BMW

BMW
R 18 Roctane

Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

UVP 25.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
Was macht den R18 Badass-Bagger von BMW so besonders?
Weiter zum Testbericht
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht374kg
Radstand1.720mm
Länge2.615mm
Radstand1.720mm
Sitzhöhe: 720 mm
Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel 49 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenStahl-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 B21
Reifen hinten180/55 B168
RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - bringt echt Laune!

Die R18 Roctane hat uns von allen R18-Modellen, die wir bisher getestet haben, am besten gefallen. Sie ist fahragiler als gedacht, sieht klasse aus und bringt dieses Luxusgefühl einer R18 am besten zur Geltung. Die Ausstattung ist gut, man hat immer Koffer dabei und sieht immer lässig aus.
 
Die Faszination, die vermutlich jede R18 ausmacht, kann man leider nur selbst auf dem Bike erleben. Deshalb folgender Tipp an alle Cruiser-Fans: Rauf auf die R18 und Probefahrt machen! Am besten auf der Roctane ...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 25.500€
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grau, Manhattan

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 Roctane vs. Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré - Cruiser und Adventure Bikes im Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die BMW R 18 Roctane und die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré zwei sehr beliebte Modelle in ihrer Klasse. Die R 18 Roctane ist ein Cruiser, der mit klassischem Design und kraftvoller Leistung begeistert, während die XT 1200 ZE Super Ténéré als Adventure Bike für lange Reisen und Offroad-Abenteuer konzipiert wurde. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Motorräder, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die BMW R 18 Roctane besticht durch ihr nostalgisches Design, das an die klassischen Cruiser der Vergangenheit erinnert. Mit ihrer tiefen Sitzbank und der entspannten Sitzposition ist sie ideal für gemütliche Landstraßenfahrten. Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré hingegen hat ein modernes, robustes Design, das auf Abenteuer und Offroad-Einsätze ausgelegt ist. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine aufrechte Sitzposition, die besonders auf langen Strecken angenehm ist.

Motor und Leistung

Die BMW R 18 Roctane verfügt über einen großen Boxermotor, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Das macht sie ideal für entspanntes Cruisen, bei dem man das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich genießen kann. Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré wiederum verfügt über einen leistungsstarken Paralleltwin, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände gute Leistungen bringt. Während die R 18 Roctane für ihre sanfte Leistungsentfaltung geschätzt wird, bietet die XT 1200 ZE ein agiles Fahrverhalten, das besonders auf kurvigen Strecken und unbefestigten Wegen zur Geltung kommt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der BMW R 18 Roctane ist von einem stabilen und komfortablen Fahrgefühl geprägt. Die Federung ist auf Langstreckenkomfort ausgelegt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für entspannte Touren macht. Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré hingegen bietet ein sportlicheres Handling, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit ihrem adaptiven Fahrwerk und den verschiedenen Fahrmodi lässt sich die XT 1200 ZE an unterschiedliche Bedingungen anpassen und ist damit ein flexibler Begleiter für Abenteuer.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die BMW R 18 Roctane eine Vielzahl moderner Features, darunter ein hochwertiges Infotainment-System und verschiedene Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré wiederum punktet mit ihrer robusten Bauweise und der umfangreichen Offroad-Ausstattung, die sie besonders für Abenteuerfahrer attraktiv macht. Sie verfügt unter anderem über ein ABS-System, eine Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren auf unterschiedlichem Untergrund erleichtern.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich im oberen Preissegment, wobei die BMW R 18 Roctane in der Regel etwas teurer ist als die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré. Die Entscheidung, welches Motorrad das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer Wert auf klassisches Design und entspanntes Fahren legt, findet in der R 18 Roctane eine lohnende Investition. Wer ein vielseitiges Motorrad sucht, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt, für den ist die XT 1200 ZE die bessere Wahl.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW R 18 Roctane als auch die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré ihre Stärken und Schwächen haben. Die R 18 Roctane ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein nostalgisches Design und ein komfortables Fahrgefühl suchen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren auf der Straße und bietet ein entspanntes Fahrgefühl. Andererseits ist die XT 1200 ZE Super Ténéré perfekt für Abenteuerlustige, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Einsatzgebiet ab. Wer gerne cruist und die Landschaft genießt, wird mit der BMW R 18 Roctane glücklich. Wer gerne neue Wege geht und auch abseits der Straßen unterwegs ist, für den ist die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré die ideale Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙