BMW

BMW
R 18

BMW

BMW
G 650 GS

UVP 21.600 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2011 bis 2016
Gebraucht-Test der kleinen Einzylinder-GS aus 2012
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Durchzug - bäriger Motor
  • Verarbeitung
  • Details
  • Komfort
Kontra:
  • Hoher Preis
  • Kraftaufwand für Vorderradbremse
Pro:
  • leicht und wendig
  • unkompliziert
  • günstiger Verbrauch
  • solide Verarbeitung
  • genug Platz für Beifahrer/in
Kontra:
  • versprüht wenig Emotionen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht345kg
Radstand1.731mm
Länge2.440mm
Radstand1.731mm
Sitzhöhe: 690 mm
Höhe1.232mm
Gewicht192kg
Radstand1.477mm
Länge2.165mm
Radstand1.477mm
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Hubraum652ccm
Hub83mm
Bohrung100mm
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung48 PS bei 6.500 U/Min
Drehmoment60 NM bei 5.000 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt14Liter

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenStahl-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 R 19
Reifen hinten180/65 B16
RahmenbauartBrücken
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 vs. BMW G 650 GS: Die beiden Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des richtigen Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die BMW R 18 und die BMW G 650 GS unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Stil

Die BMW R 18 besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit ihrer massiven Erscheinung und den eleganten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die große, verchromte Front und die niedrige Sitzbank verleihen ihr einen nostalgischen Charme, der viele Motorradliebhaber anspricht. Im Gegensatz dazu ist die BMW G 650 GS ein Adventure Bike, das für Vielseitigkeit und Funktionalität steht. Ihr robustes Design und die hohe Sitzposition sind ideal für Offroad-Abenteuer und lange Touren.

Fahrverhalten und Komfort

In Sachen Fahrverhalten spielt die BMW R 18 ihre Stärken auf der Straße aus. Mit ihrem leistungsstarken Motor und dem hohen Drehmoment bietet sie vor allem auf längeren Strecken ein beeindruckendes Fahrerlebnis. Auch der Komfort für den Fahrer ist hoch, denn die R 18 ist für entspanntes Cruisen konzipiert. Im Vergleich dazu ist die BMW G 650 GS auf Flexibilität getrimmt. Sie meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch unbefestigte Wege mit Leichtigkeit. Die aufrechte Sitzposition und das agile Handling machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Abenteurer.

Leistung und Technik

In Sachen Leistung hat die BMW R 18 klar die Nase vorn. Der große Boxermotor sorgt für beeindruckende Fahrleistungen und ein einzigartiges Fahrgefühl. Die G 650 GS hingegen bietet solide Alltagsleistungen und ist besonders sparsam im Verbrauch. Während die R 18 auf kraftvolle Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist, punktet die G 650 GS mit Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die BMW R 18 ist in der Anschaffung teurer, was durch die hochwertige Verarbeitung und die umfangreiche Ausstattung gerechtfertigt ist. Die G 650 GS hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer, die ein zuverlässiges Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der BMW R 18 und der BMW G 650 GS stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die R 18 ist ideal für alle, die ein kraftvolles Cruiserlebnis suchen und gerne lange Strecken auf der Straße zurücklegen. Ihr nostalgisches Design und der hohe Komfort machen sie zur perfekten Wahl für entspannte Touren. Andererseits ist die G 650 GS die richtige Wahl für Abenteurer und Allrounder. Dank ihrer Vielseitigkeit und ihrer robusten Bauweise eignet sie sich sowohl für Fahrten in der Stadt als auch für Abenteuer im Gelände. Letztlich kommt es darauf an, welches Fahrgefühl und welche Einsatzmöglichkeiten man bevorzugt. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙