Brixton

Brixton
Crossfire 500

KTM

KTM
1190 Adventure

UVP 5.799 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 13.995 €
Baujahr von 2013 bis 2016
Neues aus Österreich
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • leicht
  • kräftiger Motor
Kontra:
  • Soziuskomfort
Pro:
  • Sportlicher Motor
  • Fahrwerksabstimmung
  • Sound
  • Langstreckentauglichkeit
Kontra:
  • Gewicht
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht190kg
Radstand1.420mm
Länge2.120mm
Radstand1.420mm
Sitzhöhe: 795 mm
Gewicht238kg
Radstand1.560mm
Länge2.255mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 860 mm
Höhe1.485mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor
Hubraum486ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2 LC8 4-Takt
Hubraum1.195ccm
Hub69mm
Bohrung105mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung150 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment125 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.246km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite411km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUSD-Gabel von Kayaba
Federung hintenUmgelenktes Zenrtalfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten160/60ZR17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne Upside-down-Gabel, Ø 48 mm (Federweg 190)mm
Federung hinten Zentralfederbein, direkt angelenkt (Federweg 190)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 19
Reifen hinten170/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
Bremsen vorneDoppelscheibe, radial verschraubter 4-Kolben-Festsattel, Brembo, schwimmend gelagerte Bremszangen ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Zweikolben-Festsattel ( ∅ 267 mm)

Fazit 

Die KTM 1190 Adventure ist eher der Handwerker unter den Adventure-Bikes. Praktisch, sinnvoll, aber für die Oper nicht geeignet. Sie hat viel von Ducatis Multistrada, mehr jedenfalls als aus der BMW GS-Serie. Sie ist wegen der sehr speziellen Motorauslegung nicht der ideale Allrounder, will sie auch nicht sein. 
Wer ein sportliches, rauhes Adventure-Bike sucht und die körperlichen Voraussetzungen mitbringt, hat hier eine gute Alternative zum Musterschüler aus Deutschland und macht ganz bestimmt nichts falsch.

Das Testbike wurde uns von Motorrad Ruser zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis (Testbike): 8.990€
  • Gebraucht (6 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: 2013-2016
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: orange, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Brixton Crossfire 500 vs. KTM 1190 Adventure: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des richtigen Motorrads stehen viele Biker vor der Herausforderung, die perfekte Balance zwischen Stil, Leistung und Funktionalität zu finden. In diesem Vergleich nehmen wir die Brixton Crossfire 500 und die KTM 1190 Adventure unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und sind in unterschiedlichen Kategorien angesiedelt, was sie zu interessanten Optionen für verschiedene Fahrertypen macht.

Design und Ergonomie

Die Brixton Crossfire 500 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihren klaren Linien und dem Retro-Charme spricht sie viele Bikerinnen und Biker an, die einen Hauch von Nostalgie suchen. Die angenehme Sitzposition ermöglicht ein entspanntes Fahren, ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die KTM 1190 Adventure als robustes und sportliches Adventure-Bike. Ihr aggressives Design und die hohe Sitzposition vermitteln Kontrolle und Dominanz auf der Straße. Ihre Ergonomie ist auf längere Touren ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Tourenfahrer macht.

Motor und Leistung

Die Brixton Crossfire 500 wird von einem luftgekühlten 491-cm³-Motor angetrieben, der eine solide Leistung liefert, ideal für den Stadtverkehr und gelegentliche Ausflüge. Sie ist leicht und wendig, was das Fahren im urbanen Umfeld erleichtert.

Die KTM 1190 Adventure wiederum ist mit einem leistungsstarken 1.195 ccm V2-Motor ausgestattet, der nicht nur für eine beeindruckende Beschleunigung, sondern auch für eine hohe Endgeschwindigkeit sorgt. Sie ist für Abenteuer und lange Strecken konzipiert und bietet sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine hervorragende Performance.

Fahrverhalten und Handling

Im Stadtverkehr spielt die Brixton Crossfire 500 ihre Stärken aus. Sie ist leicht und lässt sich mühelos durch den Verkehr manövrieren. Die Federung ist angenehm und sorgt für ein komfortables Fahrgefühl. Allerdings könnte die Performance auf der Autobahn für manche Fahrerinnen und Fahrer etwas eingeschränkt sein.

Die KTM 1190 Adventure bietet hingegen ein außergewöhnliches Fahrverhalten, vor allem auf langen Strecken und im Gelände. Die fortschrittliche Federung und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten machen sie zum idealen Begleiter für Abenteuerlustige. Allerdings kann das Gewicht für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Ausstattung und Technik

Die Brixton Crossfire 500 kommt mit einer soliden Grundausstattung, die für den Alltag ausreicht. Allerdings bietet sie im Vergleich zur KTM weniger technische Features. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf moderne Technik legen, könnte das ein Nachteil sein.

Die KTM 1190 Adventure hingegen ist vollgepackt mit moderner Technik. Von ABS über Traktionskontrolle bis hin zu verschiedenen Fahrmodi bietet sie alles, was das Herz eines Technikliebhabers begehrt. Diese Eigenschaften erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Fahrspaß.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Brixton Crossfire 500 ist generell günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Stadtfahrer. Sie ist eine hervorragende Wahl für alle, die ein stylisches Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Die KTM 1190 Adventure ist teurer, bietet aber auch mehr Leistung und Ausstattung. Für Fahrerinnen und Fahrer, die viel Wert auf Abenteuer und lange Touren legen, kann sich die Investition lohnen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Brixton Crossfire 500 und der KTM 1190 Adventure stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil abhängt. Sie ist ideal für Stadtfahrer und Einsteiger, die ein stylisches und wendiges Motorrad suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für kurze Ausflüge.

Die KTM 1190 Adventure hingegen richtet sich an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Motorrad suchen. Mit ihrer beeindruckenden Technik und dem robusten Design ist sie die beste Wahl für Abenteuer und lange Touren. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Art von Fahrten und Erlebnissen man sucht. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder haben ihren ganz eigenen Charme und ihre Stärken, die sie zu besonderen Wegbegleitern machen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙