BMW

BMW
R nineT Scrambler

Suzuki

Suzuki
GSX-S 750

UVP 14.750 €
Baujahr von 2016 bis 2023
UVP 8.990 €
Baujahr von 2017 bis 2021
Der Bulle unter den Scramblern
Weiter zum Testbericht
Suzukis Dauerbrenner
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Qualität
  • Durchzugsvermögen
  • Details
  • Preis-Leistung
Kontra:
  • Langstreckenkomfort
  • Drehwilligkeit
Pro:
  • Sehr handlich
  • Stabiles Fahrgefühl
  • Günstig
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort
  • Motor im Vergleich zur Konkurrenz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht220kg
Radstand1.527mm
Länge2.175mm
Radstand1.527mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.330mm
Gewicht213kg
Radstand1.455mm
Länge2.125mm
Radstand1.455mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.055mm

Motor

Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum749ccm
Hub46mm
Bohrung72mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment116 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite321km
Leistung114 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment81 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.235km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite327km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorne120/70 R 19
Reifen hinten170/60 R 17
RahmenbauartBrücken
Federung vorneUpside-Down 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 138)mm
Aufhängung hintenTrapezschwinge Stahl
Reifen vorne17 M/C x MT 3.50 120/70ZR17 M/C (58W)

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R NineT Scrambler vs. Suzuki GSX-S 750: Die besten Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die BMW R NineT Scrambler und die Suzuki GSX-S 750. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Stil

Die BMW R NineT Scrambler besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihrem minimalistischen Look und den hochwertigen Materialien zieht sie die Blicke auf sich. Die Scrambler-Optik vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer, ideal für alle, die das Besondere suchen.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Suzuki GSX-S 750 als modernes Naked Bike. Ihr aggressives Design und die sportliche Linienführung verleihen ihr einen dynamischen Charakter. Diese Maschine spricht vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf einen sportlichen Auftritt legen und gerne in der Stadt unterwegs sind.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung bietet die Suzuki GSX-S 750 mit ihrem kraftvollen Motor eine beeindruckende Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten. Sie ist ideal für sportliches Fahren und bietet eine hervorragende Kontrolle in Kurven. Die GSX-S 750 ist perfekt für alle, die gerne schnell unterwegs sind und die Straßen erobern wollen.

Die BMW R NineT Scrambler hingegen bietet ein anderes Fahrgefühl. Mit ihrem luftgekühlten Zweizylinder-Boxermotor liefert sie ein charakteristisches Drehmoment und ein angenehmes Fahrverhalten. Die Scrambler eignet sich eher für entspanntes Fahren auf der Landstraße und bietet ein komfortables Fahrerlebnis, das auch längere Touren angenehm macht.

Komfort und Ergonomie

Beide Motorräder haben ihre eigene Ergonomie. Die BMW R NineT Scrambler bietet eine aufrechte Sitzposition, die auch auf längeren Strecken angenehm ist. Die breiten Lenker sorgen für gute Kontrolle und ein entspanntes Fahrgefühl, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Tourenfahrer macht.

Die Suzuki GSX-S 750 hingegen hat eine sportlichere Sitzposition, die eher Fahrer anspricht, die es dynamisch mögen. Allerdings kann die leicht nach vorne geneigte Sitzposition auf längeren Strecken etwas anstrengend sein. Für Stadtfahrten und kurze Ausflüge ist sie dennoch perfekt geeignet.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Suzuki GSX-S 750 einige moderne Features, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Diese Technologien machen die GSX-S 750 zu einem vielseitigen Motorrad, das sich an unterschiedliche Fahrbedingungen anpassen kann.

Die BMW R NineT Scrambler hingegen setzt auf klassische Werte und bietet weniger technische Spielereien. Im Vordergrund stehen das puristische Fahrgefühl und die hohe Verarbeitungsqualität. Für viele Fahrerinnen und Fahrer ist das ein entscheidender Vorteil, denn sie schätzen die Verbindung zur Maschine und zur Straße.

Fazit

Beide Motorräder, die BMW R NineT Scrambler und die Suzuki GSX-S 750, haben ihre eigenen Stärken und sprechen unterschiedliche Fahrertypen an. Die BMW R NineT Scrambler ist ideal für alle, die ein klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet hohen Komfort.

Die Suzuki GSX-S 750 hingegen spricht sportliche Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie ist perfekt für Stadtfahrten und sportliche Ausflüge, bietet aber möglicherweise nicht den gleichen Komfort für längere Strecken. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal, ob man sich für die BMW oder die Suzuki entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙