Brixton

Brixton
Cromwell 1200

Honda

Honda
NTV 650 Revere

UVP 10.399 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP
Baujahr von 1988 bis 1998
1200er Retro-Roadster aus Österreich für unter 10.000 €
Weiter zum Testbericht
So war das in den 80ern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • konsequente Retro-Optik
  • feine Verarbeitung
  • passender Braaaap-Sound
  • ordentliches Kayaba-Fahrwerk
  • kräftiger Drehmoment-Motor
Kontra:
  • Konstantfahrruckeln
Pro:
  • Zustand
  • geringer Kilometerstand
  • Soziuskomfort
  • Retrostyle (wer's mag)
Kontra:
  • Gelegentliche Fehlzündungen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht235kg
Radstand1.450mm
Länge2.180mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 800 mm
Höhe1.115mm
Gewicht187kg
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum1.222ccm
Hub80mm
Bohrung99mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2, Viertakt
Hubraum647ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 6.550 U/Min
Drehmoment108 NM bei 3.500 U/Min
Höchstgeschw.198km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km
Leistung60 PS bei 52 U/Min
Höchstgeschw.180km/h

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vornekonventionelle Telegabel, 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 87)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70-17
Reifen vorne110/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit - was bleibt hängen

Sehr guter Einstand von Brixton in diesem Segment! Die Cromwell 1200 macht genau das, was man von ihr erwartet. Sie vermittelt klassisches Retro-Roadster Feeling, fährt sich gut, bremst gut, klingt gut, ist gut verarbeitet und sieht gut aus. Den Feinschliff der britischen Konkurrenz hat sich zwar noch nicht, aber dafür ist sie auch günstiger.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von 2Rad Stadie in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der unserer Meinung nach schönsten Farbvariante als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Wer die graue Version schöner findet: Die gibt es dort auch.  Und außerdem gibt es schöne Landstraßen zum Probefahren und der Laden liegt auch noch verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A23. Also, auf geht`s zur Probe fahrt - Gruß an Ralf und seinen tollen Hund!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.999 €
  • Verfügbarkeit: ab 10/2022
  • Farben: schwarz, grau, grün

Fazit - was bleibt hängen

Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.

Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 1.700€
  • Baujahre: 1988-1997
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot, weiß, schwarz, grün,  blau, purple

MotorradTest.de auf YouTube

Brixton Cromwell 1200 vs Honda NTV 650 Revere - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Brixton Cromwell 1200 und die Honda NTV 650 Revere unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Brixton Cromwell 1200 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit seinen klaren Linien und seiner robusten Erscheinung zieht er die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist bequem und eignet sich hervorragend für längere Touren. Im Vergleich dazu hat die Honda NTV 650 Revere ein etwas sportlicheres Design, das ebenfalls gut aussieht, aber eine andere Zielgruppe anspricht. Die Ergonomie der NTV ist ebenfalls gut, aber die Sitzhöhe könnte für kleinere Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Motor und Leistung

Die Cromwell 1200 ist mit einem kraftvollen Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Damit ist sie ideal für entspanntes Cruisen und bietet genügend Leistung für Überholmanöver. Die Honda NTV 650 Revere hat einen etwas kleineren Motor, der aber für seine Klasse sehr effizient ist. Die Leistung ist ausreichend für den Stadtverkehr und auch für längere Fahrten, könnte aber bei der Beschleunigung hinter der Cromwell zurückbleiben.

Fahrverhalten und Handling

In Bezug auf das Fahrverhalten zeigt die Brixton Cromwell 1200 eine hervorragende Stabilität, besonders auf der Autobahn. Auch in Kurven fühlt sie sich sicher an und macht das Fahren zum Vergnügen. Die Honda NTV 650 Revere hat ebenfalls gute Fahreigenschaften, könnte aber bei höheren Geschwindigkeiten etwas weniger stabil wirken. Das Handling der NTV ist agil und macht sie ideal für den Stadtverkehr.

Ausstattung und Komfort

Beide Motorräder bieten eine ansprechende Ausstattung, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Der Cromwell 1200 punktet mit einem modernen Cockpit und einer soliden Verarbeitung. Die Sitzpolsterung ist bequem und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Honda NTV 650 Revere hingegen bietet praktische Features wie ein großes Staufach unter dem Sitz, was sie besonders für Pendler attraktiv macht. Der Komfort ist ebenfalls hoch, aber die Polsterung könnte für längere Fahrten etwas weicher sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Brixton Cromwell 1200 ein gutes Paket für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stil und Leistung legen. Sie ist etwas teurer, aber die Qualität rechtfertigt den Preis. Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist in der Regel günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Die Wahl hängt hier stark von den individuellen Prioritäten ab.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Brixton Cromwell 1200 als auch die Honda NTV 650 Revere ihre eigenen Vorzüge haben. Die Cromwell ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein kraftvolles und stilvolles Motorrad für längere Touren suchen. Sie bietet eine hervorragende Leistung und ein ansprechendes Design. Andererseits ist die NTV 650 Revere perfekt für Pendler und Stadtfahrer, die ein praktisches und zuverlässiges Motorrad suchen. Die Entscheidung hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Einsatzzweck ab. Wer Wert auf Leistung und Stil legt, wird mit dem Cromwell glücklich, während das NTV für den Alltag und kürzere Strecken die bessere Wahl sein könnte.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙