BMW
R12
Ducati
Scrambler Urban Motard
UVP | 14.460 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 12.090 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2024 |
Pro und Kontra
- prächtiger Motor mit Dampf
- topfiger Boxersound
- sehr gute Qualitätsanmutung
- sehr gute Bremsen
- chilliges Dahincruisen ebenso möglich wie sportliches Angasen
- QuickShifter ruckelt
- Fussrasten stören im Stand
- Blinkerintegration im Rücklicht
- spannende Optik
- lässiger Sound
- Kurven-ABS Serie
- gute Verarbeitung
- mega-wendiges FunBike
- eingeschränkter Soziuskomfort
- Bremskabel merkwürdig verlegt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 227 | kg |
Radstand | 1.520 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.520 | mm |
Sitzhöhe: | 754 | mm |
Höhe | 1.110 | mm |
Gewicht | 196 | kg |
Radstand | 1.436 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.436 | mm |
Sitzhöhe: | 805 | mm |
Höhe | 1.150 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Luft-/ölgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen | |
Hubraum | 1.170 | ccm |
Hub | 73 | mm |
Bohrung | 101 | mm |
Kühlung | Luft/Ölgekühlt | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 803 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | luftgekühlt | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 6.500 U/Min | |
Drehmoment | 110 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 203 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 275 | km |
Leistung | 73 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 66 NM bei 5.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 197 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 260 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside-Down-Gabel, Durchmesser 45 mm (Federweg 90)mm | |
Federung hinten | direkt angelenktes, wegabhängig gedämpftes Zentralfederbein, Federbasis einstellbar, Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 90)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminiumguss-Einarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90 R19 | |
Reifen hinten | 150/80 R16 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Kayaba Upside-Down-Gabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Kayaba Federbein mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70-ZR17 | |
Reifen hinten | 180/55-ZR17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagerte Bremsscheiben, 4-Kolben-Monobloc-Radialbremssattel ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einscheibenbremse, 2-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe, Brembo radial montierte Bremszange mit 4 Kolben ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Brembo schwimmend gelagerte Bremszange mit 1 Kolben ( ∅ 245 mm) |
Fazit
Die BMW R12 hält, was sie verspricht: Lässiges Cruisen mit dem Dampf des guten alten Lufti-Boxers. Den Leistungsunterschied zur nineT merkt man nicht, die Kiste geht ab wie ein Fuchs. Sie bremst toll, fühlt sich ausgereift und sicher an und vermittelt jede Menge Fahrspaß. Ein "echter" Cruiser á la Harley ist sie zwar schon aufgrund der Fußrasten-Position nicht, dennoch bringt sie den Fahrer runter und verleitet zum lässigen Dahingleiten. Wunderbar.Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Die R12 steht dort als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Wer den direkten Vergleich zur ebenfalls neuen R12 nineT machen will - die steht da auch als Vorführer. Also, ab geht's nach Pinneberg, zweimal Probefahrt buchen. Bringt voll Bock!
Fazit - was bleibt hängen
Klasse, die Urban Motard trägt den Namenszusatz "City Rebel" zurecht. Sie ist ein wenig evil, aber dabei nicht prollig. Vom Wesen her ist dies ein echtes FunBike. Man kann einfach gar nicht keinen Spaß mit der Kiste haben. Über 12.000 Euro sind zwar eine Ansage für eine 800er Maschine mit dieser eher spartanischen Ausstattung, aber der Fahrspaß, die Optik und die Wertigkeit der Urban Motard rechtfertigen diesen Preis.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht ein Vorführer, der sich schon auf viele weitere Probefahren freut - natürlich neben vielen anderen Ducati-Bikes und Maschinen von Suzuki. Also - nächster Ausflug nach Bremervörde, nach Holger fragen, Kaffee nehmen und zumindest mal um die Urban Motard herumstiefeln. Viel Spaß!
MotorradTest.de auf YouTube
BMW R12 vs Ducati Scrambler Urban Motard - Ein ausführlicher Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrer buhlen. Heute treten die BMW R12 und die Ducati Scrambler Urban Motard gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und es ist an der Zeit, sie genauer unter die Lupe zu nehmen.
Design und Ergonomie
Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die BMW R12 besticht durch ihr klassisch-elegantes Erscheinungsbild, das die Tradition der Marke widerspiegelt. Klare Linien und hochwertige Materialien vermitteln Robustheit und Langlebigkeit. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Scrambler Urban Motard sportlicher und jugendlicher. Ihr modernes Design mit Retro-Elementen spricht vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer an.
Performance und Fahrverhalten
In Sachen Performance haben beide Motorräder ihre eigenen Stärken. Die BMW R12 bietet beeindruckende Fahrleistungen, die sowohl für lange Touren als auch für kurvenreiche Strecken geeignet sind. Ihr Fahrverhalten ist stabil und sicher, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht. Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen ist agiler und wendiger, was sie ideal für Stadtfahrten und enge Kurven macht. Ihr sportliches Fahrverhalten sorgt vor allem im urbanen Umfeld für ein aufregendes Fahrerlebnis.
Komfort und Ausstattung
Komfort ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrads. Die BMW R12 bietet eine komfortable Sitzposition und eine gute Federung, die auch auf langen Strecken für Entspannung sorgt. Die Ausstattung ist auf hohem Niveau und bietet viele praktische Features, die das Fahren angenehmer machen. Im Vergleich dazu ist die Ducati Scrambler Urban Motard eher auf sportliches Fahren ausgelegt. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was für kurze Strecken ideal ist, auf langen Strecken aber weniger komfortabel sein kann.
Technologie und Sicherheit
Moderne Technik ist heute für viele Motorradfahrer ein entscheidender Faktor. Der BMW R12 ist mit einer Vielzahl von Sicherheits- und Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer machen. Sie ist mit ABS, Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi ausgestattet, die sich an unterschiedliche Bedingungen anpassen lassen. Die Ducati Scrambler Urban Motard bietet ebenfalls moderne Sicherheitsmerkmale, allerdings in etwas reduziertem Umfang. Sie ist eher auf das reine Fahrerlebnis ausgelegt, was für viele Fahrerinnen und Fahrer ein großer Pluspunkt ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist oft ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl eines Motorrads. Die BMW R12 liegt in einer höheren Preisklasse, bietet dafür aber eine umfangreiche Ausstattung und hohe Verarbeitungsqualität. Die Ducati Scrambler Urban Motard ist in der Regel günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und agiles Motorrad suchen.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die BMW R12 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Sicherheit und hohe Leistung legen. Er eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine erstklassige Ausstattung. Auf der anderen Seite ist die Ducati Scrambler Urban Motard perfekt für alle, die ein wendiges und sportliches Motorrad suchen, das sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für kurvenreiche Strecken eignet. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer gerne lange Strecken fährt und Komfort schätzt, wird mit der BMW R12 glücklich. Wer hingegen Freiheit und Agilität in der Stadt sucht, findet in der Ducati Scrambler Urban Motard sein ideales Bike.