BMW
R12
Harley-Davidson
Nightster Special
UVP | 14.460 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 15.990 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- prächtiger Motor mit Dampf
- topfiger Boxersound
- sehr gute Qualitätsanmutung
- sehr gute Bremsen
- chilliges Dahincruisen ebenso möglich wie sportliches Angasen
- QuickShifter ruckelt
- Fussrasten stören im Stand
- Blinkerintegration im Rücklicht
- Motor
- Sound
- überraschend sportlicher Angang
- tolles TFT-Display mit Kartennavigation
- Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
- hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
- Rückspiegel könnten etwas größer sein
- für diesen Preis etwas viel Kunststoff
- lieblos verlegte Kabel
- rutschiger Sitz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 227 | kg |
Radstand | 1.520 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.520 | mm |
Sitzhöhe: | 754 | mm |
Höhe | 1.110 | mm |
Gewicht | 225 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 715 | mm |
Höhe | 1.140 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Luft-/ölgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen | |
Hubraum | 1.170 | ccm |
Hub | 73 | mm |
Bohrung | 101 | mm |
Kühlung | Luft/Ölgekühlt | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 975 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 97 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 6.500 U/Min | |
Drehmoment | 110 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 203 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 275 | km |
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 5.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 213 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside-Down-Gabel, Durchmesser 45 mm (Federweg 90)mm | |
Federung hinten | direkt angelenktes, wegabhängig gedämpftes Zentralfederbein, Federbasis einstellbar, Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 90)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminiumguss-Einarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90 R19 | |
Reifen hinten | 150/80 R16 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Showa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm | |
Federung hinten | Stereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-19 57H | |
Reifen hinten | 150/80B16 77H |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagerte Bremsscheiben, 4-Kolben-Monobloc-Radialbremssattel ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einscheibenbremse, 2-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm) |
Fazit
Die BMW R12 hält, was sie verspricht: Lässiges Cruisen mit dem Dampf des guten alten Lufti-Boxers. Den Leistungsunterschied zur nineT merkt man nicht, die Kiste geht ab wie ein Fuchs. Sie bremst toll, fühlt sich ausgereift und sicher an und vermittelt jede Menge Fahrspaß. Ein "echter" Cruiser á la Harley ist sie zwar schon aufgrund der Fußrasten-Position nicht, dennoch bringt sie den Fahrer runter und verleitet zum lässigen Dahingleiten. Wunderbar.Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Die R12 steht dort als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Wer den direkten Vergleich zur ebenfalls neuen R12 nineT machen will - die steht da auch als Vorführer. Also, ab geht's nach Pinneberg, zweimal Probefahrt buchen. Bringt voll Bock!
Fazit - was bleibt hängen
Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!
MotorradTest.de auf YouTube
BMW R12 vs. Harley-Davidson Nightster Special - Der ultimative Vergleich
Wenn es um Motorräder geht, sind die BMW R12 und die Harley-Davidson Nightster Special zwei Modelle, die in der Szene für viel Aufmerksamkeit sorgen. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Style
Die BMW R12 besticht durch ihr modernes und gleichzeitig klassisches Design. Mit klaren Linien und einem sportlichen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Verarbeitung ist hochwertig und vermittelt ein Gefühl von Robustheit. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Harley-Davidson Nightster Special im typischen Cruiser-Stil. Mit ihrem kraftvollen Auftritt und dem markanten V2-Motor strahlt sie eine unverwechselbare Präsenz aus. Schon hier zeigt sich ein erster Unterschied: Während die BMW eher sportlich und elegant wirkt, setzt die Harley auf einen kraftvollen, maskulinen Look.
Fahrverhalten und Komfort
In Sachen Fahrverhalten bietet die BMW R12 ein agiles und präzises Handling. Er ist leicht und wendig, was ihn besonders für kurvenreiche Strecken geeignet macht. Dank der gut abgestimmten Federung und der ergonomischen Sitzposition ist auch der Komfort bei längeren Fahrten gewährleistet. Ein ganz anderes Fahrgefühl bietet dagegen die Harley-Davidson Nightster Special. Er ist schwerer und vermittelt ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit im Straßenverkehr. Die Sitzposition ist tief und entspannt, was lange Fahrten angenehm macht, auch wenn die Wankbewegungen in Kurven stärker ausgeprägt sind.
Leistung und Technik
In Sachen Leistung hat die BMW R12 einen klaren Vorteil. Der moderne Motor und die fortschrittliche Technik sorgen für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Fahrmodi und die elektronische Drosselklappensteuerung sorgen für ein dynamisches Fahrerlebnis. Die Harley-Davidson Nightster Special hingegen punktet mit ihrem charakteristischen Sound und dem kraftvollen Drehmoment des V2-Motors. Auch wenn sie in der Höchstgeschwindigkeit nicht ganz mit dem BMW mithalten kann, so sorgt das Drehmoment gerade im unteren Drehzahlbereich für ein beeindruckendes Beschleunigungsgefühl.
Technische Ausstattung
Die BMW R12 ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Auch die Assistenzsysteme wie ABS und Traktionskontrolle sind auf dem neuesten Stand. Die Harley-Davidson Nightster Special hingegen setzt auf ein minimalistisches Cockpit, das den klassischen Charme bewahrt. Hier wird weniger Wert auf digitale Spielereien gelegt, was für viele Fahrerinnen und Fahrer, die den puristischen Ansatz schätzen, ein Pluspunkt ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Motorrads. Die BMW R12 liegt im oberen Preissegment, bietet dafür aber eine umfangreiche technische Ausstattung und eine hohe Verarbeitungsqualität. Die Harley-Davidson Nightster Special ist in der Regel günstiger und bietet vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen Cruiser-Stil bevorzugen, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW R12 als auch die Harley-Davidson Nightster Special ihre Stärken und Schwächen haben. Die BMW R12 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf modernes Design, sportliches Fahrverhalten und technische Raffinessen legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und kurvenreiche Strecken. Die Harley-Davidson Nightster Special hingegen ist perfekt für alle, die den klassischen Cruiser-Stil und den charakteristischen Sound eines V2-Motors schätzen. Er bietet ein entspanntes Fahrgefühl und ist ideal für gemütliche Ausfahrten. Letztendlich hängt die Wahl des besten Fahrrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder klassisch - beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße und bieten unvergessliche Fahrerlebnisse.