Brixton

Brixton
Crossfire 500

Triumph

Triumph
Tiger 1200 XCa

UVP 5.799 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 19.950 €
Baujahr von 2019 bis 2020
Neues aus Österreich
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • leicht
  • kräftiger Motor
Kontra:
  • Soziuskomfort
Pro:
  • Ausstattung
  • Komfort
  • Cockpit & Bedienung
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht190kg
Radstand1.420mm
Länge2.120mm
Radstand1.420mm
Sitzhöhe: 795 mm
Gewicht271kg
Radstand1.520mm
Länge2.230mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 855 mm
Höhe1.540mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor
Hubraum486ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart3-Zylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum1.215ccm
Hub71mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung141 PS bei 9.350 U/Min
Drehmoment122 NM bei 7.600 U/Min
Höchstgeschw.211km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUSD-Gabel von Kayaba
Federung hintenUmgelenktes Zenrtalfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten160/60ZR17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne48 mm WP Upside Down-Gabel (Federweg 190)mm
Federung hintenWP Monoshock, elektronisch einstellbare semi-aktive Dämpfung (Federweg 193)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge, Leichtmetallguss mit Kardanwellenantrieb
Reifen vorne120/70 R19
Reifen hinten170/60 R17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
Bremsen vorneSchwimmende Doppelbremsscheiben, Brembo 4-Kolben-Monoblock-Radialsättel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 282 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Brixton Crossfire 500 vs. Triumph Tiger 1200 XCA - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Brixton Crossfire 500 und die Triumph Tiger 1200 XCA unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Brixton Crossfire 500 besticht durch ihr klassisches, retro-inspiriertes Design. Mit seinem schlanken Rahmen und den markanten Linien zieht es die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist bequem und eignet sich hervorragend für entspannte Fahrten in der Stadt oder über Land. Im Vergleich dazu präsentiert sich die Triumph Tiger 1200 XCA als robustes Adventure-Bike. Das aggressive Design und die hohe Sitzposition vermitteln ein Gefühl von Dominanz und Abenteuerlust. Diese Ergonomie ist ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer.

Motorleistung und Fahrverhalten

Die Brixton Crossfire 500 ist mit einem 486-cm³-Motor ausgestattet, der eine solide Leistung bietet, die für den Stadtverkehr und gelegentliche Ausflüge ausreicht. Sie ist wendig und leicht zu handhaben, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger macht. Die Triumph Tiger 1200 XCA hat einen leistungsstarken 1215-cm³-Motor, der für eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten sorgt. Ein Motorrad für alle, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Besonders auf unbefestigten Wegen bietet die Tiger ein überlegenes Fahrverhalten.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Triumph Tiger 1200 XCA die Nase vorn. Er ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein vollwertiges ABS-System. Diese Eigenschaften erhöhen nicht nur den Komfort, sondern auch die Fahrsicherheit. Die Brixton Crossfire 500 bietet eine einfachere Ausstattung, die aber für viele Fahrer ausreicht. Sie hat ein klassisches Analog-Display und ist auf das Wesentliche reduziert, was sie für Puristen attraktiv macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Motorrads. Die Brixton Crossfire 500 ist in der Regel günstiger als die Triumph Tiger 1200 XCA, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Budgetbewusste macht. Die Tiger hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch überlegene Leistung, Ausstattung und Vielseitigkeit. Für Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein hochwertiges Adventure-Bike zu investieren, ist die Tiger eine lohnende Wahl.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Brixton Crossfire 500 und der Triumph Tiger 1200 XCA stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Brixton Crossfire 500 ist ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein stilvolles und wendiges Motorrad suchen. Die einfache Technik und das ansprechende Design machen sie zu einer hervorragenden Wahl für entspannte Fahrten. Auf der anderen Seite ist die Triumph Tiger 1200 XCA das perfekte Motorrad für erfahrene Fahrer, die Abenteuer und Vielseitigkeit suchen. Mit ihrem kraftvollen Motor und der umfangreichen Ausstattung ist sie prädestiniert für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙