Brixton

Brixton
Crossfire 500

KTM

KTM
1090 Adventure

UVP 5.799 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 13.395 €
Baujahr von 2017 bis 2018
Neues aus Österreich
Weiter zum Testbericht
Die Goldene Mitte für Schnäppchenjäger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • leicht
  • kräftiger Motor
Kontra:
  • Soziuskomfort
Pro:
  • Fahrleistungen
  • Motor
  • Komfort
  • Platzverhältnisse
  • Präzises Fahrwerk
Kontra:
  • Windschild laut

Abmessungen & Gewicht

Gewicht190kg
Radstand1.420mm
Länge2.120mm
Radstand1.420mm
Sitzhöhe: 795 mm
Gewicht228kg
Radstand1.560mm
Länge2.255mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.485mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor
Hubraum486ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.050ccm
Hub63mm
Bohrung103mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung125 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment109 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.228km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite411km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUSD-Gabel von Kayaba
Federung hintenUmgelenktes Zenrtalfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten160/60ZR17
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneWP USD-Telegabel, Ø 43 mm (Federweg 185)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 190)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo 4-Kolben Radial-Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 267 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Brixton Crossfire 500 vs KTM 1090 Adventure

Einleitung

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten und die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein. In diesem Vergleich stehen sich die Brixton Crossfire 500 und die KTM 1090 Adventure gegenüber. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Brixton Crossfire 500 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihrem Retro-Look spricht sie viele Motorradliebhaber an, die den Charme vergangener Zeiten schätzen. Die Sitzposition ist entspannt, was längere Fahrten angenehm macht. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die KTM 1090 Adventure als modernes Adventure-Bike mit robustem und funktionalem Design. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine gute Kontrolle, besonders auf unbefestigten Straßen.

Motor und Leistung

Die KTM 1090 Adventure hat die Nase vorn, wenn es um den Motor geht. Mit ihrem leistungsstarken V2-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Brixton Crossfire 500 hingegen hat einen weniger leistungsstarken Motor, der aber für den Stadtverkehr und kürzere Touren ausreicht. Hier zeigt sich, dass die KTM eher für Abenteuer und längere Touren geeignet ist, während die Brixton eher für den Alltagsgebrauch gedacht ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Brixton Crossfire 500 ist angenehm und geschmeidig. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet eine gute Rückmeldung. Die KTM 1090 Adventure hingegen ist bekannt für ihre Stabilität und ihr präzises Handling, vor allem auf unbefestigten Wegen. Die Federung der KTM ist auf gute Performance auch in anspruchsvollem Gelände ausgelegt, während die Brixton eher für asphaltierte Straßen konzipiert ist.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig hat die KTM 1090 Adventure einige Vorteile. Moderne Ausstattungsmerkmale wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ABS machen das Fahren sicherer und angenehmer. Auch die Brixton Crossfire 500 bietet einige nützliche Features, kann aber mit der technischen Raffinesse der KTM nicht mithalten. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf moderne Technik legen, ist die KTM die bessere Wahl.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Brixton Crossfire 500 ist in der Regel günstiger als die KTM 1090 Adventure. Für Einsteiger oder Fahrer, die ein gutes Motorrad für den Stadtverkehr suchen, könnte die Brixton die ideale Wahl sein. Die KTM hingegen ist eine Investition für diejenigen, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Motorrad für Abenteuer und lange Touren suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Brixton Crossfire 500 als auch die KTM 1090 Adventure ihre eigenen Vorzüge haben. Die Brixton ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stilvolles und leicht zu handhabendes Motorrad für den Alltag suchen. Sie bietet ein angenehmes Fahrgefühl und ist ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Auf der anderen Seite ist die KTM 1090 Adventure die richtige Wahl für Abenteuerlustige, die ein leistungsstarkes Motorrad für lange Reisen und unbefestigte Straßen suchen. Letztlich hängt die Entscheidung von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer Wert auf Stil und Alltagstauglichkeit legt, wird mit der Brixton glücklich, während die KTM für Abenteuerlustige geeignet ist, die bereit sind, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙