BMW
R 18 Roctane
Harley-Davidson
Nightster Special
UVP | 25.500 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 15.990 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Motor
- Sound
- überraschend sportlicher Angang
- tolles TFT-Display mit Kartennavigation
- Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
- hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
- Rückspiegel könnten etwas größer sein
- für diesen Preis etwas viel Kunststoff
- lieblos verlegte Kabel
- rutschiger Sitz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 374 | kg |
Radstand | 1.720 | mm |
Länge | 2.615 | mm |
Radstand | 1.720 | mm |
Sitzhöhe: | 720 | mm |
Gewicht | 225 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 715 | mm |
Höhe | 1.140 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor | |
Hubraum | 1.802 | ccm |
Hub | 100 | mm |
Bohrung | 107 | mm |
Kühlung | Luft-/ölgekühlt | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 975 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 97 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 91 PS bei 4.750 U/Min | |
Drehmoment | 158 NM bei 3.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 285 | km |
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 5.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 213 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen | |
Federung vorne | Teleskopgabel 49 mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 90)mm | |
Aufhängung hinten | Stahl-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 B21 | |
Reifen hinten | 180/55 B168 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Showa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm | |
Federung hinten | Stereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-19 57H | |
Reifen hinten | 150/80B16 77H |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm) |
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm) |
Fazit - bringt echt Laune!
Die R18 Roctane hat uns von allen R18-Modellen, die wir bisher getestet haben, am besten gefallen. Sie ist fahragiler als gedacht, sieht klasse aus und bringt dieses Luxusgefühl einer R18 am besten zur Geltung. Die Ausstattung ist gut, man hat immer Koffer dabei und sieht immer lässig aus.Die Faszination, die vermutlich jede R18 ausmacht, kann man leider nur selbst auf dem Bike erleben. Deshalb folgender Tipp an alle Cruiser-Fans: Rauf auf die R18 und Probefahrt machen! Am besten auf der Roctane ...
Fazit - was bleibt hängen
Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!
MotorradTest.de auf YouTube
BMW R 18 Roctane vs. Harley-Davidson Nightster Special - Der ultimative Vergleich
Die Welt der Cruiser-Motorräder ist spannend und vielfältig. In diesem Vergleich stehen sich zwei beeindruckende Modelle gegenüber: die BMW R 18 Roctane und die Harley-Davidson Nightster Special. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie sie in verschiedenen Aspekten abschneiden.
Design und Styling
Das Design ist oft das erste, was ins Auge fällt. Die BMW R 18 Roctane besticht durch ihre klassische Linienführung und den markanten Boxermotor, der nicht nur für einen kraftvollen Auftritt, sondern auch für eine unverwechselbare Fahrdynamik sorgt. Die Kombination aus Chrom und matten Oberflächen verleiht ihr einen eleganten und zugleich robusten Look.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Harley-Davidson Nightster Special mit einem sportlicheren und aggressiveren Design. Die tiefen Linien und das kompakte Erscheinungsbild machen ihn zu einem echten Hingucker. Die dunkle Farbgebung und der minimalistische Ansatz unterstreichen den typischen Harley-Charakter und sprechen vor allem Fans des klassischen amerikanischen Stils an.
Motor und Leistung
In Sachen Leistung überzeugen beide Motorräder mit beeindruckenden Spezifikationen. Die BMW R 18 Roctane ist mit einem kraftvollen 1802-cm³-Boxermotor ausgestattet, der schon bei niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment liefert. Das sorgt vor allem auf langen Strecken für ein entspanntes Fahrgefühl. Die Leistung ist gleichmäßig und gut dosierbar, was sie ideal für Cruiser-Fans macht, die Wert auf Komfort legen.
Die Harley-Davidson Nightster Special hingegen setzt auf einen 975 ccm V-Twin-Motor, der für seine agile Beschleunigung bekannt ist. Die Leistung ist spritzig und macht das Motorrad besonders geeignet für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken. Der Nightster bietet ein sportliches Fahrverhalten, das den Fahrer einlädt, die Grenzen auszuloten.
Fahrverhalten und Komfort
Das Fahrverhalten ist entscheidend für das Fahrerlebnis. Die BMW R 18 Roctane punktet mit einem stabilen Fahrwerk und einer komfortablen Sitzposition. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren, da sie auch auf unebenen Straßen ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Die ergonomische Gestaltung sorgt dafür, dass auch längere Fahrten nicht zur Qual werden.
Die Harley-Davidson Nightster Special bietet dagegen ein agileres Fahrverhalten. Die sportliche Geometrie und das leichte Handling machen sie besonders im Stadtverkehr zu einem echten Vergnügen. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was auf kurzen Touren angenehm ist, auf langen Strecken aber etwas anstrengend werden kann.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die BMW R 18 Roctane ist mit modernen Technologien wie ABS, Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi ausgestattet. Diese Eigenschaften erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Fahrkomfort. Bemerkenswert sind auch die hochwertige Verarbeitung und die Liebe zum Detail.
Die Harley-Davidson Nightster Special verfügt über ein minimalistisches, aber funktionales Cockpit. Sie bietet dem Fahrer alle wichtigen Informationen und setzt auf intuitive Bedienung. Die Harley ist bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit, was sie zu einer zuverlässigen Wahl macht.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW R 18 Roctane als auch die Harley-Davidson Nightster Special ihre eigenen Vorzüge haben. Die BMW eignet sich perfekt für Cruiser-Fans, die Wert auf Komfort und Langstreckentauglichkeit legen. Ihr klassisches Design und ihr entspanntes Fahrverhalten machen sie zum idealen Begleiter für ausgedehnte Touren.
Die Harley-Davidson hingegen spricht sportlichere Fahrerinnen und Fahrer an, die ein agiles Fahrverhalten und einen markanten Auftritt suchen. Sie ist perfekt für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken, wo Wendigkeit und sportliches Design zur Geltung kommen.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben ab. Wer die Kombination aus Stil, Komfort und Technik sucht, wird bei der BMW R 18 Roctane fündig. Wer hingegen den klassischen Harley-Charme und ein sportliches Fahrgefühl bevorzugt, sollte sich für die Nightster Special entscheiden.