Brixton

Brixton
Crossfire 500

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 5.799 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Neues aus Österreich
Weiter zum Testbericht
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • leicht
  • kräftiger Motor
Kontra:
  • Soziuskomfort
Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht190kg
Radstand1.420mm
Länge2.120mm
Radstand1.420mm
Sitzhöhe: 795 mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor
Hubraum486ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUSD-Gabel von Kayaba
Federung hintenUmgelenktes Zenrtalfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten160/60ZR17
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Brixton Crossfire 500 vs Ducati Multistrada 1200 - Motorrad Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Optionen, die sowohl Stil als auch Leistung bieten. Zwei Modelle, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Brixton Crossfire 500 und die Ducati Multistrada 1200. Beide Motorräder haben ihre eigenen Alleinstellungsmerkmale und Zielgruppen. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Modelle, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Style

Die Brixton Crossfire 500 besticht durch ihr klassisches und minimalistisches Design. Mit klaren Linien und einem Retro-Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Liebe zum Detail machen sie zu einem echten Hingucker. Auf der anderen Seite steht die Ducati Multistrada 1200, die durch ihr sportlich-aggressives Design überzeugt. Sie strahlt Dynamik und Abenteuerlust aus und ist perfekt für Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen.

Fahrverhalten und Komfort

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Brixton Crossfire 500 ihre Stärken in der Stadt und auf kurvigen Landstraßen. Sie ist wendig und leicht zu handhaben, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht. Der Komfort auf langen Strecken ist allerdings nicht ganz so hoch, da die Sitzposition eher sportlich ist. Im Gegensatz dazu bietet die Ducati Multistrada 1200 eine aufrechte Sitzposition und eine hervorragende Federung, die auch längere Touren angenehm macht. Sie ist für abenteuerliche Fahrten konzipiert und bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, um das Fahrerlebnis individuell zu gestalten.

Leistung und Technik

In Sachen Leistung hat die Ducati Multistrada 1200 die Nase vorn. Mit einem leistungsstarken Motor und modernster Technik bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und Geschwindigkeit. Dafür hat die Brixton Crossfire 500 einen soliden Motor, der für den Stadtverkehr und gelegentliche Ausflüge ausreicht, aber nicht mit der Leistung der Ducati mithalten kann. Technologisch ist die Multistrada ebenfalls überlegen, mit Features wie ABS, Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Brixton Crossfire 500 ist in der Regel günstiger als die Ducati Multistrada 1200, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Budgetbewusste macht. Die Ducati hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch überlegene Technik, Leistung und Komfort. Für Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren, ist die Multistrada eine lohnende Wahl.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Brixton Crossfire 500 und der Ducati Multistrada 1200 stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die Brixton Crossfire 500 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stilvolles, leichtes und wendiges Motorrad für den Stadtverkehr suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für Einsteiger. Die Ducati Multistrada 1200 hingegen ist die richtige Wahl für Abenteuerlustige, die ein leistungsstarkes, komfortables und technologisch fortschrittliches Motorrad suchen. Sie ist für lange Touren und unterschiedliche Fahrbedingungen ausgelegt und bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Aspekte des Motorradfahrens wichtiger sind - Style und Citytauglichkeit oder Leistung und Abenteuerlust.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙