BMW

BMW
R 18

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU

UVP 21.600 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2015 bis 2016
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Durchzug - bäriger Motor
  • Verarbeitung
  • Details
  • Komfort
Kontra:
  • Hoher Preis
  • Kraftaufwand für Vorderradbremse
Pro:
  • gelassenes Dahingleiten
  • pures V2-Feeling
  • Platz ohne Ende
  • Soundsystem
  • Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
  • Koffersystem Serie
Kontra:
  • groß und schwer
  • nix für Einsteiger
  • nix für Warmduscher

Abmessungen & Gewicht

Gewicht345kg
Radstand1.731mm
Länge2.440mm
Radstand1.731mm
Sitzhöhe: 690 mm
Höhe1.232mm
Gewicht386kg
Radstand1.625mm
Länge2.600mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Hubraum1.690ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung87 PS bei 5.010 U/Min
Drehmoment138 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenStahl-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 R 19
Reifen hinten180/65 B16
RahmenbauartDoppelschleife

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike. 
 
Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.500 €
  • Erstzulassung: 05/2009
  • HU: 10/2024
  • km: 53.639 km
  • Verfügbarkeit: sofort
  • Farbe: Silber-Weiß ("White Gold / Pewter Silver")

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic: Der ultimative Vergleich

Wenn es um Cruiser und Tourenmotorräder geht, sind die BMW R 18 und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic zwei der bekanntesten Modelle auf dem Markt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder detailliert gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Komfort

Die BMW R 18 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design, das an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Mit ihrem großen, kraftvollen Motor und der markanten Linienführung zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Im Vergleich dazu hat die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ein eher modernes Touring-Design mit vielen Komfortmerkmalen. Die breite Sitzbank und die hohe Windschutzscheibe sorgen vor allem auf langen Strecken für ein entspanntes Fahrgefühl.

Motor und Leistung

Die BMW R 18 ist mit einem 1802 ccm großen Boxermotor ausgestattet, der für seine kraftvolle Leistung und sein charakteristisches Drehmoment bekannt ist. Damit ist sie ideal für Fahrer, die ein direktes und kraftvolles Fahrgefühl suchen. Im Gegensatz dazu bietet die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic einen 1868 ccm V-Twin-Motor, der für seine sanfte Leistungsentfaltung und sein angenehmes Fahrverhalten bekannt ist. Während die R 18 eher sportlich ausgelegt ist, punktet die Electra Glide mit Laufruhe und Komfort auf langen Touren.

Technik und Ausstattung

Technisch verfügt die BMW R 18 über einige moderne Features, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem ein modernes ABS-System und verschiedene Fahrmodi. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen bietet eine umfangreiche Ausstattung mit einem ausgeklügelten Infotainmentsystem, das Navigation, Musik und Telefonintegration umfasst. Damit ist sie die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die viel unterwegs sind und Wert auf Unterhaltung legen.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der BMW R 18 ist dynamisch und sportlich. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und gibt ein direktes Feedback, was das Fahren besonders aufregend macht. Die Electra Glide ist für ihre Stabilität und Laufruhe bekannt. Sie eignet sich hervorragend für lange Fahrten, bei denen Komfort und Entspannung im Vordergrund stehen. Während die R 18 eher für kurvige Strecken und sportliches Fahren konzipiert ist, glänzt die Electra Glide auf der Autobahn und auf langen Touren.

Fazit: Welches Motorrad ist das richtige für dich?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW R 18 als auch die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ihre Stärken haben. Die R 18 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die sportliches Fahrverhalten und klassisches Design schätzen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist perfekt für kurvenreiche Strecken. Andererseits ist die Electra Glide die beste Wahl für diejenigen, die viel Wert auf Komfort und Technik legen. Mit ihrem umfangreichen Infotainment-System und der bequemen Sitzposition ist sie ideal für lange Touren und entspanntes Fahren. Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Motorrad man sich entscheidet, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und viel Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙