Brixton

Brixton
Crossfire 500

Triumph

Triumph
Tiger 800 XCA

UVP 5.799 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 15.050 €
Baujahr von 2015 bis 2020
Neues aus Österreich
Weiter zum Testbericht
Die Mitte, mal ganz anders
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • leicht
  • kräftiger Motor
Kontra:
  • Soziuskomfort
Pro:
  • Komfort
  • Platzangebot
  • Ausstattung
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht190kg
Radstand1.420mm
Länge2.120mm
Radstand1.420mm
Sitzhöhe: 795 mm
Gewicht229kg
Radstand1.545mm
Länge2.215mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor
Hubraum486ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum799ccm
Hub62mm
Bohrung74mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung95 PS bei 9.300 U/Min
Drehmoment79 NM bei 7.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUSD-Gabel von Kayaba
Federung hintenUmgelenktes Zenrtalfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten160/60ZR17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenWP Zentralfederbein, Federvorspannung hydr. verstellbar (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinger
Reifen vorne90/90 21 Zoll
Reifen hinten150/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Nissin 4-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Brixton Crossfire 500 vs. Triumph Tiger 800 XCA - Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Brixton Crossfire 500 und die Triumph Tiger 800 XCA unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Schauen wir genauer hin.

Design und Ergonomie

Die Brixton Crossfire 500 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihrem Retro-Charme spricht sie viele Motorradliebhaber an, die einen Hauch von Nostalgie suchen. Die Sitzposition ist angenehm und eignet sich hervorragend für entspannte Fahrten durch die Stadt oder über Landstraßen.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Triumph Tiger 800 XCA als modernes Adventure-Bike. Ihr robustes Design und die hohe Sitzposition vermitteln sofort ein Gefühl von Abenteuer und Freiheit. Ihre Ergonomie ist auf lange Strecken ausgelegt, was sie zur idealen Wahl für Tourenfahrer macht.

Motor und Leistung

Die Brixton Crossfire 500 wird von einem 486-cm³-Motor angetrieben, der eine solide Leistung bietet. Sie ist ideal für Einsteiger und bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten. Die Leistung reicht für Fahrten in der Stadt und gelegentliche Ausflüge auf der Landstraße.

Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen verfügt über einen 800-cm³-Motor, der deutlich mehr Leistung und Drehmoment bietet. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für erfahrene Fahrer, die auch abseits befestigter Straßen unterwegs sein wollen. Die Tiger ist für ihre Vielseitigkeit bekannt und meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch unbefestigte Wege mit Bravour.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Brixton Crossfire 500 eine schlichte, aber funktionale Ausstattung. Sie ist mit den für den Alltag notwendigen Basisfunktionen ausgestattet, verzichtet aber auf überflüssigen Schnickschnack. Das macht sie leicht und wendig, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.

Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen ist mit modernster Technik ausgestattet. Sie verfügt über ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Sicherheitsausstattung. Diese Ausstattung macht die Tiger zu einem der fortschrittlichsten Motorräder ihrer Klasse und bietet dem Fahrer ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit.

Fahrverhalten und Komfort

Die Brixton Crossfire 500 bietet ein angenehmes Fahrverhalten, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Sie ist wendig und leicht zu handhaben, was sie ideal für den Stadtverkehr macht. Der Komfort ist für Kurzstrecken gut, könnte aber auf längeren Strecken etwas eingeschränkt sein.

Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen glänzt durch ihr hervorragendes Fahrverhalten auf langen Strecken. Die Federung ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt, was sie zur perfekten Wahl für Tourenfahrer macht. Auch auf unbefestigten Wegen zeigt sie sich äußerst stabil und sicher.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Brixton Crossfire 500 ist in der Regel günstiger als die Triumph Tiger 800 XCA, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger macht, die ein ansprechendes Motorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind.

Die Triumph Tiger 800 XCA ist zwar teurer, bietet aber auch eine Vielzahl an Features und eine überlegene Leistung. Für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Qualität und Vielseitigkeit legen, kann sich die Investition durchaus lohnen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Brixton Crossfire 500 und der Triumph Tiger 800 XCA stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil abhängt. Die Brixton Crossfire 500 ist ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die klassisches Design und leichtes Handling schätzen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist perfekt für kurze Ausflüge.

Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen richtet sich an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für lange Touren und Abenteuer suchen. Mit ihrer umfangreichen Ausstattung und ihrer hervorragenden Leistung ist sie die bessere Wahl für alle, die auch abseits der Straße unterwegs sein wollen. Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Vorlieben ab, aber beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und ihre eigenen Stärken.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙