BMW

BMW
R 18 Roctane

KTM

KTM
1090 Adventure

UVP 25.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 13.395 €
Baujahr von 2017 bis 2018
Was macht den R18 Badass-Bagger von BMW so besonders?
Weiter zum Testbericht
Die Goldene Mitte für Schnäppchenjäger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrleistungen
  • Motor
  • Komfort
  • Platzverhältnisse
  • Präzises Fahrwerk
Kontra:
  • Windschild laut

Abmessungen & Gewicht

Gewicht374kg
Radstand1.720mm
Länge2.615mm
Radstand1.720mm
Sitzhöhe: 720 mm
Gewicht228kg
Radstand1.560mm
Länge2.255mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.485mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.050ccm
Hub63mm
Bohrung103mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung125 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment109 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.228km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite411km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel 49 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenStahl-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 B21
Reifen hinten180/55 B168
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneWP USD-Telegabel, Ø 43 mm (Federweg 185)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 190)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo 4-Kolben Radial-Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 267 mm)

Fazit - bringt echt Laune!

Die R18 Roctane hat uns von allen R18-Modellen, die wir bisher getestet haben, am besten gefallen. Sie ist fahragiler als gedacht, sieht klasse aus und bringt dieses Luxusgefühl einer R18 am besten zur Geltung. Die Ausstattung ist gut, man hat immer Koffer dabei und sieht immer lässig aus.
 
Die Faszination, die vermutlich jede R18 ausmacht, kann man leider nur selbst auf dem Bike erleben. Deshalb folgender Tipp an alle Cruiser-Fans: Rauf auf die R18 und Probefahrt machen! Am besten auf der Roctane ...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 25.500€
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grau, Manhattan

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 Roctane vs. KTM 1090 Adventure - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die BMW R 18 Roctane und die KTM 1090 Adventure unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die BMW R 18 Roctane besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit ihrer massiven Erscheinung und den eleganten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die breite Sitzbank und die entspannte Sitzposition sorgen vor allem auf langen Strecken für ein komfortables Fahrgefühl. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die KTM 1090 Adventure als sportliches Abenteuerbike. Sie ist leichter und wendiger, was sie ideal für Offroad-Abenteuer macht. Die aufrechte Sitzposition und die verstellbare Windschutzscheibe bieten zusätzlichen Komfort auf langen Strecken.

Leistung und Fahrverhalten

Die BMW R 18 Roctane verfügt über einen kraftvollen Boxermotor, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt für entspanntes Cruisen auf der Autobahn, aber auch für ausreichend Power in der Stadt. Die KTM 1090 Adventure hingegen ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der eine sportliche Fahrweise ermöglicht. Das agile Handling und das präzise Fahrverhalten machen sie zu einem hervorragenden Begleiter auf kurvigen Straßen und im Gelände.

Ausstattung und Technik

Technisch bietet die BMW R 18 Roctane eine Vielzahl moderner Features, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Die KTM 1090 Adventure punktet zudem mit fortschrittlicher Technik wie ABS-System und Traktionskontrolle, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen sicherer machen. Beide Motorräder sind mit hochwertigen Bremsen ausgestattet, die für eine zuverlässige Verzögerung sorgen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die BMW R 18 Roctane ist in der Regel teurer, bietet dafür aber eine hochwertige Verarbeitung und ein einzigartiges Design. Die KTM 1090 Adventure hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die BMW R 18 Roctane ist ideal für Cruiser-Liebhaber, die Wert auf Stil und Komfort legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und entspanntes Cruisen. Die KTM 1090 Adventure hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteurer, die ein sportliches und vielseitiges Motorrad suchen. Es bietet die Möglichkeit, sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu fahren. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden beeindruckenden Maschinen von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob auf der Straße oder im Gelände, beide Motorräder haben viel zu bieten und sorgen für unvergessliche Fahrmomente.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙