistungsstarken Komponenten widerspiegelt. Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen ist deutlich günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Damit ist die Meteor 350 eine attraktive Option für alle, die ein ansprechendes Motorrad zu einem fairen Preis suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW R 18 Classic als auch die Royal Enfield Meteor 350 ihre Stärken und Schwächen haben. Die BMW ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein sportliches Fahrverhalten. Andererseits ist die Royal Enfield Meteor 350 perfekt für Einsteiger und Fahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad für Stadtfahrten und kurze Ausflüge suchen. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Wer einen kraftvollen Cruiser sucht, wird mit der BMW R 18 Classic glücklich, während die Meteor 350 eine gute Wahl für entspanntes Fahren und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙