BMW R nineT versus Yamaha XSR 125 Legacy

Hersteller
Modell
Hersteller
Modell
Hersteller
Modell
BMW

BMW R nineT

Retro
Yamaha

Yamaha XSR 125 Legacy

Retro

Baujahr / UVP / Testbericht

Baujahr von 2014 bis 2023~
Baujahr von 2023 bis 2023~
UVP 17.050 €
UVP 5.749 €
waveform
waveform
Pro:
  • hübsch anzusehen
  • puristisch
  • cooles Fahrgefühl
  • zahlreiche Customizing-Möglichkeiten
Pro:
Kontra:
  • Preis
  • nix für Riesen
Kontra:

Abmessungen & Gewicht

Radstand: 1.487 mm
Länge :
2.220 mm , Höhe : 1.265 mm
Sitzhöhe :
803 mm bis 805 mm
Gewicht :
222 (max: 430 ) kg
Radstand: 1.330 mm
Länge :
2.005 mm , Höhe : 1.090 mm
Sitzhöhe :
815 mm
Gewicht :
140 kg

Motor

Motor-Bauart: Boxer 2 Zylinder
Hubraum: 1.170 ccm
Hub: 73 mm
Bohrung: 101 mm
Kühlung: Öl-Luft
Antrieb: Kardan
Gänge: 6
Motor-Bauart: Flüssigkeitsgekühlt, OHC, 1-Zylinder-Motor, 4-Takt 1 Zylinder
Hubraum: 125 ccm
Hub: 59 mm
Bohrung: 52 mm
Kühlung: flüssig
Antrieb: Kette
Gänge: 6

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h
Leistung: 110 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment: 116 NM bei 6.000 U/Min
Tankinhalt: 18 Liter
Verbrauch:
5 l
Reichweite:
340 km
Höchstgeschwindigkeit: 115 km/h
Leistung: 15 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment: 12 NM bei 8.000 U/Min
Tankinhalt: 10 Liter
Verbrauch:
2 l
Reichweite:
476 km

Fahrwerk

Rahmenbauart:
Gitterrohr, Motor mittragend (Stahl )
Federung vorne:
Upside-Down 45 mm (Federweg 120 mm)
Federung hinten:
Monofederbein (Federweg 120 mm)
Aufhängung hinten:
Paralever
Reifen vorne: 120/70 ZR 17
Reifen hinten: 180/55 ZR 17
Rahmenbauart:
Brückenrohrrahmen (Stahl )
Federung vorne:
Upside-Down-Gabel, Ø 37 mm (Federweg 130 mm)
Aufhängung hinten:
Zweiarmschwinge
Reifen vorne: 110/70-17
Reifen hinten: 140/70-17

Bremsen

Bremse vorne
Doppelscheibe ( 320 mm) Bremse hinten
Scheibe ( 265 mm)
Bremse vorne
Einzelscheibe ( 267 mm) Bremse hinten
Einzelscheibe ( 220 mm)

Fazit - was bleibt hängen?

Die R nineT macht nicht nur Spaß beim Fahren, sondern sieht auch toll aus! Und genau diese Kombination ist es vermutlich auch, die das Bike von Beginn an für Motorradfans weltweit so begehrenswert macht.
BMW beschreibt es wie folgt: „Designen Sie Ihr Motorrad, designen Sie Ihr Leben.“ Es hat eben auch viel mit Lifestyle zu tun und so lässt die nineT in Punkto Vielfältigkeit kaum Customizer-Wünsche offen. Sie ist die Basis für tiefgehende Individualisierungen, was die Maschine von der Konkurrenz abhebt. Neben den schon vielfältigen Modell- und Designvarianten gibt es jede Menge Customizing-Zubehör, und so kann jeder seinen ganz eigenen Roadster-Traum wahr werden lassen. Sogar die Bordelektronik ist mit zahlreichen Schnittstellen so ausgelegt, dass Veränderungen keine große Hürde darstellen.

Auch wenn die NineT in nahezu allen Belangen puristisch daherkommt – beim Preis tut sie dies nicht. Schon gar nicht wenn man die zahlreichen Veränderungsmöglichkeiten ausschöpft um sein eigenes, exklusives Traumbike zu realisieren. Aber Individualität hat eben immer auch Ihren Preis. Der Erfolg gibt BMW jedoch auch in diesem Fall mal wieder Recht, denn die BMW R NineT ist so beliebt, dass man mit extrem langen Lieferzeiten rechnen sollte.

Das Testmotorrad wurde uns freundlicher Weise von Motorrad Ruser zur Verfügung gestellt.









Preis/Verfügbarkeit/
Farben/Baujahre

  • Preis: 15.350 Euro
  • Gebraucht: ab 9.500 Euro
  • Baujahre: seit 2014
  • Farbe:Blackstorm metallic, Blackstorm metallic Vintage (+980 €), Marsrot/Cosmicblue (+1100 €), Pollux/Aluminium (+980 €)
  • weitere Modell-Varianten: Pure, Scrambler, Urban GS

Das Testmotorrad wurde uns freundlicher Weise von Motorrad Ruser zur Verfügung gestellt.

Fazit

Die Yamaha XSR 125 ist eine gute A1-Maschine. Sie überzeugt mit gutmütigem Fahrverhalten, einer ordentlichen Sitzposition und schönen Details. Im Gegensatz zur Yamaha MT-125 fällt sie etwas größer aus und ist deshalb und aufgrund ihres stylischen Auftritts vor allem für B.196 Umsteiger eine passende Maschine.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise vom Yamaha Zentrum Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der hier gezeigten Legacy-Variante als Vorführer für Probefahrten zur Verfügung. Unser Probefahrtipp: In Hamburg-Eidelstedt auf die A7 Richtung Norden, dann über die A23 in Pinneberg Nord abfahren und dort die schönen Landstraßen genießen. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.749 €
  • Gebraucht: 4.500 € (2 Jahre alt)
  • Farben: Historic Black