BMW

BMW
S 1000 R

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

UVP 16.280 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Leistung UND Kontrolle: Das Power-Naked von BMW zeigt, wie es geht.
Weiter zum Testbericht
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung satt ...
  • .. aber trotzdem gut kontrollierbar
  • wertige Verarbeitung
  • cooler Sound
Kontra:
  • Soziusbetrieb nur für Notfälle
  • Sitzposition für einige Personen vermutlich zu sportlich
Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos

Abmessungen & Gewicht

Gewicht199kg
Radstand1.450mm
Länge2.090mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 814-830 mm
Höhe1.115mm
Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartReihenvierzylinder 4-Takt
Hubraum999ccm
Hub50mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung165 PS bei 11.000 U/Min
Drehmoment114 NM bei 9.250 U/Min
Höchstgeschw.261km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite266km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km

Fahrwerk

RahmenbauartAluminiumverbund-Brückenrahmen, Motor mittragend
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 117)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten190/55 ZR 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die S 1000 R ist im Grunde genommen eine Doppel-R, der man die Verkleidung abgenommen und den Drehmomentverlauf auf Landstraße optimiert hat. Sie ist supersportlich, was Vor- und Nachteil zugleich sein kann. Wer auf seinem Streetfighter aufrecht sitzen möchte, ist hier fehl am Platz. Wer die Nähe zu Vorderrad und Asphalt sucht, wird hier fündig! 

Wir hatten jedenfalls tonnenweise Fahrspaß und fühlten uns trotz der immensen Leistung nicht überfordert. Genau dafür muss man BMW ein Kompliment machen: Eine solche Granate für (fast) jedermann fahrbar auf die Räder zu stellen gelingt nicht allen Herstellern. Um Missverständnissen vorzugreifen: Eine Einsteigermaschine ist dieses Motorrad natürlich nicht!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Bergmann & Söhne in Pinneberg - danke!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 14.740 €
  • Gebraucht (7 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2014
  • Farben: rot, graugelb, weiß-blau-rot

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

BMW S 1000 R vs. Harley Davidson Nightster - Sportlichkeit und Chopper-Feeling im Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die BMW S 1000 R und die Harley Davidson Nightster zwei völlig unterschiedliche Ansätze, die beide ihre eigenen Reize und Herausforderungen haben. Während die BMW S 1000 R für sportliche Leistung und Technologie steht, verkörpert die Harley Davidson Nightster den klassischen Chopper-Stil mit einem einzigartigen Fahrgefühl. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Motorräder.

Design und Ästhetik

Das Design ist oft der erste Eindruck, den man von einem Motorrad bekommt. Die BMW S 1000 R besticht durch ihre moderne und aggressive Optik. Mit scharfen Linien und einer sportlichen Silhouette zieht sie die Blicke auf sich. Die Harley Davidson Nightster hingegen bietet ein ganz anderes Bild: Mit ihrem klassischen und robusten Design versprüht sie eine nostalgische Atmosphäre. Die tiefe Sitzposition und der breite Lenker verleihen ihr einen unverwechselbaren Chopper-Charme.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung ist die BMW S 1000 R ein echtes Kraftpaket. Mit ihrem leistungsstarken Motor und der fortschrittlichen Fahrwerkstechnik sorgt sie für ein dynamisches und präzises Fahrverhalten. Die Beschleunigung ist beeindruckend und das Handling auf kurvigen Straßen nahezu perfekt. Ein ganz anderes Fahrgefühl vermittelt dagegen die Nightster. Ihr Motor bietet ein kraftvolles Drehmoment, das sich besonders im Stadtverkehr und auf der Landstraße bemerkbar macht. Die entspannte Sitzposition und das sanfte Fahrverhalten machen die Nightster ideal für gemütliche Ausfahrten.

Komfort und Ergonomie

Komfort ist gerade auf langen Strecken ein entscheidender Faktor. Die BMW S 1000 R bietet eine sportliche Sitzposition, ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne schnell und dynamisch unterwegs sind. Die Verkleidung bietet einen guten Windschutz, was bei höheren Geschwindigkeiten von Vorteil ist. Die Harley Davidson Nightster hingegen punktet mit einer entspannten Sitzposition und einer breiten Sitzbank, die auch auf längeren Touren für Komfort sorgt. Die aufrechte Sitzposition und der niedrige Schwerpunkt machen sie zu einer angenehmen Wahl für entspanntes Fahren.

Technik und Ausstattung

Die BMW S 1000 R ist mit modernster Technik ausgestattet. Von verschiedenen Fahrmodi über ABS bis hin zur Traktionskontrolle - die technischen Features sind auf dem neuesten Stand und bieten dem Fahrer ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle. Die Harley Davidson Nightster hingegen setzt auf ein einfacheres, aber wirkungsvolles Konzept. Die Ausstattung ist funktional und die klassischen Instrumente verleihen ihr einen nostalgischen Touch. Hier steht das Fahrerlebnis im Vordergrund, ohne von zu vielen technischen Spielereien abgelenkt zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Motorrads. Die BMW S 1000 R ist in der Regel teurer, bietet dafür aber eine Vielzahl moderner Ausstattungsmerkmale und eine überlegene Leistung. Die Harley Davidson Nightster hingegen ist im günstigeren Preissegment angesiedelt und bietet vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen Chopper-Stil schätzen, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der BMW S 1000 R und der Harley Davidson Nightster hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die BMW S 1000 R ist ideal für alle, die sportliche Leistung und modernste Technik schätzen. Sie bietet aufregenden Fahrspaß und ist perfekt für kurvenreiche Strecken und schnelle Fahrten. Für Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen Chopper-Stil und ein entspanntes Fahrgefühl bevorzugen, ist die Harley Davidson Nightster die richtige Wahl. Sie eignet sich hervorragend für genussvolle Ausfahrten und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis. Letztendlich ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen, um das passende Motorrad zu finden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙