BMW

BMW
R nineT Scrambler

Ducati

Ducati
SuperSport S

UVP 14.750 €
Baujahr von 2016 bis 2023
UVP 14.990 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Der Bulle unter den Scramblern
Weiter zum Testbericht
Rasender Kofferträger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Qualität
  • Durchzugsvermögen
  • Details
  • Preis-Leistung
Kontra:
  • Langstreckenkomfort
  • Drehwilligkeit
Pro:
  • Motor
  • Windschutz
  • Fahrstabilität
  • Sound
Kontra:
  • Quickshifter

Abmessungen & Gewicht

Gewicht220kg
Radstand1.527mm
Länge2.175mm
Radstand1.527mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.330mm
Gewicht210kg
Radstand1.478mm
Radstand1.478mm
Sitzhöhe: 810 mm

Motor

Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment116 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite321km
Leistung110 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment97 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorne120/70 R 19
Reifen hinten170/60 R 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R NineT Scrambler vs. Ducati Supersport S

Einführung

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl aufregender Modelle, und zwei der aufregendsten Vertreter sind die BMW R NineT Scrambler und die Ducati Supersport S. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigene Zielgruppe, was sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Fahrertypen macht. In diesem Vergleich stellen wir die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder gegenüber, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu dir passt.

Design und Ergonomie

Die BMW R NineT Scrambler besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design, das den Charme der 70er Jahre aufgreift. Mit ihrem hohen Lenker und der aufrechten Sitzposition bietet sie vor allem auf längeren Touren ein komfortables Fahrgefühl. Sportlicher und dynamischer präsentiert sich die Ducati Supersport S. Ihr aggressives Design und die tiefe Sitzposition vermitteln ein Gefühl von Geschwindigkeit und Agilität. Während sich die BMW eher für entspannte Touren eignet, spricht die Ducati eher sportliche Fahrer an, die ein aufregendes Fahrerlebnis suchen.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die Ducati Supersport S die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen V2-Motor liefert sie beeindruckende Beschleunigungswerte und ein direktes Ansprechverhalten. Die BMW R NineT Scrambler hingegen bietet ein solides, aber weniger aggressives Fahrverhalten. Ihr Boxermotor sorgt für ein charakteristisches Drehmoment und ein angenehmes Fahrgefühl, besonders im unteren Drehzahlbereich. Während die Ducati für sportliches Fahren und den Einsatz auf der Rennstrecke geeignet ist, eignet sich die BMW besser für entspannte Ausfahrten und Touren.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Ducati Supersport S ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Mit präzisem Fahrwerk und agiler Geometrie bietet sie ein hervorragendes Handling in Kurven. Die BMW R NineT Scrambler hat dagegen ein etwas weicheres Fahrwerk, das mehr Komfort auf unebenen Straßen bietet. Damit ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne abseits befestigter Straßen unterwegs sind. Während die Ducati in Kurven glänzt, bietet die BMW ein geschmeidiges Fahrverhalten auf unterschiedlichen Untergründen.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Ducati Supersport S einige moderne Features, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Die BMW R NineT Scrambler hingegen setzt auf eine minimalistische Ausstattung, die den klassischen Charme des Motorrads unterstreicht. Während die Ducati mit technischen Spielereien punktet, schätzt die BMW-Fangemeinde das einfache Handling und den nostalgischen Charakter.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die BMW R NineT Scrambler ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und klassisches Design legen. Sie eignet sich hervorragend für entspannte Touren und Ausflüge, bei denen der Fahrspaß im Vordergrund steht. Die Ducati Supersport S richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Leistung und Agilität suchen. Sie ist perfekt für alle, die gerne Kurven fahren und das Adrenalin auf der Rennstrecke spüren wollen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden tollen Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙