Brixton

Brixton
Crossfire 500

Honda

Honda
CB 500 X

UVP 5.799 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 7.680 €
Baujahr von 2021 bis 2023
Neues aus Österreich
Weiter zum Testbericht
Günstige A2 Reise-Enduro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • leicht
  • kräftiger Motor
Kontra:
  • Soziuskomfort
Pro:
  • leicht und wendig
  • geringer Verbrauch, große Reichweite
  • günstig in Anschaffung Unterhalt
  • einfache Bedienung
Kontra:
  • Windschild nicht ohne Werkzeug verstellbar
  • Einzelscheibe vorne greift etwas spät

Abmessungen & Gewicht

Gewicht190kg
Radstand1.420mm
Länge2.120mm
Radstand1.420mm
Sitzhöhe: 795 mm
Gewicht197kg
Radstand1.445mm
Länge2.155mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 810-834 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor
Hubraum486ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUSD-Gabel von Kayaba
Federung hintenUmgelenktes Zenrtalfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten160/60ZR17
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 136)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Brixton Crossfire 500 vs Honda CB 500 X - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Optionen, die sowohl Stil als auch Leistung bieten. Zwei Modelle, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Brixton Crossfire 500 und die Honda CB 500 X. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Hier ein detaillierter Vergleich, um herauszufinden, welches der beiden Motorräder die bessere Wahl für dich ist.

Design und Ergonomie

Das Design ist oft der erste Aspekt, der beim Kauf eines Motorrads ins Auge fällt. Die Brixton Crossfire 500 besticht durch ihr klassisches, retro-inspiriertes Design, das viele Motorradfans anspricht. Mit ihren klaren Linien und dem markanten Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Honda CB 500 X hingegen hat einen moderneren, sportlicheren Look, der vor allem Adventure-Fans anspricht. Die ergonomische Sitzposition und der hohe Lenker sorgen für eine angenehme Sitzposition, ideal für längere Touren.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Brixton Crossfire 500 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der ein aufregendes Fahrerlebnis bietet. Sie ist agil und wendig, was sie ideal für den Stadtverkehr macht. Die Honda CB 500 X hingegen punktet mit ihrer Vielseitigkeit. Sie eignet sich nicht nur für die Stadt, sondern auch für längere Touren und sogar für Abenteuer im Gelände. Ihr Motor bietet eine gleichmäßige Leistung über den gesamten Drehzahlbereich, was das Fahren auf unterschiedlichen Untergründen erleichtert.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Honda CB 500 X die Nase vorn. Sie bietet eine Vielzahl moderner Ausstattungsmerkmale wie ABS, ein digitales Display und einen bequemen Sitz. Die technischen Details machen das Fahren sicherer und angenehmer. Die Brixton Crossfire 500 hingegen setzt auf Schlichtheit und einen klassischen Look. Sie hat weniger technische Spielereien, was puristische Fahrer ansprechen kann, die Motorradfahren in seiner reinsten Form erleben wollen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Brixton Crossfire 500 ist in der Regel günstiger als die Honda CB 500 X, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger macht. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stilvolles Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen. Die Honda CB 500 X ist zwar teurer, bietet aber auch mehr Ausstattung und Vielseitigkeit, was sie zu einer lohnenden Investition für ernsthafte Motorradfahrer macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Brixton Crossfire 500 als auch die Honda CB 500 X ihre Vorzüge haben. Die Brixton Crossfire 500 ist ideal für Fahrer, die ein klassisches Design und ein agiles Fahrverhalten schätzen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Die Honda CB 500 X hingegen ist die bessere Wahl für diejenigen, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren und Offroad-Abenteuer geeignet ist. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Aspekte beim Motorradfahren am wichtigsten sind. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein aufregendes Fahrerlebnis und jede Menge Fahrspaß.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙