Brixton

Brixton
Cromwell 1200

Benelli

Benelli
TRK 502 X

UVP 10.399 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
1200er Retro-Roadster aus Österreich für unter 10.000 €
Weiter zum Testbericht
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • konsequente Retro-Optik
  • feine Verarbeitung
  • passender Braaaap-Sound
  • ordentliches Kayaba-Fahrwerk
  • kräftiger Drehmoment-Motor
Kontra:
  • Konstantfahrruckeln
Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft

Abmessungen & Gewicht

Gewicht235kg
Radstand1.450mm
Länge2.180mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 800 mm
Höhe1.115mm
Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum1.222ccm
Hub80mm
Bohrung99mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 6.550 U/Min
Drehmoment108 NM bei 3.500 U/Min
Höchstgeschw.198km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vornekonventionelle Telegabel, 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 87)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Sehr guter Einstand von Brixton in diesem Segment! Die Cromwell 1200 macht genau das, was man von ihr erwartet. Sie vermittelt klassisches Retro-Roadster Feeling, fährt sich gut, bremst gut, klingt gut, ist gut verarbeitet und sieht gut aus. Den Feinschliff der britischen Konkurrenz hat sich zwar noch nicht, aber dafür ist sie auch günstiger.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von 2Rad Stadie in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der unserer Meinung nach schönsten Farbvariante als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Wer die graue Version schöner findet: Die gibt es dort auch.  Und außerdem gibt es schöne Landstraßen zum Probefahren und der Laden liegt auch noch verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A23. Also, auf geht`s zur Probe fahrt - Gruß an Ralf und seinen tollen Hund!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.999 €
  • Verfügbarkeit: ab 10/2022
  • Farben: schwarz, grau, grün

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Brixton Cromwell 1200 vs Benelli TRK 502 X - Der ultimative Vergleich

Einleitung

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Brixton Cromwell 1200 und die Benelli TRK 502 X unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Finden wir heraus, welches Motorrad besser zu dir passt.

Design und Ergonomie

Die Brixton Cromwell 1200 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit seinen klaren Linien und dem Retro-Charme zieht es die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist bequem und eignet sich hervorragend für längere Touren. Im Vergleich dazu hat die Benelli TRK 502 X ein modernes Adventure-Design, das für Offroad-Abenteuer konzipiert ist. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine gute Kontrolle, besonders auf unbefestigten Straßen.

Fahrverhalten

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Brixton Cromwell 1200 eine beeindruckende Stabilität auf der Straße. Sie ist ideal für entspanntes Cruisen und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Die Benelli TRK 502 X hingegen punktet mit ihrer Vielseitigkeit. Sie meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch Geländestrecken mit Bravour. Die TRK-Federung sorgt für ein komfortables Fahrgefühl auch auf holprigen Wegen.

Motor und Leistung

Die Cromwell 1200 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für eine hervorragende Beschleunigung sorgt. Sie bietet ein hohes Drehmoment, was sie besonders zum Cruisen geeignet macht. Die Benelli TRK 502 X hingegen hat einen etwas kleineren Motor, bietet aber für ihre Klasse eine respektable Leistung. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen.

Kraftstoffeffizienz

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kraftstoffeffizienz. Die Brixton Cromwell 1200 hat einen höheren Verbrauch, was bei längeren Fahrten zu häufigeren Tankstopps führen kann. Im Gegensatz dazu bietet die Benelli TRK 502 X eine bessere Kraftstoffeffizienz, was sie zu einer praktischen Wahl für längere Touren macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Benelli TRK 502 X die Nase vorn. Ausgestattet ist sie mit modernen Features wie ABS, Traktionskontrolle und einem TFT-Display, das wichtige Informationen übersichtlich anzeigt. Die Brixton Cromwell 1200 hingegen setzt auf Einfachheit und bietet eine klassische Instrumentierung, die zwar funktional, aber nicht so umfangreich wie bei der TRK ist.

Preise und Verfügbarkeit

Preislich liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die Cromwell 1200 tendenziell etwas teurer ist. Allerdings bietet die Benelli TRK 502 X ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem wenn man die zusätzlichen Features und die Vielseitigkeit berücksichtigt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Brixton Cromwell 1200 als auch die Benelli TRK 502 X ihre Vorzüge haben. Die Cromwell 1200 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie ist perfekt für gemütliche Ausfahrten und bietet eine ansprechende Leistung. Die Benelli TRK 502 X ist dagegen die bessere Wahl für Abenteurer, die ein vielseitiges Bike suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Mit moderner Ausstattung und verbesserter Kraftstoffeffizienz ist sie die ideale Begleiterin für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙