BMW

BMW
R 18 Roctane

Yamaha

Yamaha
SCR 950

UVP 25.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 10.299 €
Baujahr von 2017 bis 2021
Was macht den R18 Badass-Bagger von BMW so besonders?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Durchzug
  • Verarbeitung
  • Wendig
Kontra:
  • Unkomfortable Sitzbank
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht374kg
Radstand1.720mm
Länge2.615mm
Radstand1.720mm
Sitzhöhe: 720 mm
Gewicht252kg
Radstand1.575mm
Länge2.255mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.170mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum942ccm
Hub83mm
Bohrung85mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung52 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.169km/h
Tankinhalt13Liter

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel 49 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenStahl-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 B21
Reifen hinten180/55 B168
RahmenbauartDoppelschleife
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 110)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 298 mm)

Fazit - bringt echt Laune!

Die R18 Roctane hat uns von allen R18-Modellen, die wir bisher getestet haben, am besten gefallen. Sie ist fahragiler als gedacht, sieht klasse aus und bringt dieses Luxusgefühl einer R18 am besten zur Geltung. Die Ausstattung ist gut, man hat immer Koffer dabei und sieht immer lässig aus.
 
Die Faszination, die vermutlich jede R18 ausmacht, kann man leider nur selbst auf dem Bike erleben. Deshalb folgender Tipp an alle Cruiser-Fans: Rauf auf die R18 und Probefahrt machen! Am besten auf der Roctane ...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 25.500€
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grau, Manhattan

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 Roctane vs. Yamaha SCR 950: Cruiser im Vergleich

In der Welt der Cruiser gibt es viele Möglichkeiten, doch zwei Modelle stechen besonders hervor: die BMW R 18 Roctane und die Yamaha SCR 950. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Stärken, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Bike für unterschiedliche Fahrertypen die besseren Eigenschaften bietet.

Design und Stil

Die BMW R 18 Roctane besticht durch ihr klassisches und zugleich modernes Design. Mit ihrer massiven Erscheinung und der markanten Linienführung zieht sie die Blicke auf sich. Die großen, runden Scheinwerfer und der massive Motor verleihen ihr einen kraftvollen Auftritt. Im Vergleich dazu wirkt die Yamaha SCR 950 eher lässig und urban. Sie kombiniert Retro-Elemente mit einem robusten Rahmen, der sie ideal für die Stadt macht. Während die BMW den klassischen Cruiser-Look verkörpert, spricht die Yamaha eher die jüngere, abenteuerlustige Zielgruppe an.

Motor und Leistung

Die Leistung ist für viele Motorradfahrer ein entscheidender Faktor. Die BMW R 18 Roctane ist mit einem leistungsstarken 1802-cm³-Boxermotor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt für ein dynamisches Fahrverhalten und eine hervorragende Beschleunigung. Die Yamaha SCR 950 dagegen hat einen 942-cm³-V2-Motor, der zwar weniger Leistung bietet, dafür aber ein sehr angenehmes und geschmeidiges Fahrgefühl vermittelt. Während die BMW für sportliches Fahren und lange Touren prädestiniert ist, eignet sich die Yamaha eher für entspannte Fahrten in der Stadt und auf kurzen Strecken.

Fahrverhalten und Komfort

Der Komfort ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der beim Kauf eines Motorrads berücksichtigt werden sollte. Die BMW R 18 Roctane bietet eine hervorragende Federung und eine bequeme Sitzposition, die auch längere Fahrten angenehm macht. Die ergonomische Gestaltung sorgt dafür, dass der Fahrer auch nach vielen Stunden im Sattel nicht ermüdet. Im Vergleich dazu hat die Yamaha SCR 950 eine aufrechte Sitzposition, die ideal für Stadtfahrten ist. Allerdings ist die Federung etwas straffer, was auf unebenen Straßen zu weniger Komfort führen kann. Für Langstreckenfahrer könnte die BMW die bessere Wahl sein.

Ausstattung und Technik

In der heutigen Zeit spielt die technische Ausstattung eine große Rolle. Die BMW R 18 Roctane ist mit einer Vielzahl moderner Features ausgestattet, darunter ein digitales Display, verschiedene Fahrmodi und eine hochwertige Beleuchtung. Diese Technologien erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern auch das Fahrerlebnis. Die Yamaha SCR 950 bietet dagegen eine einfachere Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Das bedeutet weniger Ablenkung und mehr Konzentration auf den puren Fahrspaß. Für Technikbegeisterte ist die BMW die bessere Wahl, für Puristen die Yamaha.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die BMW R 18 Roctane ist in der Regel teurer als die Yamaha SCR 950. Das spiegelt sich in der hochwertigen Verarbeitung und den modernen Technologien wider. Für Käuferinnen und Käufer, die bereit sind, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren, ist die BMW eine lohnende Wahl. Die Yamaha hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die ein solides Motorrad für den Alltag suchen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW R 18 Roctane als auch die Yamaha SCR 950 ihre Vorzüge haben. Die BMW ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und sportliches Fahren. Die Yamaha hingegen ist perfekt für Stadtfahrer und alle, die ein schlichtes, aber stilvolles Motorrad suchen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer gerne lange Strecken fährt und modernste Technik schätzt, wird an der BMW R 18 Roctane seine Freude haben. Für entspanntes Fahren in der Stadt und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Yamaha SCR 950 die beste Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙