CF-Moto
800 MT
Aprilia
RS 457
UVP | 9.990 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 7.199 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- komplette Ausstattung
- souveräner Auftritt
- gute Komponenten
- wertige Verarbeitung
- hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
- Probleme beim Motor-Mapping
- QuickShifter mit Verbesserungspotenzial
- Einstellungsänderung am Federbein aufwendig
- Leichtes, ultrahandliches Bike
- Kleine Ecken und Kanten, also mit Charakter
- Design: 1 mit *
- Gutes Tec-Paket mit Ride by Wire, Fahrmodi und Traktionskontrolle
- Bremse hinten mit geringer Wirkung
- Sound könnte stärker sein
- eingeschränkte Sozius-Fähigkeit
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 231 | kg |
Radstand | 1.531 | mm |
Länge | 2.234 | mm |
Radstand | 1.531 | mm |
Sitzhöhe: | 825 | mm |
Höhe | 1.277 | mm |
Gewicht | 175 | kg |
Radstand | 1.350 | mm |
Länge | 1.960 | mm |
Radstand | 1.350 | mm |
Sitzhöhe: | 800 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Zweizylinder-Reihenmotor, 4-Takt | |
Hubraum | 799 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 4-Takt Reihentwin | |
Hubraum | 457 | ccm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 91 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 75 NM | |
Höchstgeschw. | 195 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 380 | km |
Leistung | 48 PS bei 9.400 U/Min | |
Drehmoment | 44 NM bei 6.700 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 13 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 317 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Stahlrohr-Brückenrahmen, Motor teiltragend | |
Federung vorne | voll einstellbare 43er-USD-Gabel von KYB (Federweg 160)mm | |
Federung hinten | voll einstellbares KYB-Federbein (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminium-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/80 R19 | |
Reifen hinten | 150/70 R17 |
Rahmenbauart | Alurahmen | |
Federung vorne | Upside-Down-Telegabel 41mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminium-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/70-17 | |
Reifen hinten | 150/60-17 |
Bremsen
Bremsen vorne | DoppelscheibeDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe, ByBre Vierkolben-Festsättel, radial montiert ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 220 mm, ByBre 1-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die CF Moto 800 MT bereichert das Adventure-Bike Segment um ein vor allem preislich interessantes Motorrad. Die Ausstattung ist super und CF Moto greift auf bewährte Komponenten von J. Juan, KTM, Acront und Kayaba zurück. Kein übles Rezept, allerdings patzen die Chinesen bei der Abstimmung von Motor und QuickShifter. Wir gehen allerdings davon aus, dass dieses Manko per Software-Update behoben werden kann - und dann ist die MT800 ein wirklich attraktives Angebot!Vielen Dank an den CF-MOTO Händler "Powersport Nord" aus Pinneberg, der uns freundlicherweise die Maschine für diesen Test zur Verfügung gestellt hat. Ihr könnt die 800 MT dort ebenfalls gerne Probefahren, aber bitte vorher Termin machen - einfach anrufen: Tel. 04101-590 575. Schönen Gruß an Jörg und Vivian!
Fazit
Die Aprilia RS 457 ist ein sehr schöner, agiler und leicht zu fahrender Supersportler. Die Fahrleistungen sind typisch für eine A2-Maschine, sie ist somit auch für Fahranfänger eine gute Wahl. Die Ausstattung mit Fahrmodi und Traktionskontrolle ist überdurchschnittlich, gleiches gilt für den Fahrspaß, den man mit dieser leichten Maschine hat. Wir waren zwar nicht auf der Renne, aber auch oder vielleicht gerade dort fühlt sich die RS 457 sicherlich am wohlsten. Eine fahraktives Gerät, welches vermutlich auch Frauen sehr ansprechen dürfte.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Moto Italia in Lübeck zur Verfügung gestellt. Dort steht die RS 457 als Vorführer und freut sich auf weitere Probefahren. Moto Italia ist Piaggio Vertragshändler und verkauft Zweiräder von Aprilia, Moto Guzzi und Vespa. Ein Besuch dort lohnt sich also auch dann, wenn man sich nicht nur für die RS 457 interessiert.
MotorradTest.de auf YouTube
CF Moto 800 MT vs Aprilia RS 457 - Ein umfassender Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die CF Moto 800 MT und die Aprilia RS 457 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen Blick wert sind.
Design und Ergonomie
Die CF Moto 800 MT präsentiert sich als robustes Adventure-Bike mit markantem Design, das sowohl für lange Touren als auch für den Stadtverkehr geeignet ist. Ihr hohes Fahrwerk und die breite Sitzbank sorgen für eine angenehme Sitzposition, die auch auf längeren Strecken Komfort verspricht. Im Gegensatz dazu ist die Aprilia RS 457 ein Sportmotorrad, das durch sein aggressives Aussehen und seine aerodynamische Form besticht. Die tiefere Sitzposition und die sportliche Ergonomie sind ideal für dynamisches Fahren, können aber auf längeren Strecken weniger komfortabel sein.
Motor und Leistung
In Sachen Leistung bietet die CF Moto 800 MT einen kraftvollen Motor, der sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für die Straße geeignet ist. Die Leistungsentfaltung ist sanft und progressiv, was das Fahren in unterschiedlichen Situationen erleichtert. Die Aprilia RS 457 wiederum punktet mit einem sportlichen Motor, der auf hohe Drehzahlen und agiles Fahrverhalten ausgelegt ist. Hier zeigt sich die Stärke der Aprilia in Kurvenlage und Beschleunigung, während die CF Moto mehr auf Vielseitigkeit setzt.
Technik und Ausstattung
Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die CF Moto 800 MT bietet eine Vielzahl von Fahrmodi und ein umfangreiches TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Auch die Sicherheitsausstattung wie ABS und Traktionskontrolle ist auf hohem Niveau. Die Aprilia RS 457 hingegen setzt auf sportliche Features wie ein fortschrittliches Fahrwerk und eine präzise Elektronik, die das Fahren auf der Rennstrecke optimiert.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der CF Moto 800 MT ist auf Vielseitigkeit ausgelegt. Sie meistert sowohl kurvige Straßen als auch unbefestigte Wege mit Leichtigkeit. Die Federung ist komfortabel und bietet eine gute Rückmeldung, was das Fahren angenehm macht. Die Aprilia RS 457 wiederum überzeugt durch ihr agiles Handling und ihre hervorragende Kurvenstabilität. Sie ist darauf ausgelegt, in schnellen Kurven zu glänzen und vermittelt ein sportliches Fahrgefühl, das Adrenalinjunkies begeistert.
Preis und Wert
Preislich liegen beide Modelle in einem ähnlichen Segment, wobei die CF Moto 800 MT oft als das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis angesehen wird, da sie mehr Vielseitigkeit und Komfort für den Alltag bietet. Die Aprilia RS 457 richtet sich eher an sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, für die sportlichen Eigenschaften und die Marke einen höheren Preis zu zahlen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der CF Moto 800 MT und der Aprilia RS 457 stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die CF Moto 800 MT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für Abenteuer als auch für den Alltag geeignet ist. Ihre Stärken sind Ergonomie, Komfort und Vielseitigkeit. Auf der anderen Seite ist die Aprilia RS 457 die perfekte Wahl für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrgefühl und eignet sich hervorragend für die Rennstrecke. Letztlich muss jeder Biker seine eigenen Prioritäten setzen und das Motorrad wählen, das am besten zu seinem Fahrstil passt.