BMW

BMW
S 1000 R

KTM

KTM
990 Duke

UVP 16.280 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
UVP 14.490 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Leistung UND Kontrolle: Das Power-Naked von BMW zeigt, wie es geht.
Weiter zum Testbericht
Braucht man da überhaupt noch die 1390 Super Duke R?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung satt ...
  • .. aber trotzdem gut kontrollierbar
  • wertige Verarbeitung
  • cooler Sound
Kontra:
  • Soziusbetrieb nur für Notfälle
  • Sitzposition für einige Personen vermutlich zu sportlich
Pro:
  • Motor mit Kraft ohne Ende
  • schön brabbeliger Sound
  • präzises Fahrwerk
  • logisch aufgebautes Bedienkonzept
  • technisch sehr gut ausgestattet
Kontra:
  • QuickShifter nur gegen Aufpreis
  • ambitionierter Preis
  • Bremse benötigt etwas Kraft

Abmessungen & Gewicht

Gewicht199kg
Radstand1.450mm
Länge2.090mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 814-830 mm
Höhe1.115mm
Gewicht190kg
Radstand1.476mm
Länge2.090mm
Radstand1.476mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.128mm

Motor

Motor-BauartReihenvierzylinder 4-Takt
Hubraum999ccm
Hub50mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum947ccm
Hub70mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung165 PS bei 11.000 U/Min
Drehmoment114 NM bei 9.250 U/Min
Höchstgeschw.261km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite266km
Leistung123 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment103 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite315km

Fahrwerk

RahmenbauartAluminiumverbund-Brückenrahmen, Motor mittragend
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 117)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten190/55 ZR 17
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43, voll einstellbar (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Apex Monoshock-Federbein, Federvorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120 / 70 ZR 17
Reifen hinten180 / 55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 2 x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die S 1000 R ist im Grunde genommen eine Doppel-R, der man die Verkleidung abgenommen und den Drehmomentverlauf auf Landstraße optimiert hat. Sie ist supersportlich, was Vor- und Nachteil zugleich sein kann. Wer auf seinem Streetfighter aufrecht sitzen möchte, ist hier fehl am Platz. Wer die Nähe zu Vorderrad und Asphalt sucht, wird hier fündig! 

Wir hatten jedenfalls tonnenweise Fahrspaß und fühlten uns trotz der immensen Leistung nicht überfordert. Genau dafür muss man BMW ein Kompliment machen: Eine solche Granate für (fast) jedermann fahrbar auf die Räder zu stellen gelingt nicht allen Herstellern. Um Missverständnissen vorzugreifen: Eine Einsteigermaschine ist dieses Motorrad natürlich nicht!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Bergmann & Söhne in Pinneberg - danke!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 14.740 €
  • Gebraucht (7 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2014
  • Farben: rot, graugelb, weiß-blau-rot

Fazit zur neuen Duke 990

Die neue KTM 990 Duke lässt es mächtig krachen. Der rabautzige Twin ist noch stärker geworden, vor allem im mittleren Drehzahl-Bereich. Ausstattung, Qualität und Finish sind hervorragend. Vor allem die Bedienung hat durch die neuen Schalter und das neue Cockpit gewonnen. Alles in allem eine echte Spaß-Rakete zu einem ambitionierten Preis.
 
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise von Motorrad Ruser aus Haseldorf zur Verfügung gestellt. Da steht der neue Herzog als Vorführer - und nicht nur der. Die neue Riesenhalle von Motorrad Ruser (bei Hamburg) steht voll mit den allerschönsten KTM's und Yamaha's, ein Besuch lohnt sich immer. Alleine schon wegen der ebenfalls hervorragenden Kaffeemaschine. Tipp: Cappuccino. Auf geht's nach Haseldorf !

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.490 €
  • Verfügbarkeit: ab 03/2024
  • Farben: Orange, Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

BMW S 1000 R und KTM 990 Duke im Vergleich

Die Welt der Naked Bikes ist aufregend und bietet Motorradfans eine Vielzahl an Möglichkeiten. In diesem Vergleich treten zwei beeindruckende Modelle gegeneinander an: die BMW S 1000 R und die KTM 990 Duke. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die BMW S 1000 R besticht durch ihre aggressive Linienführung und sportliche Optik. Sie vermittelt sofort den Eindruck von Kraft und Dynamik. Die KTM 990 Duke hingegen hat ein markantes, minimalistisches Design, das die sportlichen Gene des Motorrads unterstreicht. Beide Motorräder sind auf ihre Art ansprechend, wobei die BMW etwas mehr auf raffinierte Eleganz setzt, während die KTM mit einem robusten, funktionalen Look punktet.

Leistung und Motor

In Sachen Leistung sind beide Motorräder wahre Kraftpakete. Die BMW S 1000 R bietet eine beeindruckende Leistung, die sie zu einem der stärksten Naked Bikes auf dem Markt macht. Der Motor läuft geschmeidig und liefert eine hervorragende Beschleunigung. Im Vergleich dazu hat die KTM 990 Duke einen etwas anderen Charakter. Ihr V2-Motor sorgt für ein direktes und agiles Fahrgefühl, das besonders auf kurvenreichen Strecken zur Geltung kommt. Während die BMW auf pure Leistung setzt, bietet die KTM ein aufregendes und emotionales Fahrerlebnis.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern berücksichtigt werden sollte. Die BMW S 1000 R überzeugt durch ihre Stabilität und ihre hervorragende Straßenlage. Sie fühlt sich auf der Autobahn ebenso wohl wie auf kurvigen Landstraßen. Die KTM 990 Duke hingegen ist für ihr agiles Handling bekannt. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet eine direkte Rückmeldung, was besonders für sportliche Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil ist. Hier zeigt sich, dass die BMW eher für längere Touren und komfortables Fahren geeignet ist, während die KTM für den sportlichen Einsatz optimiert ist.

Technik und Ausstattung

Die Technik spielt heutzutage eine zentrale Rolle bei der Auswahl eines Motorrades. Die BMW S 1000 R ist mit einer Vielzahl moderner Features ausgestattet, darunter verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Technologien tragen dazu bei, das Fahrerlebnis zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen. Die KTM 990 Duke bietet ebenfalls einige interessante Features, allerdings in einem etwas schlichteren Paket. Sie konzentriert sich auf das Wesentliche und bietet eine intuitive Bedienung, die besonders Fahrerinnen und Fahrer anspricht, die sich nicht mit zu vielen technischen Details auseinandersetzen wollen.

Fahrkomfort und Alltagstauglichkeit

Der Fahrkomfort ist gerade auf längeren Strecken ein entscheidender Faktor. Die BMW S 1000 R bietet eine komfortable Sitzposition und eine gute Ergonomie, die auch auf längeren Strecken für Entspannung sorgt. Die KTM 990 Duke hingegen hat eine sportlichere Sitzposition, die für kurze, dynamische Fahrten optimiert ist. Für den Alltag könnte die BMW die bessere Wahl sein, während die KTM für spontane Ausflüge und sportliche Fahrten prädestiniert ist.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und sind in ihren Kategorien herausragend. Die BMW S 1000 R ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und vermittelt ein sicheres Fahrgefühl. Die KTM 990 Duke hingegen ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und direktes Fahrverhalten suchen. Sie ist ideal für kurvenreiche Strecken und spontane Ausflüge. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden tollen Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Ob sportlich oder komfortabel unterwegs, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in der Welt der Naked Bikes seinesgleichen sucht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙