Brixton

Brixton
Crossfire 500

Kawasaki

Kawasaki
W 800

Mash

Mash
Five Hundred

Mondial

Mondial
HPS 300i

UVP 5.799 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 10.645 €
Baujahr von 2011 bis 2025~
UVP 4.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 4.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Neues aus Österreich
Weiter zum Testbericht
Japanische Schönheit mit viel Chrome und Königswelle.
Weiter zum Testbericht

Dieses Bike haben wir leider noch nicht getestet.

Zum Modell

Dieses Bike haben wir leider noch nicht getestet.

Zum Modell

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • leicht
  • kräftiger Motor
Kontra:
  • Soziuskomfort
Pro:
  • lässige Optik
  • cooler Sound
  • einfaches Fahrverhalten
  • einfachste Bedienung
  • viel Chrome
Kontra:
  • Bremsen könnten stärker zupacken
  • teilweise Vibrationen
  • überschaubare Leistung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht190kg
Radstand1.420mm
Länge2.120mm
Radstand1.420mm
Sitzhöhe: 795 mm
Gewicht221kg
Radstand1.465mm
Länge2.180mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.075mm
Gewicht160kg
Länge2.105mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm
Gewicht149kg
Radstand1.360mm
Länge2.016mm
Radstand1.360mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.060mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor
Hubraum486ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum773ccm
Hub83mm
Bohrung77mm
KühlungLuft
AntriebKette
Gänge5
Motor-BauartEinzylinder 4-Takt, OHC
Hubraum397ccm
Kühlungluftgekühlt
Motor-BauartEinzylinder Viertaktmotor mit 4 Ventilen und elektronischer Einspritzung
Hubraum250ccm
Hub54mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung48 PS bei 6.500 U/Min
Drehmoment60 NM bei 2.500 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt14Liter
Leistung28 PS bei 6.500 U/Min
Drehmoment31 NM bei 5.000 U/Min
Tankinhalt13Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite375km
Leistung23 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment22 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.120km/h
Tankinhalt10Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite288km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUSD-Gabel von Kayaba
Federung hintenUmgelenktes Zenrtalfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten160/60ZR17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41mm, nicht einstellbar (Federweg 130)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 107)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 Zoll
Reifen hinten130/80-18 Zoll
Federung vorneTelegabel Ø 35 mm
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten130/70-18
RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrohrrahmen
Federung vorneUSD-Gabel ø 41 mm (Federweg 90)mm
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 x 18
Reifen hinten130/80 x 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 280 mm)
Bremsen hintenTrommelbremse ( ∅ 160 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 280 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 218 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Keine Ganganzeige, kein Benzinfüllstandsanzeige, keine Fahrmodi, kein gar nichts. Die Kawasaki W800 verzichtet bewusst auf alles, was heutige moderne Maschinen an Technik an Bord haben. Ist das schlimm? Im Gegenteil, bei einem Retrobike wie der W800 ist das genau richtig. Statt in irgendwelchen Menüs herumzufummeln starten wir einfach den Motor und fahren los. Herrlich. Übrigens hätte der W800 ein Kickstarter irgendwie auch gut zu Gesicht gestanden. Naja, im Alltag ist so ein Anlasser per Knopfdruck dann vielleicht doch ganz okay. Moderne Technik eben...
 
Vielen Dank an Thomas aus Meldorf, der uns seine Kawasaki W800 für diesen Test zur Verfügung gestellt hat. Einen Kaffee und ein interessantes Gespräch zur Lage der Nation war auch noch drin - insgesamt daher ein schöner Tag mit einem schönen Motorrad.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.645 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 7.000 €
  • Verfügbarkeit: seit 2011
  • Farben: grau-schwarz-blau

MotorradTest.de auf YouTube

An unhandled error has occurred. Reload 🗙