BMW

BMW
R 18 Roctane

Triumph

Triumph
Scrambler 1200 XE

UVP 25.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 15.295 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
Was macht den R18 Badass-Bagger von BMW so besonders?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Komfort
  • Bremsen
  • kraftvoller Motor
  • Materialqualität
Kontra:
  • Geländetauglichkeit
  • Hitzenetwicklung am Oberschenkel

Abmessungen & Gewicht

Gewicht374kg
Radstand1.720mm
Länge2.615mm
Radstand1.720mm
Sitzhöhe: 720 mm
Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.325mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 870 mm
Höhe1.250mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung90 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment110 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.177km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite330km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel 49 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenStahl-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 B21
Reifen hinten180/55 B168
RahmenbauartZentrahlrohrrahmen mit Unterzügen
Federung vorneVoll einstellbare 47 mm Marzocchi Upside-Down Gabel (Federweg 250)mm
Federung hintenVoll einstellbare Marzocchi Stereo-Federbeine mit Ausgleichsbehälter (Federweg 250)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 4-Kolben Monoblock Bremssättel, Radialbremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

Fazit - bringt echt Laune!

Die R18 Roctane hat uns von allen R18-Modellen, die wir bisher getestet haben, am besten gefallen. Sie ist fahragiler als gedacht, sieht klasse aus und bringt dieses Luxusgefühl einer R18 am besten zur Geltung. Die Ausstattung ist gut, man hat immer Koffer dabei und sieht immer lässig aus.
 
Die Faszination, die vermutlich jede R18 ausmacht, kann man leider nur selbst auf dem Bike erleben. Deshalb folgender Tipp an alle Cruiser-Fans: Rauf auf die R18 und Probefahrt machen! Am besten auf der Roctane ...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 25.500€
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grau, Manhattan

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 Roctane vs. Triumph Scrambler 1200 XE - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Cruiser oder Scrambler? In diesem Vergleich nehmen wir die BMW R 18 Roctane und die Triumph Scrambler 1200 XE unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften, die sie einzigartig machen. Doch welches Bike passt besser zu den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben?

Design und Stil

Die BMW R 18 Roctane besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Mit ihrem massiven Rahmen und dem großen 1800-cm³-Motor vermittelt sie Kraft und Präsenz. Ergänzt wird der Retro-Look durch chromfarbene Akzente und eine aufrechte Sitzposition, die für ein entspanntes Fahrgefühl sorgt.Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Triumph Scrambler 1200 XE sportlich und abenteuerlich. Ihr Design ist geprägt von einem robusten Look, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit ihren hohen Stollenreifen und dem markanten Tank ist sie für jedes Abenteuer gerüstet. Die Scrambler ist ideal für alle, die gerne abseits befestigter Straßen unterwegs sind.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung bietet die BMW R 18 Roctane einen kraftvollen Boxermotor, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt für eine sanfte Beschleunigung und ein angenehmes Fahrgefühl auf langen Strecken. Die R 18 ist darauf ausgelegt, die Straße mit Stil zu erobern und eignet sich hervorragend für entspannte Touren.Die Triumph Scrambler 1200 XE hingegen punktet mit Agilität und Wendigkeit. Der 1200-cm³-Motor liefert ebenfalls eine starke Leistung, aber die Scrambler ist für eine sportlichere Fahrweise ausgelegt. Sie bietet hervorragende Kontrolle und direkte Rückmeldung, was sie zur idealen Wahl für kurvenreiche Strecken und Offroad-Abenteuer macht.

Komfort und Ausstattung

Komfort ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die BMW R 18 Roctane bietet eine bequeme Sitzposition und eine gute Ergonomie, die auch auf längeren Strecken für Entspannung sorgt. Die Ausstattung ist hochwertig und bietet viele Annehmlichkeiten, die das Fahren angenehm machen.Die Triumph Scrambler 1200 XE hingegen ist auf die Bedürfnisse von Fahrerinnen und Fahrer spezialisiert, die gerne auch abseits der Straße unterwegs sind. Sie ist mit einer Vielzahl von Fahrmodi ausgestattet, die es ermöglichen, das Fahrverhalten an unterschiedliche Bedingungen anzupassen. Das macht sie besonders vielseitig und anpassungsfähig.

Technologie und Sicherheit

Technologisch bietet die BMW R 18 Roctane moderne Features wie ein digitales Cockpit und verschiedene Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und einfacher machen. Die Kombination aus traditionellem Design und moderner Technik ist ein großer Pluspunkt der R 18. Auch die Triumph Scrambler 1200 XE ist mit modernster Technik ausgestattet. Sie verfügt über ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Zudem bietet sie eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen, die das Fahren auf der Straße und im Gelände sicherer machen.

Fazit

Beide Motorräder, die BMW R 18 Roctane und die Triumph Scrambler 1200 XE, haben ihre Stärken und Schwächen. Die R 18 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein hohes Maß an Komfort. Die Scrambler hingegen ist die richtige Wahl für Abenteuerlustige, die gerne im Gelände unterwegs sind und ein sportliches Fahrverhalten schätzen. Sie überzeugt durch Wendigkeit und Vielseitigkeit.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben ab. Wer gerne cruist und die Straßen mit Stil erobern möchte, findet in der BMW R 18 Roctane sein ideales Motorrad. Für diejenigen, die das Abenteuer suchen und auch mal unbefestigte Wege erkunden wollen, ist die Triumph Scrambler 1200 XE die perfekte Wahl. Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und sind in ihrer Klasse hervorragend positioniert.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙