BMW

BMW
R 18 Roctane

Benelli

Benelli
752 S

UVP 25.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 7.299 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
Was macht den R18 Badass-Bagger von BMW so besonders?
Weiter zum Testbericht
Das stylische Italo Nakedbike für unter 7.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • schicke Optik
  • fetter Sound
  • wenig Schnickschnack
  • gute Reifen
  • gute Bremsen
  • guter Preis
Kontra:
  • überschaubare Leistung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht374kg
Radstand1.720mm
Länge2.615mm
Radstand1.720mm
Sitzhöhe: 720 mm
Gewicht226kg
Radstand1.460mm
Länge2.130mm
Radstand1.460mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.100mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite269km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel 49 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenStahl-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 B21
Reifen hinten180/55 B168
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down Federgabel Ø 50 mm (Federweg 130)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten180/55 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorne2 schwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - bringt echt Laune!

Die R18 Roctane hat uns von allen R18-Modellen, die wir bisher getestet haben, am besten gefallen. Sie ist fahragiler als gedacht, sieht klasse aus und bringt dieses Luxusgefühl einer R18 am besten zur Geltung. Die Ausstattung ist gut, man hat immer Koffer dabei und sieht immer lässig aus.
 
Die Faszination, die vermutlich jede R18 ausmacht, kann man leider nur selbst auf dem Bike erleben. Deshalb folgender Tipp an alle Cruiser-Fans: Rauf auf die R18 und Probefahrt machen! Am besten auf der Roctane ...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 25.500€
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grau, Manhattan

Fazit

Die Benelli 752S ist ein einfaches, aber gut gemachtes Nakedbike der Mittelklasse für einen fairen Preis. Rennfahrer werden mit ihr wahrscheinlich nicht glücklich, wohl aber Genießer und Biker mit dem Anspruch, etwas Besonderes fahren zu wollen. Bremsen, Reifen und Fahrwerk konnten im Test überzeugen, die eher einfach gehaltene Ausstattung passt ebenfalls zu dieser Maschine. Vielleicht ist die Benelli 752S sogar die perfekte Zweitmaschine für Adventure-Biker, die nicht bei jeder Kaffee-Fahrt die Dicke BMW oder sonstwas aus der Garage schieben wollen. Einfach mal die Benelli Probefahren, so teuer ist sie ja nicht. Und zwei Motorräder sind einfach besser als nur Eines, oder?

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.999€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2020
  • Farben: Schwarz, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 Roctane vs. Benelli 752 S - Ein Vergleich der besonderen Art

Wenn es um Motorräder geht, sind die BMW R 18 Roctane und die Benelli 752 S zwei Modelle, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Während die BMW R 18 Roctane mit klassischem Cruiser-Design und kraftvollem Boxermotor beeindruckt, bietet die Benelli 752 S ein sportliches Naked-Bike-Erlebnis mit modernem Look. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Bike für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.

Design und Ergonomie

Die BMW R 18 Roctane ist ein echter Hingucker auf der Straße. Ihr massives Design und die markante Linienführung verleihen ihr eine Präsenz, die kaum zu übersehen ist. Die tiefe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl, ideal für lange Touren. Sportlicher und agiler ist dagegen die Benelli 752 S. Mit ihrem schlanken Profil und der aufrechten Sitzposition bietet sie eine hervorragende Kontrolle und Wendigkeit, die sie perfekt für den Stadtverkehr macht.

Motor und Leistung

Der Boxermotor der BMW R 18 Roctane liefert nicht nur eine beeindruckende Leistung, sondern auch einen charakteristischen Sound, der das Herz eines jeden Motorradliebhabers höher schlagen lässt. Die Leistung ist gleichmäßig verteilt, was ein entspanntes Fahren bei niedrigen Geschwindigkeiten ermöglicht. Zum anderen verfügt die Benelli 752 S über einen kraftvollen Paralleltwin, der für seine agile Beschleunigung bekannt ist. Hier wird das Fahren zum Erlebnis, besonders auf kurvigen Strecken, wo die Benelli ihre Stärken ausspielen kann.

Fahrverhalten und Handling

Die BMW R 18 Roctane ist bekannt für ihre Stabilität, besonders auf langen Strecken. Mit ihrem ruhigen Fahrverhalten ist sie ideal für Cruiser-Fans, die gerne auf der Autobahn unterwegs sind. Die Benelli 752 S hingegen punktet mit sportlichem Handling. Leicht und wendig ist sie eine gute Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne durch die Stadt flitzen oder auf kurvenreichen Straßen unterwegs sind. Hier zeigt sich, dass beide Motorräder je nach Fahrstil und Vorlieben ihre ganz eigenen Vorzüge haben.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung kann die BMW R 18 Roctane überzeugen. Von der hochwertigen Verarbeitung bis hin zu modernen Assistenzsystemen, die das Fahren sicherer machen, ist sie gut ausgestattet. Die Benelli 752 S hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit solider Ausstattung für den sportlichen Einsatz. Hier ist die Entscheidung oft eine Frage des Budgets und der individuellen Vorlieben.

Fazit

Zusammenfassend kann man sagen, dass die BMW R 18 Roctane und die Benelli 752 S zwei sehr unterschiedliche Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die BMW R 18 Roctane ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf klassisches Design, Komfort und entspanntes Fahren legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein luxuriöses Fahrgefühl.

Die Benelli 752 S hingegen ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen. Im Stadtverkehr und auf kurvenreichen Strecken spielt sie ihre Stärken aus. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Cruiser-Fan oder sportlicher Fahrer, beide Motorräder haben viel zu bieten und werden mit Sicherheit viel Freude bereiten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙