BMW
S 1000 R
Royal Enfield
Meteor 350
UVP | 16.280 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2025~ |
UVP | 4.390 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Leistung satt ...
- .. aber trotzdem gut kontrollierbar
- wertige Verarbeitung
- cooler Sound
- Soziusbetrieb nur für Notfälle
- Sitzposition für einige Personen vermutlich zu sportlich
- leicht und wendig
- lässige Sitzposition
- Leistung überschaubar, herrlich entschleunigend
- sehr einfache Bedienung
- eignet sich auch für kleinere und ältere Piloten
- Schaltwippe gewöhnungsbedürftig
- Bedienungselemente und Tankdeckel vom Material her etwas lieblos
- Leistung überschaubar, nix für Raser
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 199 | kg |
Radstand | 1.450 | mm |
Länge | 2.090 | mm |
Radstand | 1.450 | mm |
Sitzhöhe: | 814-830 | mm |
Höhe | 1.115 | mm |
Gewicht | 191 | kg |
Radstand | 1.400 | mm |
Länge | 2.140 | mm |
Radstand | 1.400 | mm |
Sitzhöhe: | 765 | mm |
Höhe | 1.140 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihenvierzylinder 4-Takt | |
Hubraum | 999 | ccm |
Hub | 50 | mm |
Bohrung | 80 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Einzylinder 4-Takt | |
Hubraum | 349 | ccm |
Hub | 86 | mm |
Bohrung | 72 | mm |
Kühlung | luftgekühlt | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 5 |
Fahrleistungen
Leistung | 165 PS bei 11.000 U/Min | |
Drehmoment | 114 NM bei 9.250 U/Min | |
Höchstgeschw. | 261 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 266 | km |
Leistung | 20 PS bei 6.100 U/Min | |
Drehmoment | 27 NM bei 4.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 120 | km/h |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 3 | l pro 100km |
Reichweite | 570 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Aluminiumverbund-Brückenrahmen, Motor mittragend | |
Federung vorne | Teleskopgabel (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 117)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 190/55 ZR 17 |
Rahmenbauart | Stahlrohrrahmen | |
Federung vorne | 41er-Telegabel (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Stereo-Federbeine | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90 19 Zoll | |
Reifen hinten | 140/70 17 Zoll |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe, Bybre ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Bybre ( ∅ 270 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die S 1000 R ist im Grunde genommen eine Doppel-R, der man die Verkleidung abgenommen und den Drehmomentverlauf auf Landstraße optimiert hat. Sie ist supersportlich, was Vor- und Nachteil zugleich sein kann. Wer auf seinem Streetfighter aufrecht sitzen möchte, ist hier fehl am Platz. Wer die Nähe zu Vorderrad und Asphalt sucht, wird hier fündig!Wir hatten jedenfalls tonnenweise Fahrspaß und fühlten uns trotz der immensen Leistung nicht überfordert. Genau dafür muss man BMW ein Kompliment machen: Eine solche Granate für (fast) jedermann fahrbar auf die Räder zu stellen gelingt nicht allen Herstellern. Um Missverständnissen vorzugreifen: Eine Einsteigermaschine ist dieses Motorrad natürlich nicht!
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Bergmann & Söhne in Pinneberg - danke!
Fazit - was bleibt hängen
Wie eingangs schon gesagt, dieses Motorrad muss man einfach mögen, selbst wenn schon eine 1290er SuperDuke in der Garage steht. Die Meteor 350 ist einfach ein sympathisches Bike, an das man keine besonderen Erwartungen hat. Sie ist günstig, solide gemacht, fährt sich einfach, lässig und sicher. Und irgendwie hat man das Gefühl, dass dieses Bike niemals kaputt gehen wird. Was sollte auch kaputt gehen, ist ja nichts dran!Wir finden, dass die Meteor ein hervorragendes Bike ist - und zwar z.B. auch für ältere Personen, die nicht mehr ein 300 kg Gefährt durch die Gegend schleppen wollen und auch beim Auf- und Absitzen nicht mehr ganz so gelenk sind. Aber bitte nicht missverstehen: Es handelt sich nicht um ein Seniorenfahrzeug, die Meteor wird auch viele junge Freunde finden. Vielleicht und gerade auch wegen des Preises. Welches Bike über 125 ccm bekommt man neu heute noch für unter 4.000 Euro? Unsere Datenbank sagt: Genau drei.
Testbike von 2Radstadie/Pinneberg. Dort stehen alle aktuellen Royal Enfields als Vorführer. Besuch lohnt sich.
MotorradTest.de auf YouTube
BMW S 1000 R vs. Royal Enfield Meteor 350 - Motorräder im Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die BMW S 1000 R und die Royal Enfield Meteor 350 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die BMW S 1000 R besticht durch ihr sportliches Design und ihre aggressive Linienführung. Sie ist ein echtes Sportmotorrad, das auf Geschwindigkeit und Leistung ausgelegt ist. Die Sitzposition ist sportlich, das heißt, der Fahrer sitzt leicht nach vorne geneigt. Dies fördert die Kontrolle und das Handling, kann aber auf längeren Strecken unbequem werden.Im Gegensatz dazu bietet die Royal Enfield Meteor 350 ein klassisches Cruiser-Design mit einer entspannten Sitzposition. Der breite Sattel und die aufrechte Sitzposition machen auch längere Fahrten angenehm. Das Meteor 350 ist ideal für entspannte Touren und bietet eine komfortable Ergonomie, die auch für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist.
Leistung und Motor
Die BMW S 1000 R ist mit einem kraftvollen 999 ccm Reihenvierzylinder ausgestattet, der beeindruckende 165 PS leistet. Das sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis und ermöglicht hohe Geschwindigkeiten und schnelle Beschleunigungen. Die S 1000 R ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und dynamisches Fahrverhalten suchen.Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen hat einen Einzylindermotor mit 349 cm3 Hubraum und einer Leistung von etwa 20 PS. Das mag im Vergleich zu einer BMW bescheiden erscheinen, aber die Meteor 350 wurde für ein angenehmes und entspanntes Fahrgefühl entwickelt. Es eignet sich hervorragend für Fahrten in der Stadt und auf gemütlichen Landstraßen, bei denen es nicht immer auf Leistung ankommt.
Fahrverhalten und Handling
Das Handling der BMW S 1000 R ist präzise und reaktionsschnell. Sie fühlt sich auf kurvenreichen Strecken wohl und bietet ein hohes Maß an Stabilität und Kontrolle. Die sportliche Federung und die hochwertigen Bremsen sorgen dafür, dass die S 1000 R auch bei hohen Geschwindigkeiten sicher bleibt. Die Royal Enfield Meteor 350 bietet dagegen ein weiches und geschmeidiges Fahrverhalten. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie ideal für lange Fahrten macht. Dafür kann das Handling in engen Kurven nicht mit der Agilität der BMW mithalten. Für entspanntes Fahren und Touren eignet sich die Meteor 350 jedoch hervorragend.
Ausstattung und Technik
Die BMW S 1000 R ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches ABS-System. Diese Merkmale tragen zur Verbesserung des Fahrerlebnisses und zur Erhöhung der Sicherheit bei. Die S 1000 R ist ein Motorrad für Technik- und Performance-Liebhaber.Im Vergleich dazu ist die Royal Enfield Meteor 350 einfacher ausgestattet. Es verfügt über einen analogen Tacho und ein kleines digitales Display, das die wichtigsten Informationen anzeigt. Die Meteor 350 ist weniger technologieorientiert, was sie für Fahrer attraktiv macht, die ein klassisches und unkompliziertes Fahrgefühl bevorzugen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der BMW S 1000 R und der Royal Enfield Meteor 350 stark von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil abhängt. Die BMW S 1000 R ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und modernste Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis.Auf der anderen Seite ist die Royal Enfield Meteor 350 ideal für Fahrer, die Komfort, Stil und einen entspannten Fahrstil suchen. Es ist perfekt für lange Touren und bietet eine angenehme Ergonomie, die auch für Anfänger geeignet ist. Wer also einen Cruiser für gemütliche Touren sucht, wird mit der Meteor 350 glücklich.