BMW

BMW
R nineT

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU

UVP 17.050 €
Baujahr von 2014 bis 2023
UVP
Baujahr von 2015 bis 2016
Gutaussehend und auf das Wesentliche reduziert!
Weiter zum Testbericht
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • hübsch anzusehen
  • puristisch
  • cooles Fahrgefühl
  • zahlreiche Customizing-Möglichkeiten
Kontra:
  • Preis
  • nix für Riesen
Pro:
  • gelassenes Dahingleiten
  • pures V2-Feeling
  • Platz ohne Ende
  • Soundsystem
  • Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
  • Koffersystem Serie
Kontra:
  • groß und schwer
  • nix für Einsteiger
  • nix für Warmduscher

Abmessungen & Gewicht

Gewicht222kg
Radstand1.487mm
Länge2.220mm
Radstand1.487mm
Sitzhöhe: 803-805 mm
Höhe1.265mm
Gewicht386kg
Radstand1.625mm
Länge2.600mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6
Hubraum1.690ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment116 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite340km
Leistung87 PS bei 5.010 U/Min
Drehmoment138 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr, Motor mittragend
Federung vorneUpside-Down 45 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartDoppelschleife

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen?

Die R nineT macht nicht nur Spaß beim Fahren, sondern sieht auch toll aus! Und genau diese Kombination ist es vermutlich auch, die das Bike von Beginn an für Motorradfans weltweit so begehrenswert macht.
BMW beschreibt es wie folgt: „Designen Sie Ihr Motorrad, designen Sie Ihr Leben.“ Es hat eben auch viel mit Lifestyle zu tun und so lässt die nineT in Punkto Vielfältigkeit kaum Customizer-Wünsche offen. Sie ist die Basis für tiefgehende Individualisierungen, was die Maschine von der Konkurrenz abhebt. Neben den schon vielfältigen Modell- und Designvarianten gibt es jede Menge Customizing-Zubehör, und so kann jeder seinen ganz eigenen Roadster-Traum wahr werden lassen. Sogar die Bordelektronik ist mit zahlreichen Schnittstellen so ausgelegt, dass Veränderungen keine große Hürde darstellen.

Auch wenn die NineT in nahezu allen Belangen puristisch daherkommt – beim Preis tut sie dies nicht. Schon gar nicht wenn man die zahlreichen Veränderungsmöglichkeiten ausschöpft um sein eigenes, exklusives Traumbike zu realisieren. Aber Individualität hat eben immer auch Ihren Preis. Der Erfolg gibt BMW jedoch auch in diesem Fall mal wieder Recht, denn die BMW R NineT ist so beliebt, dass man mit extrem langen Lieferzeiten rechnen sollte.

Das Testmotorrad wurde uns freundlicher Weise von Motorrad Ruser zur Verfügung gestellt.









Preis/Verfügbarkeit/
Farben/Baujahre

  • Preis: 15.350 Euro
  • Gebraucht: ab 9.500 Euro
  • Baujahre: seit 2014
  • Farbe:Blackstorm metallic, Blackstorm metallic Vintage (+980 €), Marsrot/Cosmicblue (+1100 €), Pollux/Aluminium (+980 €)
  • weitere Modell-Varianten:  Pure, Scrambler, Urban GS

Das Testmotorrad wurde uns freundlicher Weise von Motorrad Ruser zur Verfügung gestellt.

Fazit - was bleibt hängen

Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike. 
 
Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.500 €
  • Erstzulassung: 05/2009
  • HU: 10/2024
  • km: 53.639 km
  • Verfügbarkeit: sofort
  • Farbe: Silber-Weiß ("White Gold / Pewter Silver")

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R NineT vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic - Ein Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die BMW R NineT und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic zwei Modelle, die in unterschiedlichen Kategorien glänzen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich nehmen wir die beiden Motorräder genauer unter die Lupe, um herauszufinden, welches Bike besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Style

Die BMW R NineT besticht durch ihr klassisch-minimalistisches Design, das Retro-Elemente mit moderner Technik verbindet. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken macht. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic als majestätisches Tourenmotorrad. Mit ihrem massiven Chassis und den vielen Chromdetails strahlt sie pure Americana aus und bietet ein luxuriöses Fahrgefühl.

Komfort und Ergonomie

Die Electra Glide ist für lange Strecken konzipiert und bietet eine hervorragende Ergonomie. Die breite Sitzbank, die hohe Windschutzscheibe und die vielen Staufächer machen sie zum idealen Begleiter für ausgedehnte Touren. Die BMW R NineT wiederum hat eine sportlichere Sitzposition und spricht eher Fahrerinnen und Fahrer an, die es dynamisch mögen. Hier ist der Langstreckenkomfort nicht ganz so ausgeprägt, was aber durch das agile Fahrverhalten wettgemacht wird.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung bietet die BMW R NineT einen kraftvollen Boxermotor, der für seine Drehfreude bekannt ist. Sie beschleunigt schnell und bietet ein sportliches Fahrverhalten, das besonders in Kurven zur Geltung kommt. Die Harley-Davidson Electra Glide wiederum hat einen großen V2-Motor, der für seine gleichmäßige Leistung und sein charakteristisches Drehmoment geschätzt wird. Sie fühlt sich auf der Autobahn wohl und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten ein entspanntes Fahrgefühl.

Ausstattung und Technik

Die Electra Glide ist mit einer Vielzahl technischer Features ausgestattet, darunter ein hochwertiges Infotainment-System, das Musikstreaming und Navigation ermöglicht. Auch die Sicherheitsausstattung wie ABS und Traktionskontrolle ist auf dem neuesten Stand. Die BMW R NineT hingegen setzt auf eine puristische Ausstattung, die das Fahrerlebnis in den Vordergrund stellt. Hier gibt es zwar weniger technische Spielereien, aber die Qualität der Verarbeitung und die Liebe zum Detail sind unübersehbar.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Motorräder in einer ähnlichen Liga, wobei die Electra Glide aufgrund der umfangreichen Ausstattung und des Komforts oft etwas teurer ist. Die BMW R NineT bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein sportliches und agiles Fahrverhalten legen, während die Electra Glide für diejenigen geeignet ist, die Komfort und Technik auf langen Strecken suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der BMW R NineT und der Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die R NineT ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches, wendiges Motorrad suchen, das sich gut für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken eignet. Sie bietet ein klassisches Design und ein unverwechselbares Fahrgefühl, das Liebhaber von Retro-Motorrädern anspricht.

Die Electra Glide hingegen ist die ideale Wahl für Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort und eine umfangreiche Ausstattung legen. Mit ihrem luxuriösen Fahrgefühl und den vielen technischen Features eignet sie sich perfekt für ausgedehnte Touren. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrgefühl und welche Ausstattung den persönlichen Vorlieben besser entspricht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙