BMW

BMW
S 1000 R

Triumph

Triumph
Tiger 800 XCA

UVP 16.280 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
UVP 15.050 €
Baujahr von 2015 bis 2020
Leistung UND Kontrolle: Das Power-Naked von BMW zeigt, wie es geht.
Weiter zum Testbericht
Die Mitte, mal ganz anders
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung satt ...
  • .. aber trotzdem gut kontrollierbar
  • wertige Verarbeitung
  • cooler Sound
Kontra:
  • Soziusbetrieb nur für Notfälle
  • Sitzposition für einige Personen vermutlich zu sportlich
Pro:
  • Komfort
  • Platzangebot
  • Ausstattung
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht199kg
Radstand1.450mm
Länge2.090mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 814-830 mm
Höhe1.115mm
Gewicht229kg
Radstand1.545mm
Länge2.215mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartReihenvierzylinder 4-Takt
Hubraum999ccm
Hub50mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum799ccm
Hub62mm
Bohrung74mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung165 PS bei 11.000 U/Min
Drehmoment114 NM bei 9.250 U/Min
Höchstgeschw.261km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite266km
Leistung95 PS bei 9.300 U/Min
Drehmoment79 NM bei 7.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km

Fahrwerk

RahmenbauartAluminiumverbund-Brückenrahmen, Motor mittragend
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 117)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten190/55 ZR 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenWP Zentralfederbein, Federvorspannung hydr. verstellbar (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinger
Reifen vorne90/90 21 Zoll
Reifen hinten150/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Nissin 4-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die S 1000 R ist im Grunde genommen eine Doppel-R, der man die Verkleidung abgenommen und den Drehmomentverlauf auf Landstraße optimiert hat. Sie ist supersportlich, was Vor- und Nachteil zugleich sein kann. Wer auf seinem Streetfighter aufrecht sitzen möchte, ist hier fehl am Platz. Wer die Nähe zu Vorderrad und Asphalt sucht, wird hier fündig! 

Wir hatten jedenfalls tonnenweise Fahrspaß und fühlten uns trotz der immensen Leistung nicht überfordert. Genau dafür muss man BMW ein Kompliment machen: Eine solche Granate für (fast) jedermann fahrbar auf die Räder zu stellen gelingt nicht allen Herstellern. Um Missverständnissen vorzugreifen: Eine Einsteigermaschine ist dieses Motorrad natürlich nicht!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Bergmann & Söhne in Pinneberg - danke!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 14.740 €
  • Gebraucht (7 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2014
  • Farben: rot, graugelb, weiß-blau-rot

MotorradTest.de auf YouTube

BMW S 1000 R vs. Triumph Tiger 800 XCA - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, stehen die BMW S 1000 R und die Triumph Tiger 800 XCA oft im Rampenlicht. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die BMW S 1000 R besticht durch ihr sportliches Design und ihre aggressive Linienführung. Sie ist ein echtes Sportmotorrad, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke eine gute Figur macht. Die Sitzposition ist sportlich, was für ein dynamisches Fahrverhalten sorgt, auf langen Strecken aber etwas unbequem sein kann.

Im Gegensatz dazu ist die Triumph Tiger 800 XCA robust und abenteuerlich gestaltet. Sie ist als Adventure Bike konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition, die ideal für längere Touren ist. Die Ergonomie der Tiger ist so ausgelegt, dass sie sowohl im Gelände als auch auf der Straße gut funktioniert.

Leistung und Fahrverhalten

Die BMW S 1000 R ist mit einem kraftvollen Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung liefert. Die Beschleunigung ist schnell und das Fahrverhalten sehr präzise. Diese Maschine ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die das Adrenalin lieben und ein sportliches Fahrerlebnis suchen.

Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen bietet eine ausgewogene Leistung, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Der Motor liefert genügend Drehmoment, um auch in schwierigem Gelände zu bestehen, und das Fahrwerk ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt. Diese Eigenschaften machen die Tiger zu einem vielseitigen Begleiter.

Technik und Ausstattung

Technisch hat die BMW S 1000 R einiges zu bieten. Sie ist mit modernsten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Sie verfügt unter anderem über eine Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die den individuellen Vorlieben angepasst werden können.

Die Triumph Tiger 800 XCA bietet zudem eine Vielzahl an technischen Features, darunter ein großes TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Auch hier gibt es verschiedene Fahrmodi, um das Fahrerlebnis anzupassen. Zudem punktet die Tiger mit einem hervorragenden Navigationssystem, das vor allem auf längeren Touren von Vorteil ist.

Komfort und Alltagstauglichkeit

In Sachen Komfort hat die Triumph Tiger 800 XCA die Nase vorn. Die aufrechte Sitzposition und das gut gepolsterte Fahrwerk machen auch längere Touren angenehm. Außerdem bietet die Tiger ausreichend Stauraum für Gepäck, was sie zu einer idealen Wahl für Reisen macht.

Die BMW S 1000 R hingegen ist eher für sportliche Fahrten ausgelegt. Die Sitzposition kann auf langen Strecken ermüdend sein und der Stauraum ist begrenzt. Für Fahrerinnen und Fahrer, die hauptsächlich in der Stadt oder auf der Rennstrecke unterwegs sind, ist dies jedoch weniger problematisch.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW S 1000 R als auch die Triumph Tiger 800 XCA ihre Vorzüge haben. Die S 1000 R ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist ideal für alle, die gerne schnell unterwegs sind und die Rennstrecke nicht scheuen.

Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für Abenteuer als auch für den Alltag geeignet ist. Mit ihrem hohen Komfort, der robusten Bauweise und der umfangreichen Ausstattung ist sie die ideale Wahl für lange Touren und Offroad-Abenteuer.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Fahrspaß.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙