BMW
R 18
Benelli
Leoncino 800 Trail
UVP | 21.600 € | |
Baujahr | von 2020 bis 2025~ |
UVP | 8.299 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Durchzug - bäriger Motor
- Verarbeitung
- Details
- Komfort
- Hoher Preis
- Kraftaufwand für Vorderradbremse
- fette Optik mit 50er Gabel!
- fetter Sound
- Reihentwin mit Charakter
- gut ablesbares Cockpit
- hoher und breiter Lenker
- obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
- Bremsen
- keine Traktionskontrolle
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 345 | kg |
Radstand | 1.731 | mm |
Länge | 2.440 | mm |
Radstand | 1.731 | mm |
Sitzhöhe: | 690 | mm |
Höhe | 1.232 | mm |
Gewicht | 234 | kg |
Radstand | 1.480 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.480 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.210 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor | |
Hubraum | 1.802 | ccm |
Hub | 100 | mm |
Bohrung | 107 | mm |
Kühlung | Luft-/ölgekühlt | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 754 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 91 PS bei 4.750 U/Min | |
Drehmoment | 158 NM bei 3.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 285 | km |
Leistung | 76 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 67 NM bei 6.500 U/Min | |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 306 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen | |
Federung vorne | Teleskopgabel (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 90)mm | |
Aufhängung hinten | Stahl-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 R 19 | |
Reifen hinten | 180/65 B16 |
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Upside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 40)mm | |
Aufhängung hinten | Kastenschwinge | |
Reifen vorne | 120/70R 19 | |
Reifen hinten | 170/60R 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!
MotorradTest.de auf YouTube
BMW R 18 vs. Benelli Leoncino 800 Trail - Cruiser und Adventure Bikes im Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. In diesem Vergleich stehen die BMW R 18 und die Benelli Leoncino 800 Trail im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. Schauen wir uns die beiden Motorräder genauer an und finden heraus, welches Modell vielleicht das richtige für dich ist.
Design und Stil
Die BMW R 18 besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Mit ihrer massiven Erscheinung und den klaren Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Kombination aus Chrom und mattem Schwarz verleiht der R 18 einen eleganten Look, der nostalgisch und modern zugleich wirkt.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Benelli Leoncino 800 Trail als sportliches Adventure Bike. Ihr dynamisches Design und die markante Linienführung machen sie zu einem echten Hingucker. Die Kombination aus robusten Elementen und einem agilen Auftritt spricht vor allem Offroad-Enthusiasten an.
Motor und Leistung
Die BMW R 18 ist mit einem kraftvollen 1802-cm³-Boxermotor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt für entspanntes Fahren und ein Gefühl der Kontrolle, besonders auf längeren Strecken. Die Leistung ist gleichmäßig verteilt, was die R 18 zu einem exzellenten Cruiser macht, der auch auf der Autobahn überzeugt.
Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen bietet einen 754-cm³-Parallel-Twin, der für eine agile Beschleunigung und Wendigkeit sorgt. Dieses Motorrad ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Die Leoncino 800 Trail bietet ein sportliches Fahrverhalten und ist perfekt für Abenteuerlustige, die auch abseits befestigter Straßen unterwegs sein wollen.
Fahrverhalten und Komfort
Die BMW R 18 bietet ein komfortables Fahrverhalten, das für lange Strecken ausgelegt ist. Die Sitzposition ist entspannt und die Federung sorgt auch auf unebenen Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl. Die R 18 ist ideal für Cruiser-Fans, die Wert auf Komfort und Stil legen.
Im Gegensatz dazu ist die Benelli Leoncino 800 Trail auf ein sportlicheres Fahrverhalten ausgelegt. Die aufrechte Sitzposition und das agile Handling machen vor allem auf kurvigen Strecken Spaß. Die Federung ist straffer ausgelegt, was für eine direkte Rückmeldung von der Straße sorgt und das Fahren im Gelände erleichtert.
Ausstattung und Technik
Die BMW R 18 ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein digitales Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Auswahl an Zubehör. Diese Features erhöhen den Fahrkomfort und die Sicherheit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Technikliebhaber macht.
Die Benelli Leoncino 800 Trail bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, jedoch mit Fokus auf das Wesentliche. Das digitale Display ist übersichtlich und die wichtigsten Funktionen sind leicht zugänglich. Die Leoncino ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein unkompliziertes und direktes Fahrerlebnis suchen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In puncto Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die BMW R 18 eine hohe Qualität und ein umfangreiches Zubehörangebot, das den höheren Preis rechtfertigt. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren.
Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen ist im günstigeren Preissegment angesiedelt. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Die BMW R 18 ist ideal für Cruiser-Liebhaber, die Wert auf Komfort, Stil und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Strecken und bietet ein entspanntes Fahrgefühl.
Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen ist perfekt für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Sie bietet ein sportliches Fahrverhalten und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und erfahrene Fahrer macht.
Insgesamt hängt die Wahl zwischen der BMW R 18 und der Benelli Leoncino 800 Trail stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und sind in ihrer jeweiligen Klasse hervorragend positioniert.