BMW

BMW
R 18

Honda

Honda
CMX 500 Rebel

UVP 21.600 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 6.750 €
Baujahr von 2017 bis 2025~

Pro und Kontra

Pro:
  • Durchzug - bäriger Motor
  • Verarbeitung
  • Details
  • Komfort
Kontra:
  • Hoher Preis
  • Kraftaufwand für Vorderradbremse
Pro:
  • Fahrkomfort
  • Preis
  • Bedienung
  • Cruisen
Kontra:
  • Nicht sportlich

Abmessungen & Gewicht

Gewicht345kg
Radstand1.731mm
Länge2.440mm
Radstand1.731mm
Sitzhöhe: 690 mm
Höhe1.232mm
Gewicht190kg
Radstand1.490mm
Länge2.190mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 690 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung46 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite303km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenStahl-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 R 19
Reifen hinten180/65 B16
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 295 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit 

Also: Daumen hoch, oder nicht? Ganz klar, Daumen hoch. Selten kann man mal ein Motorrad fahren, was vielleicht den persönlichen Geschmack nicht trifft und schon gar nicht den Fahrstil – das aber trotzdem Sympathiepunkte ohne Ende einfährt.

Dazu ist es eine Honda, will sagen: Hohe Qualität ist gewährleistet, einfache Bedienung wie schon erwähnt auch. Verhindert vielleicht der Preis den Kauf? Nein, 6075 Euro Neupreis sind es, den ganzen Spaß gibt es also für kleines Geld.

Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 6.075€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 4.900€
  • Baujahre: seit 2016
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: grau, mattgrau, schwarz, rot

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 vs. Honda CMX 500 Rebel: Cruiser im Vergleich

Die Welt der Cruiser-Motorräder bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die sowohl Stil als auch Fahrspaß versprechen. In diesem Vergleich stehen sich die BMW R 18 und die Honda CMX 500 Rebel gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, die sie ansprechen. Hier wird ein Blick auf die Stärken und Schwächen beider Modelle geworfen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Stil

Die BMW R 18 besticht durch ihr klassisches und robustes Design, das an die goldene Zeit der Cruiser erinnert. Mit ihrem großen, glänzenden Motor und den markanten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Im Vergleich dazu hat die Honda CMX 500 Rebel ein modernes, minimalistisches Design, das vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer anspricht. Die niedrige Sitzhöhe und die schlanke Silhouette machen die Rebel zu einem einladenden Bike für Einsteiger.

Motor und Leistung

Die BMW R 18 ist mit einem kraftvollen 1802 ccm Boxermotor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt vor allem bei höheren Geschwindigkeiten für ein kraftvolles Fahrgefühl. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen verfügt über einen 471 cm³ Paralleltwin, der für eine sanfte und kontrollierte Leistungsentfaltung sorgt. Während die R 18 für lange Touren und Autobahnfahrten prädestiniert ist, eignet sich die Rebel hervorragend für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge.

Fahrverhalten und Komfort

In Sachen Fahrverhalten zeigt die BMW R 18 ihre Stärken auf der offenen Straße. Ihr Gewicht und ihre Bauweise sorgen für Stabilität, die Federung für Komfort auch auf unebenen Straßen. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen punktet mit Wendigkeit und leichtem Handling, was sie zum idealen Begleiter für Stadtfahrten macht. Die niedrige Sitzhöhe der Rebel bietet zudem hohen Komfort für Fahrerinnen und Fahrer jeder Größe.

Ausstattung und Technik

Die BMW R 18 ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Auswahl an Zubehör. Das macht sie zu einem sehr anpassungsfähigen Motorrad, das den persönlichen Vorlieben gerecht wird. Die Honda CMX 500 Rebel bietet ebenfalls einige moderne Features, allerdings in einem einfacheren Paket. Hier stehen vor allem die Benutzerfreundlichkeit und der Preis im Vordergrund.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrades ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die BMW R 18 ist in der Regel teurer, bietet aber auch eine höhere Verarbeitungsqualität und mehr technische Features. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen ist als Einsteigermotorrad konzipiert und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und stylisches Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW R 18 als auch die Honda CMX 500 Rebel ihre Stärken und Schwächen haben. Die R 18 ist ideal für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und klassisches Design legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine Vielzahl von Individualisierungsmöglichkeiten. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen ist perfekt für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein wendiges und leicht zu handhabendes Motorrad suchen. Sie bietet ein modernes Design und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob man sich für die kraftvolle BMW R 18 oder die agile Honda CMX 500 Rebel entscheidet, beide Bikes haben ihren Reiz und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙