BMW

BMW
R 18 Roctane

Honda

Honda
CB 500 X

UVP 25.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 7.680 €
Baujahr von 2021 bis 2023
Was macht den R18 Badass-Bagger von BMW so besonders?
Weiter zum Testbericht
Günstige A2 Reise-Enduro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • leicht und wendig
  • geringer Verbrauch, große Reichweite
  • günstig in Anschaffung Unterhalt
  • einfache Bedienung
Kontra:
  • Windschild nicht ohne Werkzeug verstellbar
  • Einzelscheibe vorne greift etwas spät

Abmessungen & Gewicht

Gewicht374kg
Radstand1.720mm
Länge2.615mm
Radstand1.720mm
Sitzhöhe: 720 mm
Gewicht197kg
Radstand1.445mm
Länge2.155mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 810-834 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel 49 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenStahl-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 B21
Reifen hinten180/55 B168
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 136)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - bringt echt Laune!

Die R18 Roctane hat uns von allen R18-Modellen, die wir bisher getestet haben, am besten gefallen. Sie ist fahragiler als gedacht, sieht klasse aus und bringt dieses Luxusgefühl einer R18 am besten zur Geltung. Die Ausstattung ist gut, man hat immer Koffer dabei und sieht immer lässig aus.
 
Die Faszination, die vermutlich jede R18 ausmacht, kann man leider nur selbst auf dem Bike erleben. Deshalb folgender Tipp an alle Cruiser-Fans: Rauf auf die R18 und Probefahrt machen! Am besten auf der Roctane ...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 25.500€
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grau, Manhattan

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 Roctane vs. Honda CB 500 X: Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die BMW R 18 Roctane und die Honda CB 500 X unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die BMW R 18 Roctane besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit ihrer massiven Erscheinung und den eleganten Linien zieht sie sofort die Blicke auf sich. Die niedrige Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie zu einem komfortablen Begleiter für lange Strecken. Auf der anderen Seite steht die Honda CB 500 X, die als Adventure Bike konzipiert ist. Die aufrechte Sitzposition ist ideal für längere Touren und auch für den Stadtverkehr. Das Design ist sportlich und modern, was sie zu einer attraktiven Wahl für junge Fahrerinnen und Fahrer macht.

Motor und Leistung

Die BMW R 18 Roctane ist mit einem kraftvollen 1802 ccm Boxermotor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Vor allem auf der Landstraße sorgt sie für ein unvergleichliches Fahrgefühl. Die Honda CB 500 X hingegen hat einen 471-cm³-Parallel-Twin-Motor, der für seine Klasse eine solide Leistung bietet. Sie ist wendig und leicht, was sie besonders für Einsteiger und Stadtfahrer attraktiv macht. Während die R 18 Roctane für kraftvolle Fahrten auf der Autobahn konzipiert ist, punktet die CB 500 X mit ihrer Agilität im Stadtverkehr.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der BMW R 18 Roctane ist geprägt von Stabilität und Komfort. Sie fährt sich ruhig und gelassen, was sie ideal für lange Strecken macht. Allerdings kann das Gewicht für manche Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen. Die Honda CB 500 X bietet dagegen ein leichtes und agiles Handling. Er lässt sich sowohl in der Stadt als auch auf kurvigen Straßen leicht manövrieren. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne die Kontrolle behalten und spontane Entscheidungen treffen.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die BMW R 18 Roctane einige hochwertige Features, darunter ein modernes Infotainment-System und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Die Honda CB 500 X bietet ebenfalls eine ansprechende Ausstattung, allerdings in einem etwas einfacheren Rahmen. Sie verfügt über ein digitales Display und einige praktische Funktionen, die im Alltag nützlich sind, aber nicht ganz mit den Premium-Features der BMW mithalten können.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein entscheidender Faktor bei der Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern ist der Preis. Die BMW R 18 Roctane ist in der Regel teurer, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und den vielen Ausstattungsmerkmalen widerspiegelt. Die Honda CB 500 X wiederum bietet vor allem für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist eine preiswerte Alternative, die dennoch viel Fahrspaß bietet.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW R 18 Roctane als auch die Honda CB 500 X ihre Vorzüge haben. Die BMW R 18 Roctane ist ideal für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und klassisches Design legen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet ein unvergleichliches Fahrgefühl. Auf der anderen Seite ist die Honda CB 500 X eine hervorragende Wahl für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen, das sowohl für den Alltag als auch für gelegentliche Ausflüge geeignet ist. Letztendlich hängt die Wahl des besten Fahrrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal, ob man die Kraft der R 18 Roctane oder die Agilität der CB 500 X bevorzugt, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙