Brixton

Brixton
Cromwell 1200

Yamaha

Yamaha
Ténéré 700 World Raid

UVP 10.399 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 13.374 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
1200er Retro-Roadster aus Österreich für unter 10.000 €
Weiter zum Testbericht
Was kann die Yamaha T7 World Raid besser als die Standard T7?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • konsequente Retro-Optik
  • feine Verarbeitung
  • passender Braaaap-Sound
  • ordentliches Kayaba-Fahrwerk
  • kräftiger Drehmoment-Motor
Kontra:
  • Konstantfahrruckeln
Pro:
  • sehr erwachsener Auftritt
  • neues TFT-Cockpit mit drei Themes
  • hochherrschaftliche Sitzposition
  • geländetauglich
  • große Reichweite
  • verbessertes Fahrwerk
  • guter Wind- und Wetterschutz
Kontra:
  • vollgetankt kein Leichtgewicht mehr
  • Soziusplatz ohne Haltegriffe
  • nur für größere Fahrer geeignet

Abmessungen & Gewicht

Gewicht235kg
Radstand1.450mm
Länge2.180mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 800 mm
Höhe1.115mm
Gewicht220kg
Radstand1.595mm
Länge2.370mm
Radstand1.595mm
Sitzhöhe: 890 mm
Höhe1.490mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum1.222ccm
Hub80mm
Bohrung99mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2 Zylinder Reihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 6.550 U/Min
Drehmoment108 NM bei 3.500 U/Min
Höchstgeschw.198km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km
Leistung73 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.187km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite535km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vornekonventionelle Telegabel, 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 87)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartDoppelschleifen-Zentralrohrrahmen
Federung vorne KYB USD-Gabel 43mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenZentralfederbein, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Alu
Reifen vorne90/90-21 M/C 54V
Reifen hinten150/70 R 18 M/C 70V M S

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneBrembo, Doppelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenBrembo Einzelscheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Sehr guter Einstand von Brixton in diesem Segment! Die Cromwell 1200 macht genau das, was man von ihr erwartet. Sie vermittelt klassisches Retro-Roadster Feeling, fährt sich gut, bremst gut, klingt gut, ist gut verarbeitet und sieht gut aus. Den Feinschliff der britischen Konkurrenz hat sich zwar noch nicht, aber dafür ist sie auch günstiger.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von 2Rad Stadie in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der unserer Meinung nach schönsten Farbvariante als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Wer die graue Version schöner findet: Die gibt es dort auch.  Und außerdem gibt es schöne Landstraßen zum Probefahren und der Laden liegt auch noch verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A23. Also, auf geht`s zur Probe fahrt - Gruß an Ralf und seinen tollen Hund!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.999 €
  • Verfügbarkeit: ab 10/2022
  • Farben: schwarz, grau, grün

Fazit - was bleibt hängen

Wir haben die T7 World Raid vor dem Test unterschätzt. Zumindest hätten wir nicht erwartet, wie erwachsen die Maschine ist. Sitzhöhe, schiere Größe und das höhere Gewicht machen aus der World Raid eine andere Maschine, als die "kleine Schwester" T7. Sie ist wie gemacht für die gaaaaanz lange Reise über Stock und Stein und fährt sich äußert souverän. Für kleinere Leute ist sie nicht geeignet, das zeigt sich allerdings schon bei der Sitzprobe. Die guten Verkaufszahlen der beiden bisherigen T7-Modelle dürfte die World Raid noch einmal verbessern - es ist tatsächlich kein billiger Aufwasch, sondern quasi neues Motorrad.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Yamaha Zentrum Hamburg / Tecius & Reimers. Dort steht die World Raid als Vorführer und freut sich auf Probefahrer. Einfach anrufen und nach Joachim fragen. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.899 €
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Brixton Cromwell 1200 vs Yamaha Ténéré 700 World Raid

In der Welt der Motorräder gibt es viele aufregende Modelle für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben. Heute treten die Brixton Cromwell 1200 und die Yamaha Ténéré 700 World Raid gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, die sie ansprechen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder.

Design und Ergonomie

Die Brixton Cromwell 1200 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihrem Retro-Look spricht sie viele Motorradliebhaber an, die das nostalgische Gefühl schätzen. Die Sitzposition ist entspannt und eignet sich hervorragend für gemütliche Fahrten durch die Stadt oder über Landstraßen.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha Ténéré 700 World Raid als modernes Adventure-Bike. Ihr robustes Design und die hohe Sitzposition sind ideal für Offroad-Abenteuer und lange Touren. Ihre Ergonomie ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Reisende macht.

Motor und Leistung

Die Brixton Cromwell 1200 wird von einem kraftvollen 1200cc-Motor angetrieben, der für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Sie bietet genügend Leistung für entspannte Fahrten, ist aber nicht so geländetauglich wie die Yamaha. Ihre Leistung ist ideal für Stadtfahrten und gelegentliche Ausflüge ins Grüne.

Die Yamaha Ténéré 700 World Raid hingegen ist mit einem 689ccm-Motor ausgestattet, der für seine Vielseitigkeit bekannt ist. Die Leistung ist ausreichend für Offroad-Abenteuer und bietet ein agiles Handling, das in unterschiedlichen Fahrsituationen überzeugt. Die Ténéré ist darauf ausgelegt, auch abseits der Straße zu glänzen, was sie zu einem Favoriten unter Adventure-Fahrern macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Brixton Cromwell 1200 ist angenehm und geschmeidig. Sie bietet eine gute Stabilität und ist einfach zu handhaben, was sie zur idealen Wahl für Einsteiger und Stadtfahrer macht. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was lange Fahrten angenehm macht.

Die Yamaha Ténéré 700 World Raid hingegen überzeugt durch ihr sportliches Handling. Sie ist wendig und reagiert schnell auf Lenkbewegungen, was sie ideal für kurvenreiche Strecken und Offroad-Abenteuer macht. Die Federung ist robust und bietet eine hervorragende Dämpfung, die auch auf unebenem Untergrund für ein sicheres Fahrgefühl sorgt.

Ausstattung und Technik

Die Brixton Cromwell 1200 hat in puncto Ausstattung einen nostalgischen Charme. Sie bietet eine Basisausstattung, die für den Stadtverkehr ausreicht, lässt aber einige moderne Technologien vermissen, die heute oft erwartet werden.

Die Yamaha Ténéré 700 World Raid hingegen ist mit modernen Features ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu gehören ABS, verschiedene Fahrmodi und ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Die Technik macht die Ténéré zu einem vielseitigen Begleiter für Abenteuer und Reisen.

Fazit

Beide Motorräder, die Brixton Cromwell 1200 und die Yamaha Ténéré 700 World Raid, haben ihre eigenen Stärken und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Cromwell 1200 ist ideal für Fahrer, die klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl schätzen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und gelegentliche Ausflüge, bietet aber nicht die Offroad-Fähigkeiten der Ténéré.

Die Yamaha Ténéré 700 World Raid hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straße unterwegs sind. Mit ihrer robusten Bauweise, moderner Technik und sportlichem Handling ist sie für lange Touren und Offroad-Abenteuer bestens gerüstet. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Egal für welches Motorrad man sich entscheidet, beide Modelle bieten Fahrspaß und ein einzigartiges Erlebnis auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙