BMW

BMW
R nineT Scrambler

Honda

Honda
VFR 800

UVP 14.750 €
Baujahr von 2016 bis 2023
UVP 12.240 €
Baujahr von 1998 bis 2010
Der Bulle unter den Scramblern
Weiter zum Testbericht
Unser Schmuckstück in Action
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Qualität
  • Durchzugsvermögen
  • Details
  • Preis-Leistung
Kontra:
  • Langstreckenkomfort
  • Drehwilligkeit
Pro:
  • Sportlicher Motor
  • Guter Komfort
  • Zupackende Bremsen
  • Preis-Leistung
  • Zuverlässiges Modell
Kontra:
  • Sicht nach hinten
  • Vibrationen
  • Rangieren anstrengend

Abmessungen & Gewicht

Gewicht220kg
Radstand1.527mm
Länge2.175mm
Radstand1.527mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.330mm
Gewicht249kg
Radstand1.440mm
Länge2.130mm
Radstand1.440mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.190mm

Motor

Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV4 90 Grad Viertakt
Hubraum782ccm
Hub48mm
Bohrung72mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment116 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite321km
Leistung109 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 8.800 U/Min
Höchstgeschw.244km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorne120/70 R 19
Reifen hinten170/60 R 17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneTelegabel, Ø 43 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDreikolbensattel ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenDreikolbensattel ( ∅ 256 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R NineT Scrambler vs. Honda VFR 800 - Ein Vergleich der Kultmotorräder

Kaum zwei Motorradmodelle verkörpern so unterschiedliche Ansätze wie die BMW R NineT Scrambler und die Honda VFR 800. Beide Motorräder haben ihre ganz eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Motorräder gegenüber, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Stil

Die BMW R NineT Scrambler besticht durch ihr klassisches, retro-inspiriertes Design. Mit ihrem minimalistischen Look und der markanten Linienführung zieht sie die Blicke auf sich. Die Scrambler-Optik vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer, ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die das Unkonventionelle suchen.Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda VFR 800 als sportlicher Tourer. Ihr aerodynamisches Design und die aggressive Frontpartie verleihen ihr einen modernen und dynamischen Look. Die VFR richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf längeren Touren sportliche Performance suchen.

Motor und Leistung

Die BMW R NineT Scrambler ist mit einem luft- und ölgekühlten Boxermotor ausgestattet, der für ein charakteristisches Fahrgefühl sorgt. Der Motor bietet ein hohes Drehmoment und ein direktes Ansprechverhalten. Das macht die Scrambler besonders geeignet für entspanntes Fahren auf der Landstraße, wo das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich geschätzt wird.Die Honda VFR 800 hingegen verfügt über einen V4-Motor, der für seine hohe Leistung und Laufruhe bekannt ist. Mit kraftvoller Leistung über den gesamten Drehzahlbereich ist die VFR perfekt für sportliches Fahren und lange Touren. Die VFR bietet eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, was sie zum Favoriten sportlicher Fahrerinnen und Fahrer macht.

Fahrwerk und Handling

In Sachen Fahrwerk bietet die BMW R NineT Scrambler eine entspannte Sitzposition und ein agiles Handling. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für gute Kontrolle, vor allem auf unbefestigten Straßen. Die Scrambler ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind.

Die Honda VFR 800 hingegen punktet mit einem stabilen Fahrwerk, das sowohl auf der Straße als auch in Kurven überzeugt. Die Kombination aus sportlicher Geometrie und komfortabler Sitzposition macht die VFR zu einem hervorragenden Begleiter auf langen Strecken. Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stabilität und Präzision legen, werden die VFR zu schätzen wissen.

Komfort und Ausstattung

Die BMW R NineT Scrambler bietet eine minimalistische Ausstattung. Obwohl sie einige moderne Features bietet, liegt der Schwerpunkt auf einem puristischen Fahrerlebnis. Das mag einige Fahrer ansprechen, die Schlichtheit und klassischen Charme schätzen.Die Honda VFR 800 ist jedoch mit einer Vielzahl moderner Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter eine komfortable Sitzbank, eine verstellbare Windschutzscheibe und ein fortschrittliches Bremssystem. Diese Eigenschaften machen die VFR zu einem komfortablen Motorrad für lange Touren, was sie besonders für Reisende attraktiv macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der BMW R NineT Scrambler und der Honda VFR 800 stark von den individuellen Vorlieben abhängt. Die R NineT Scrambler ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie eignet sich hervorragend für Ausflüge abseits der Straße und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis.Die Honda VFR 800 hingegen ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Leistung, Komfort und moderne Ausstattung legen. Sie ist ein sportlicher Tourer, der sowohl auf kurvigen Strecken als auch auf langen Reisen überzeugt. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht: das nostalgische Abenteuer der Scrambler oder die sportliche Effizienz der VFR. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und können je nach Fahrstil und Vorlieben die richtige Wahl sein.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙