CF-Moto

CF-Moto
800 MT

Ducati

Ducati
Monster 821

UVP 9.990 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 11.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Was kann der Adventure-Bike Preis-Leistungskracher aus China?
Weiter zum Testbericht
Das Maß der Mitte
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komplette Ausstattung
  • souveräner Auftritt
  • gute Komponenten
  • wertige Verarbeitung
  • hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • Probleme beim Motor-Mapping
  • QuickShifter mit Verbesserungspotenzial
  • Einstellungsänderung am Federbein aufwendig
Pro:
  • Fahrwerk
  • Leistungsstarker Motor
  • Bremsen
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht231kg
Radstand1.531mm
Länge2.234mm
Radstand1.531mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.277mm
Gewicht213kg
Radstand1.480mm
Länge2.154mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 785 mm
Höhe1.061mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Reihenmotor, 4-Takt
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum821ccm
Hub68mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment75 NM
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite380km
Leistung109 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.225km/h
Tankinhalt18Liter

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr-Brückenrahmen, Motor teiltragend
Federung vornevoll einstellbare 43er-USD-Gabel von KYB (Federweg 160)mm
Federung hintenvoll einstellbares KYB-Federbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibeDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die CF Moto 800 MT bereichert das Adventure-Bike Segment um ein vor allem preislich interessantes Motorrad. Die Ausstattung ist super und CF Moto greift auf bewährte Komponenten von J. Juan, KTM, Acront und Kayaba zurück. Kein übles Rezept, allerdings patzen die Chinesen bei der Abstimmung von Motor und QuickShifter. Wir gehen allerdings davon aus, dass dieses Manko per Software-Update behoben werden kann - und dann ist die MT800 ein wirklich attraktives Angebot!
 
Vielen Dank an den CF-MOTO Händler "Powersport Nord" aus Pinneberg, der uns freundlicherweise die Maschine für diesen Test zur Verfügung gestellt hat. Ihr könnt die 800 MT dort ebenfalls gerne Probefahren, aber bitte vorher Termin machen - einfach anrufen: Tel.  04101-590 575. Schönen Gruß an Jörg und Vivian!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: Touring -> 12.499 € Sport -> 9.899 €
  • Verfügbarkeit: seit 07/2022
  • Farben: blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Vergleich CF Moto 800 MT und Ducati Monster 821

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die unterschiedliche Fahrerlebnisse bieten. Heute stehen die CF Moto 800 MT und die Ducati Monster 821 im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, was sie zu interessanten Optionen für Motorradfans macht.

Design und Ergonomie

Die CF Moto 800 MT präsentiert sich mit einem modernen und robusten Design, das für abenteuerliche Fahrten konzipiert wurde. Sie strahlt eine Vielseitigkeit aus, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine angenehme Ergonomie, die besonders bei längeren Touren geschätzt wird.

Im Gegensatz dazu ist die Ducati Monster 821 ein Paradebeispiel für ein Naked Bike. Ihr sportliches und kompaktes Design fällt sofort ins Auge. Ihre tiefe Sitzposition und das agile Handling machen sie ideal für kurvenreiche Strecken und Stadtfahrten. Hier zeigt sich die Ducati als wendiger Begleiter, der viel Fahrspaß bietet.

Leistung und Fahrverhalten

Auf der Leistungsseite verfügt die CF Moto 800 MT über einen kräftigen Motor, der für ein gutes Drehmoment sorgt und auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil bleibt. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einer soliden Wahl für lange Touren macht. Allerdings kann sie in engen Kurven etwas schwerfällig wirken, was für sportliche Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein kann.

Die Ducati Monster 821 hingegen punktet mit einem agilen Fahrverhalten und einer direkten Rückmeldung. Der Motor ist spritzig und spricht schnell auf Gasbefehle an, was das Fahren in der Stadt und auf kurvigen Straßen zum Vergnügen macht. Die sportliche Ausrichtung der Ducati zeigt sich auch in der Fahrwerksabstimmung, die für maximale Agilität sorgt. Allerdings könnte die etwas härtere Federung für manche Fahrerinnen und Fahrer auf längeren Strecken unangenehm sein.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die CF Moto 800 MT zahlreiche Features, die den Fahrkomfort erhöhen. Dazu gehören ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine gute Beleuchtung. Diese Details machen das Fahren sicherer und angenehmer, vor allem bei unterschiedlichen Wetterbedingungen.

Die Ducati Monster 821 ist außerdem mit moderner Technologie ausgestattet, darunter ein digitales Display und verschiedene elektronische Helfer, die das Fahrerlebnis optimieren. Die Qualität der Materialien und die Verarbeitung sind bei Ducati auf einem hohen Niveau, was sich in der Langlebigkeit und dem Gesamteindruck widerspiegelt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrades ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die CF Moto 800 MT bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, ohne das Budget zu sprengen.

Die Ducati Monster 821 ist in der Regel teurer, was sich aber in der Marke, der Verarbeitung und dem Fahrspaß widerspiegelt. Für viele Fahrerinnen und Fahrer ist die Ducati aufgrund ihres sportlichen Charakters und der hohen Qualität den Mehrpreis wert.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die CF Moto 800 MT als auch die Ducati Monster 821 ihre Stärken und Schwächen haben. Die CF Moto 800 MT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad für lange Touren suchen. Sie bietet eine gute Ausstattung und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf der anderen Seite ist die Ducati Monster 821 perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und Fahrspaß legen. Die Kombination aus sportlichem Design und kraftvollem Motor macht sie zu einer hervorragenden Wahl für kurvenreiche Strecken und Stadtfahrten. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Beide Motorräder haben ihren Platz in der Motorradwelt und bieten einzigartige Erlebnisse für unterschiedliche Ansprüche.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙