BMW

BMW
R 18 Roctane

Suzuki

Suzuki
GSX-S 750

UVP 25.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 8.990 €
Baujahr von 2017 bis 2021
Was macht den R18 Badass-Bagger von BMW so besonders?
Weiter zum Testbericht
Suzukis Dauerbrenner
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Sehr handlich
  • Stabiles Fahrgefühl
  • Günstig
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort
  • Motor im Vergleich zur Konkurrenz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht374kg
Radstand1.720mm
Länge2.615mm
Radstand1.720mm
Sitzhöhe: 720 mm
Gewicht213kg
Radstand1.455mm
Länge2.125mm
Radstand1.455mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.055mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum749ccm
Hub46mm
Bohrung72mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung114 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment81 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.235km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite327km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel 49 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenStahl-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 B21
Reifen hinten180/55 B168
RahmenbauartBrücken
Federung vorneUpside-Down 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 138)mm
Aufhängung hintenTrapezschwinge Stahl
Reifen vorne17 M/C x MT 3.50 120/70ZR17 M/C (58W)

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - bringt echt Laune!

Die R18 Roctane hat uns von allen R18-Modellen, die wir bisher getestet haben, am besten gefallen. Sie ist fahragiler als gedacht, sieht klasse aus und bringt dieses Luxusgefühl einer R18 am besten zur Geltung. Die Ausstattung ist gut, man hat immer Koffer dabei und sieht immer lässig aus.
 
Die Faszination, die vermutlich jede R18 ausmacht, kann man leider nur selbst auf dem Bike erleben. Deshalb folgender Tipp an alle Cruiser-Fans: Rauf auf die R18 und Probefahrt machen! Am besten auf der Roctane ...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 25.500€
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grau, Manhattan

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 Roctane vs. Suzuki GSX-S 750: Motorräder im Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die BMW R 18 Roctane und die Suzuki GSX-S 750 zwei Modelle, die in unterschiedlichen Kategorien glänzen. Die BMW R 18 Roctane ist ein Cruiser, der mit kraftvollem Design und beeindruckender Leistung überzeugt, während die Suzuki GSX-S 750 als Naked Bike für sportliches Fahren und Agilität steht. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die BMW R 18 Roctane besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Mit ihrer massiven Erscheinung und den eleganten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist entspannt und bietet eine angenehme Ergonomie für lange Fahrten. Sportlich und dynamisch präsentiert sich dagegen die Suzuki GSX-S 750. Sein aggressives Design und seine schlanke Silhouette machen ihn zu einem echten Blickfang, besonders für diejenigen, die Geschwindigkeit und Agilität schätzen. Die etwas sportlichere Sitzposition ist ideal für kürzere Strecken und den Stadtverkehr.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung bietet die BMW R 18 Roctane einen kraftvollen Motor, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt vor allem auf langen Strecken für entspanntes Fahren. Die sanfte Leistungsentfaltung und das angenehme Fahrverhalten machen sie zum perfekten Begleiter für Cruiser-Fans. Die Suzuki GSX-S 750 hingegen punktet mit einem sportlichen Motor, der hohe Drehzahlen und eine agile Beschleunigung ermöglicht. Damit ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne zügig durch Kurven fahren und ein dynamisches Fahrverhalten bevorzugen. Während die R 18 Roctane für entspanntes Cruisen konzipiert ist, bietet die GSX-S 750 ein aufregendes Fahrerlebnis.

Komfort und Ausstattung

Komfort ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die BMW R 18 Roctane bietet eine bequeme Sitzbank und eine gute Federung, die auch auf langen Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl sorgen. Die Ausstattung ist hochwertig und bietet viele Annehmlichkeiten, die das Fahren noch angenehmer machen. Im Vergleich dazu ist die Suzuki GSX-S 750 ebenfalls komfortabel, aber eher für sportliche Fahrten ausgelegt. Die Sitzbank ist gut gepolstert, aber die sportliche Ausrichtung kann bei längeren Fahrten etwas anstrengend sein. Beide Motorräder bieten moderne Technik, wobei die R 18 Roctane den Vorteil einer umfangreicheren Ausstattung hat, die auf Komfort und Fahrspaß ausgelegt ist.

Technik und Sicherheit

Technik spielt heutzutage eine wichtige Rolle bei der Wahl eines Motorrads. Die BMW R 18 Roctane ist mit zahlreichen modernen Ausstattungsmerkmalen versehen, darunter ein fortschrittliches ABS-System und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Suzuki GSX-S 750 bietet zudem moderne Sicherheitsmerkmale wie ein wirksames ABS und eine gute Bremsleistung. Beide Motorräder sind mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, die für Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgen. Die Wahl zwischen den beiden hängt jedoch von den persönlichen Vorlieben ab: Wer Komfort und Luxus sucht, wird bei der R 18 Roctane fündig, während die GSX-S 750 eher für sportliche Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW R 18 Roctane als auch die Suzuki GSX-S 750 ihre Stärken und Schwächen haben. Die R 18 Roctane ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die entspanntes Cruisen mit einem Hauch von Luxus und Komfort suchen. Sie bietet eine beeindruckende Leistung und ein klassisches Design, das viele Motorradliebhaber anspricht. Auf der anderen Seite ist die Suzuki GSX-S 750 perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Agilität und Dynamik schätzen. Er bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer gerne lange Strecken fährt und Wert auf Komfort legt, wird an der BMW R 18 Roctane seine Freude haben. Wer Geschwindigkeit und sportliches Fahren bevorzugt, für den ist die Suzuki GSX-S 750 die bessere Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙