BMW

BMW
R 18 Roctane

Royal Enfield

Royal Enfield
Super Meteor 650

UVP 25.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 7.890 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Was macht den R18 Badass-Bagger von BMW so besonders?
Weiter zum Testbericht
Entspannter A2 Cruiser für unter 8.000 € aus Indien
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • Sound
  • ausgewogener Motor mit Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • Preis/Leistung top
Kontra:
  • mässige Bremse
  • Windschild nicht verstellbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht374kg
Radstand1.720mm
Länge2.615mm
Radstand1.720mm
Sitzhöhe: 720 mm
Gewicht241kg
Radstand1.500mm
Länge2.260mm
Radstand1.500mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.155mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite393km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel 49 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenStahl-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 B21
Reifen hinten180/55 B168
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 101)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 19 M/C 57H
Reifen hinten150/80 B16 M/C 71H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)

Fazit - bringt echt Laune!

Die R18 Roctane hat uns von allen R18-Modellen, die wir bisher getestet haben, am besten gefallen. Sie ist fahragiler als gedacht, sieht klasse aus und bringt dieses Luxusgefühl einer R18 am besten zur Geltung. Die Ausstattung ist gut, man hat immer Koffer dabei und sieht immer lässig aus.
 
Die Faszination, die vermutlich jede R18 ausmacht, kann man leider nur selbst auf dem Bike erleben. Deshalb folgender Tipp an alle Cruiser-Fans: Rauf auf die R18 und Probefahrt machen! Am besten auf der Roctane ...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 25.500€
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grau, Manhattan

Fazit - was bleibt hängen

Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist eine echte Spaß-Granate. Selbst Motorradfahrer, die eigentlich nicht so sehr auf Cruiser stehen (wie z.B. der Autor), werden angenehm überrascht sein, wie entspannt man mit diesem Motorrad durch die Gegend cruisen kann. Entspannter geht es kaum.
 
Den Preis der Super Meteor empfinden wir immer noch als angemessen, auch wenn Royal Enfield eigentlich ja für noch günstigere Motorräder steht. Die Wettbewerber von Honda und Benelli sind preislich zwar nochmal attraktiver, dafür hat die Royal Enfield unserer Meinung nach aber mehr zu bieten - allen voran Charme, Optik und Fahrspaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.890 €
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grün, Rot-Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 Roctane vs. Royal Enfield Super Meteor 650

Einführung

Die Welt der Cruiser-Motorräder ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. In diesem Vergleich stehen sich die BMW R 18 Roctane und die Royal Enfield Super Meteor 650 gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen. Hier wird untersucht, was die beiden Modelle auszeichnet und welches Motorrad besser zu welchem Fahrertyp passt.

Design und Ergonomie

Die BMW R 18 Roctane besticht durch ihr klassisches Design, das stark an die Tradition der Marke erinnert. Mit ihrer massiven Erscheinung und den eleganten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Im Vergleich dazu hat die Royal Enfield Super Meteor 650 ein etwas sportlicheres Design, das jedoch die klassischen Elemente eines Cruisers beibehält. Die niedrigere Sitzhöhe macht sie auch für kleinere Fahrerinnen und Fahrer zugänglich. Beide Motorräder bieten eine angenehme Ergonomie, wobei die BMW etwas mehr Platz für größere Fahrerinnen und Fahrer bietet.

Motor und Leistung

Die BMW R 18 Roctane ist mit einem kraftvollen 1802-cm³-Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt für eine dynamische Beschleunigung und ein kraftvolles Fahrgefühl. Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen verfügt über einen 648-cm³-Motor, der zwar weniger Leistung bietet, dafür aber ein entspanntes Fahren und genussvolles Cruisen ermöglicht. Hier zeigt sich die Stärke der BMW in der Leistung, während die Royal Enfield mit ihrem sanften Ansprechverhalten punktet. Für leistungsorientierte Fahrerinnen und Fahrer ist die BMW die bessere Wahl, während die Royal Enfield ideal für gemütliche Touren ist.

Technologie und Ausstattung

In Sachen Technik hat die BMW R 18 Roctane die Nase vorn. Sie bietet moderne Features wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen setzt auf eine einfachere Ausstattung, die aber für viele Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Hier zeigt sich, dass die BMW die bessere Wahl für Technikbegeisterte ist, die gerne mit den neuesten Gadgets ausgestattet sind. Die Royal Enfield hingegen spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf Einfachheit und Tradition legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die BMW R 18 Roctane ist in der Anschaffung teurer, bietet dafür aber eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen und eine hochwertige Verarbeitung. Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist deutlich günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die einen soliden Cruiser suchen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen. Hier zeigt sich, dass die Entscheidung zwischen den beiden Modellen stark von den individuellen Prioritäten abhängt.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der BMW R 18 Roctane ist dynamisch und sportlich, was sie zu einem Vergnügen auf kurvigen Straßen macht. Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen bietet ein entspanntes Fahrgefühl, das sich perfekt für lange Strecken auf der Landstraße eignet. Hier zeigt sich, dass die BMW für Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, die aktives Fahren lieben, während die Royal Enfield ideal für diejenigen ist, die das Cruisen in vollen Zügen genießen wollen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die BMW R 18 Roctane ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, moderne Technik und sportliches Fahrverhalten legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und kurvenreiche Strecken. Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen ist perfekt für alle, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis suchen, ohne auf modernen Komfort verzichten zu müssen. Er eignet sich besonders für Einsteiger oder Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden großartigen Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und Fahrgewohnheiten ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙