BMW

BMW
S 1000 R

Indian

Indian
Pursuit Dark Horse

UVP 16.280 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
UVP 35.790 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Leistung UND Kontrolle: Das Power-Naked von BMW zeigt, wie es geht.
Weiter zum Testbericht
Full-Dresser im vollen Ornat - mehr geht nicht!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung satt ...
  • .. aber trotzdem gut kontrollierbar
  • wertige Verarbeitung
  • cooler Sound
Kontra:
  • Soziusbetrieb nur für Notfälle
  • Sitzposition für einige Personen vermutlich zu sportlich
Pro:
  • starker, charaktervoller Motor
  • kräftiger Sound aus der Serien-Tüte
  • irsinnig gute Ausstattung
  • 200 Watt Musikanlage
  • Koffer und Top-Case mit 133 Liter Stauraum
  • bequemes Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer inkl. Sitzheizung und Lüftung
Kontra:
  • sehr schwer
  • Bremsen vorne nur 1b
  • keine Rückfahrhilfe
  • Apple Carplay ja, Android-Auto nein
  • nix für Anfänger

Abmessungen & Gewicht

Gewicht199kg
Radstand1.450mm
Länge2.090mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 814-830 mm
Höhe1.115mm
Gewicht416kg
Radstand1.669mm
Länge2.609mm
Radstand1.669mm
Sitzhöhe: 672 mm
Höhe1.444mm

Motor

Motor-BauartReihenvierzylinder 4-Takt
Hubraum999ccm
Hub50mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartPowerPlus V2
Hubraum1.768ccm
Hub96mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebZahnriemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung165 PS bei 11.000 U/Min
Drehmoment114 NM bei 9.250 U/Min
Höchstgeschw.261km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite266km
Leistung122 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment178 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite368km

Fahrwerk

RahmenbauartAluminiumverbund-Brückenrahmen, Motor mittragend
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 117)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten190/55 ZR 17
RahmenbauartRückgrat
Federung vorneUpside-Down-Federgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenFox Einzelstoßdämpfer mit hydraulischer Verstellmöglichkeit (Federweg 114)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60 B 19 66 H
Reifen hinten180/60 R 16 80 H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheiben / radiale 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 298 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die S 1000 R ist im Grunde genommen eine Doppel-R, der man die Verkleidung abgenommen und den Drehmomentverlauf auf Landstraße optimiert hat. Sie ist supersportlich, was Vor- und Nachteil zugleich sein kann. Wer auf seinem Streetfighter aufrecht sitzen möchte, ist hier fehl am Platz. Wer die Nähe zu Vorderrad und Asphalt sucht, wird hier fündig! 

Wir hatten jedenfalls tonnenweise Fahrspaß und fühlten uns trotz der immensen Leistung nicht überfordert. Genau dafür muss man BMW ein Kompliment machen: Eine solche Granate für (fast) jedermann fahrbar auf die Räder zu stellen gelingt nicht allen Herstellern. Um Missverständnissen vorzugreifen: Eine Einsteigermaschine ist dieses Motorrad natürlich nicht!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Bergmann & Söhne in Pinneberg - danke!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 14.740 €
  • Gebraucht (7 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2014
  • Farben: rot, graugelb, weiß-blau-rot

Fazit

Ist das eigentlich noch ein Motorrad oder schon ein zweirädriges Auto? Irgendetwas dazwischen, würden wir mal sagen. Mit "normalen" Motorrädern hat die Indian Pursuit jedenfalls wenig zu tun, das sieht man ihr schon im Stand an. Mit solch einem Gerät durch die Gegend zu cruisen, ist eine ganz herrliche Angelegenheit. Diese Kombination aus Kraft und Komfort haben wir selten so erlebt. Aber Achtung: Dazu sollte man schon ein gestandener Biker sein, die Pursuit ist nichts für Anfänger!
 
Die Testmaschine wurde uns von Powersport-Nord für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke für das Vertrauen! Sie steht dort als Vorführer und kann tatsächlich Probe gefahren werden. Wer mal Ostern und Weihnachten an einem Tag erleben will, sollte das tun. Ab geht's nach Appen bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 35.790€
  • Verfügbarkeit: seit 2022 
  • Farben: schwarz, blau, grau

MotorradTest.de auf YouTube

BMW S 1000 R vs. Indian Pursuit Dark Horse - Ein Vergleich der Top-Motorräder

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der BMW S 1000 R und der Indian Pursuit Dark Horse entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die BMW S 1000 R besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Mit ihren scharfen Linien und der aerodynamischen Form ist sie ein echter Blickfang auf der Straße. Die Sitzposition ist sportlich, das heißt, der Fahrer nimmt eine leicht nach vorne geneigte Haltung ein. Das ist ideal für sportliches Fahren und Kurvenräubern, kann aber auf langen Strecken unbequem werden.Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Indian Pursuit Dark Horse als klassischer Cruiser. Das Design ist elegant und zeitlos, wobei Komfort und Stil im Vordergrund stehen. Die entspannte Sitzposition und die breiten Lenker sorgen vor allem auf langen Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl. Hier zeigt sich die Stärke der Indian: Sie ist perfekt für ausgedehnte Touren und bietet viel Platz für Fahrer und Beifahrer.

Leistung und Fahrverhalten

Wenn es um Leistung geht, hat die BMW S 1000 R die Nase vorn. Der leistungsstarke Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Fahrverhalten ist agil und präzise, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht, die gerne Kurven fahren und die Grenzen des Motorrads ausloten wollen.Die Indian Pursuit Dark Horse hingegen setzt auf ein sanftes und entspanntes Fahrverhalten. Der Motor liefert genügend Drehmoment, um auch bei niedrigen Geschwindigkeiten gut zu beschleunigen. Damit ist sie ideal für gemütliches Cruisen und lange Touren. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, das heißt, sie absorbiert Fahrbahnunebenheiten gut und vermittelt ein angenehmes Fahrgefühl.

Technologie und Ausstattung

Technologisch hat die BMW S 1000 R einiges zu bieten. Er ist mit modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein umfangreiches TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert.

Das Indian Pursuit Dark Horse bietet zudem eine beeindruckende Ausstattung, die auf Komfort und Bequemlichkeit abzielt. Ein hochwertiges Soundsystem, beheizte Haltegriffe und eine umfangreiche Gepäcklösung gehören dazu. Die intuitive Bedienung der Funktionen sorgt dafür, dass sich der Fahrer auf das Fahren konzentrieren kann, ohne von technischen Details abgelenkt zu werden.

Kosten und Wartung

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrads sind die Kosten. Die BMW S 1000 R ist in der Anschaffung tendenziell teurer, bietet aber eine hohe Qualität und Langlebigkeit. Auch die Unterhaltskosten können höher sein, vor allem wenn es um Spezialteile und Service geht.

Das Indian Pursuit Dark Horse ist in der Regel günstiger in der Anschaffung und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Unterhaltskosten sind moderat, was sie zu einer attraktiven Option für Fahrerinnen und Fahrer macht, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen.

Fazit

Beide Motorräder, die BMW S 1000 R und die Indian Pursuit Dark Horse, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die BMW S 1000 R ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und moderne Technik legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist ideal für alle, die gerne in die Kurve gehen und die Grenzen des Motorrads ausloten wollen.Auf der anderen Seite ist die Indian Pursuit Dark Horse die ideale Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und Stil schätzen. Sie ist ideal für lange Touren und bietet ein entspanntes Fahrgefühl. Mit ihrem klassischen Design und der umfangreichen Ausstattung ist sie perfekt für alle, die gerne die Freiheit der Straße genießen und dabei Wert auf Komfort legen.Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder entspannt - beide Motorräder haben viel zu bieten und sorgen mit Sicherheit für viele unvergessliche Fahrmomente.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙