BMW

BMW
R 18 Roctane

Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

UVP 25.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Was macht den R18 Badass-Bagger von BMW so besonders?
Weiter zum Testbericht
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Abmessungen & Gewicht

Gewicht374kg
Radstand1.720mm
Länge2.615mm
Radstand1.720mm
Sitzhöhe: 720 mm
Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel 49 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenStahl-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 B21
Reifen hinten180/55 B168
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)

Fazit - bringt echt Laune!

Die R18 Roctane hat uns von allen R18-Modellen, die wir bisher getestet haben, am besten gefallen. Sie ist fahragiler als gedacht, sieht klasse aus und bringt dieses Luxusgefühl einer R18 am besten zur Geltung. Die Ausstattung ist gut, man hat immer Koffer dabei und sieht immer lässig aus.
 
Die Faszination, die vermutlich jede R18 ausmacht, kann man leider nur selbst auf dem Bike erleben. Deshalb folgender Tipp an alle Cruiser-Fans: Rauf auf die R18 und Probefahrt machen! Am besten auf der Roctane ...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 25.500€
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grau, Manhattan

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 Roctane vs. Suzuki V-Strom 800 DE - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei herausragende Vertreter sind die BMW R 18 Roctane und die Suzuki V-Strom 800 DE. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder genauer unter die Lupe genommen und ihre Eigenschaften gegenübergestellt.

Design und Ergonomie

Die BMW R 18 Roctane besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Mit ihrer massiven Erscheinung und den eleganten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist entspannt, was lange Fahrten angenehm macht. Dagegen präsentiert sich die Suzuki V-Strom 800 DE als modernes Adventure Bike. Das robuste Design und die hohe Sitzposition vermitteln ein Gefühl von Abenteuer und Freiheit. Ihre Ergonomie ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und macht sie zur idealen Wahl für Tourenfahrer.

Motor und Leistung

Der Motor der BMW R 18 Roctane ist ein kraftvoller 1802-cm³-Boxermotor, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt vor allem bei niedrigen Drehzahlen für ein tolles Fahrgefühl. Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen ist mit einem 776 ccm V2-Motor ausgestattet, der ebenfalls respektable Fahrleistungen bietet. Während die BMW mehr auf das Cruisen ausgelegt ist, bietet die V-Strom eine agile Performance, die sich gut für unterschiedliche Fahrbedingungen eignet. Hier zeigt sich die Stärke der BMW in der kraftvollen Beschleunigung, während die Suzuki mit Flexibilität und Wendigkeit punktet.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten bietet die BMW R 18 Roctane ein ruhiges und stabiles Handling, ideal für entspannte Landstraßenfahrten. Die V-Strom 800 DE hingegen ist für ihre Wendigkeit bekannt und bietet ein agiles Fahrverhalten, das sich sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvigen Strecken als vorteilhaft erweist. Die BMW ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die das Cruisen lieben und Wert auf ein entspanntes Fahrgefühl legen, während die Suzuki für diejenigen geeignet ist, die ein dynamisches und sportliches Fahrverhalten bevorzugen.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die BMW R 18 Roctane bietet eine Vielzahl von Assistenzsystemen, darunter ein modernes ABS und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Suzuki V-Strom 800 DE punktet dagegen mit einem großen TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Auch hier zeigt sich die Stärke der BMW in der hochwertigen Verarbeitung und der luxuriösen Ausstattung, während die Suzuki mit ihrer praktischen und benutzerfreundlichen Ausstattung überzeugt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrades ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die BMW R 18 Roctane ist in der Regel teurer, bietet dafür aber eine hochwertige Verarbeitung und viele Ausstattungsmerkmale. Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen ist oft günstiger und bietet dennoch eine solide Leistung und Ausstattung. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt - Luxus und Stil oder Funktionalität und Preisbewusstsein.

Fazit

Beide Motorräder, die BMW R 18 Roctane und die Suzuki V-Strom 800 DE, haben ihre eigenen Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die BMW R 18 Roctane ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die das klassische Cruiser-Feeling lieben und Wert auf Komfort und Stil legen. Sie bietet beeindruckende Leistung und ein entspanntes Fahrverhalten, perfekt für lange Touren. Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen ist die richtige Wahl für Abenteuerlustige, die ein vielseitiges und wendiges Motorrad suchen. Sie eignet sich hervorragend für Touren und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Beide Motorräder haben das Potenzial, für viele unvergessliche Momente auf der Straße zu sorgen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙