BMW

BMW
R 18 Roctane

BMW

BMW
R 1150 GS Adventure

UVP 25.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2005 bis 2005
Was macht den R18 Badass-Bagger von BMW so besonders?
Weiter zum Testbericht
Ein Freund, ein Helfer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Komfort
  • Verarbeitung
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Hohes Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht374kg
Radstand1.720mm
Länge2.615mm
Radstand1.720mm
Sitzhöhe: 720 mm
Gewicht287kg
Radstand1.501mm
Länge2.180mm
Radstand1.501mm
Sitzhöhe: 900 mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartBoxer 4-Takt
Hubraum1.130ccm
Hub70mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung85 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment98 NM bei 5.250 U/Min
Höchstgeschw.192km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel 49 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenStahl-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 B21
Reifen hinten180/55 B168
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneTelelever (Federweg 210)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenParalever-Einarmschwinge
Reifen vorne110/80 B 19 TL
Reifen hinten150/70 H 17 TL

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremsen ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 276 mm)

Fazit - bringt echt Laune!

Die R18 Roctane hat uns von allen R18-Modellen, die wir bisher getestet haben, am besten gefallen. Sie ist fahragiler als gedacht, sieht klasse aus und bringt dieses Luxusgefühl einer R18 am besten zur Geltung. Die Ausstattung ist gut, man hat immer Koffer dabei und sieht immer lässig aus.
 
Die Faszination, die vermutlich jede R18 ausmacht, kann man leider nur selbst auf dem Bike erleben. Deshalb folgender Tipp an alle Cruiser-Fans: Rauf auf die R18 und Probefahrt machen! Am besten auf der Roctane ...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 25.500€
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grau, Manhattan

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 Roctane vs. BMW R 1150 GS Adventure - Kultmotorräder im Vergleich

Der Vergleich zwischen der BMW R 18 Roctane und der BMW R 1150 GS Adventure ist ein spannendes Duell zwischen zwei sehr unterschiedlichen Motorradtypen. Während die R 18 Roctane als Cruiser konzipiert ist und mit klassischem Design und kraftvollem Motor begeistert, steht die R 1150 GS Adventure für Abenteuerlust und Vielseitigkeit. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die BMW R 18 Roctane besticht durch ihr nostalgisches Design, das an die klassischen Cruiser der Vergangenheit erinnert. Mit ihrer tiefen Sitzposition und der langen Silhouette vermittelt sie ein Gefühl von Freiheit und Stil. Robust und funktional präsentiert sich dagegen die R 1150 GS Adventure. Ihr Design ist auf Abenteuer ausgelegt, mit einer höheren Sitzposition und einer aufrechten Sitzposition, die lange Fahrten auf unbefestigten Straßen erleichtert.

Motor und Leistung

Motorseitig bietet die R 18 Roctane einen beeindruckenden Boxermotor, der viel Drehmoment liefert und ein unvergleichliches Fahrgefühl vermittelt. Ihre Leistung ist stark genug, um sowohl auf der Landstraße als auch in der Stadt zu überzeugen. Die R 1150 GS Adventure hat einen etwas kleineren Motor, der aber für seine Vielseitigkeit bekannt ist. Sie bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz und ist damit ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der R 18 Roctane ist geprägt von einem entspannten Cruising-Stil. Sie ist perfekt für gemütliche Fahrten auf der Landstraße oder in der Stadt. Die R 1150 GS Adventure wiederum punktet mit ihrem agilen Handling, mit dem sie auch in schwierigen Situationen die Kontrolle behält. Ob auf Asphalt oder Schotter, die GS erweist sich als echtes Allroundtalent.

Ausstattung und Komfort

In puncto Ausstattung bietet die R 18 Roctane eine Vielzahl moderner Features, die das Fahren angenehm machen. Dazu gehören unter anderem ein hochwertiges Soundsystem und verschiedene Fahrmodi. Auch die R 1150 GS Adventure ist gut ausgestattet und funktional. Sie bietet umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Anpassung an die Bedürfnisse des Fahrers.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, wobei die R 18 Roctane tendenziell etwas teurer ist, was sich durch das nostalgische Design und die hochwertigen Materialien erklärt. Die R 1150 GS Adventure wiederum bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für lange Touren als auch für Abenteuertouren geeignet ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der BMW R 18 Roctane und der BMW R 1150 GS Adventure stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil abhängt. Die R 18 Roctane ist ideal für alle, die ein stilvolles Cruiser-Erlebnis suchen und gerne entspannt unterwegs sind. Sie bietet ein nostalgisches Design und ein kraftvolles Fahrgefühl, das jeden Ausflug zu einem besonderen Erlebnis macht.

Die R 1150 GS Adventure hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteurer und Vielreisende. Mit ihrer Vielseitigkeit und Robustheit ist sie ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Sie bietet eine komfortable Sitzposition und ein agiles Handling, mit dem man auch in anspruchsvollen Situationen die Kontrolle behält.

Insgesamt hängt die Entscheidung davon ab, welches Motorrad besser zu den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil passt. Beide Modelle sind herausragende Vertreter ihrer Klasse und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙