CF-Moto

CF-Moto
800 MT

Fantic

Fantic
Caballero Scrambler 500

UVP 9.990 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 7.190 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was kann der Adventure-Bike Preis-Leistungskracher aus China?
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich der italienische A2-Scrambler "Edelmann"?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komplette Ausstattung
  • souveräner Auftritt
  • gute Komponenten
  • wertige Verarbeitung
  • hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • Probleme beim Motor-Mapping
  • QuickShifter mit Verbesserungspotenzial
  • Einstellungsänderung am Federbein aufwendig
Pro:
  • teilweise hochwertige Teile
  • sehr leicht und wendig
  • knackiger Sound
  • schicke Scrambler-Optik
  • LED-Hauptscheinwerfer
Kontra:
  • teilweise minderwertige Teile
  • teigige Bremse vorne
  • Leerlauf nur widerwillig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht231kg
Radstand1.531mm
Länge2.234mm
Radstand1.531mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.277mm
Gewicht157kg
Radstand1.425mm
Länge2.080mm
Radstand1.425mm
Sitzhöhe: 820 mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Reihenmotor, 4-Takt
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder Viertakt
Hubraum449ccm
Hub64mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment75 NM
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite380km
Leistung38 PS bei 7.100 U/Min
Drehmoment40 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite286km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr-Brückenrahmen, Motor teiltragend
Federung vornevoll einstellbare 43er-USD-Gabel von KYB (Federweg 160)mm
Federung hintenvoll einstellbares KYB-Federbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartZentralrohr
Federung vorneUSD 41mm (Federweg 150)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwingeStahlschwinge mit variablen Querschnitten und progressiver Anlenkung
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten140/80 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibeDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEin, Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 230 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die CF Moto 800 MT bereichert das Adventure-Bike Segment um ein vor allem preislich interessantes Motorrad. Die Ausstattung ist super und CF Moto greift auf bewährte Komponenten von J. Juan, KTM, Acront und Kayaba zurück. Kein übles Rezept, allerdings patzen die Chinesen bei der Abstimmung von Motor und QuickShifter. Wir gehen allerdings davon aus, dass dieses Manko per Software-Update behoben werden kann - und dann ist die MT800 ein wirklich attraktives Angebot!
 
Vielen Dank an den CF-MOTO Händler "Powersport Nord" aus Pinneberg, der uns freundlicherweise die Maschine für diesen Test zur Verfügung gestellt hat. Ihr könnt die 800 MT dort ebenfalls gerne Probefahren, aber bitte vorher Termin machen - einfach anrufen: Tel.  04101-590 575. Schönen Gruß an Jörg und Vivian!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: Touring -> 12.499 € Sport -> 9.899 €
  • Verfügbarkeit: seit 07/2022
  • Farben: blau, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Geil, ein unperfektes Bike! Die Fantic Caballero 500 ist eine typische Italienerin: Hier ein da ein wenig divenhaft, angeberisch und vorlaut, dafür aber absolut liebenswert und emotional. Man mag sie, oder man mag sie nicht, dazwischen wird es kaum etwas anderes geben. Leistung und technische Ausstattung treten bei der Caballero in den Hintergrund, im Vordergrund stehen Design, Sound und der herrlich pötterige Einzylinder. 
 
Das Testbike wurde uns von Legendary Cycles in Hamburg zur Verfügung gestellt. Da steht die Caballero 500 Scrambler als Vorführer. Und wenn Du schon mal da bist, schau Dir doch gleich noch die vielen anderen Bikes von Legendary an: Hier gibt es Bikes von Indian, Benelli, Royal Enfield, Moto Morini, Mash und eben Fantic. Herrlicher Laden. Kaffee gibt es auch, aber nicht auf "Capucchino" drücken, der Milchaufschäumer ist kaputt.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.090€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.500€
  • Baujahre: 2018-2022
  • Farben: rot, knallgelb

MotorradTest.de auf YouTube

CF Moto 800 MT vs. Fantic Caballero Scrambler 500: Ein umfassender Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der CF Moto 800 MT und der Fantic Caballero Scrambler 500 entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder gegenübergestellt, um herauszufinden, welches besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die CF Moto 800 MT präsentiert sich als robustes Adventure Bike mit modernem und funktionalem Design. Sie bietet eine aufrechte Sitzposition, die für lange Touren angenehm ist. Die Fantic Caballero Scrambler 500 dagegen hat einen nostalgischen Charme, der an die klassischen Scrambler erinnert. Ihr Design ist sportlich und kompakt, was sie ideal für die Stadt und kurze Ausflüge macht.

Motor und Leistung

Die CF Moto 800 MT ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und eignet sich hervorragend für längere Touren. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen hat einen kleineren Motor, der sich perfekt für entspannte Touren und das Cruisen durch die Stadt eignet. Ihre Leistung reicht aus, um Spaß zu haben, aber sie kann nicht ganz mit der CF Moto mithalten, wenn es um Geschwindigkeit und Langstreckenleistung geht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der CF Moto 800 MT ist stabil und zuverlässig, besonders auf unbefestigten Straßen. Sie bietet eine gute Federung und ist für Abenteuertouren bestens gerüstet. Dafür punktet die Fantic Caballero Scrambler 500 mit ihrem agilen Handling. Sie lässt sich leicht durch den Stadtverkehr manövrieren und macht auch auf kurvigen Straßen eine gute Figur. Allerdings ist sie im Gelände nicht so stark wie die CF Moto.

Ausstattung und Technik

Die CF Moto 800 MT bietet in Sachen Ausstattung viele moderne Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Zubehörpalette. Diese Technologien machen das Fahren komfortabler und sicherer. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hat dagegen einen einfacheren Ansatz, der sich auf das Wesentliche konzentriert. Sie bietet weniger technische Spielereien, hat aber ihren eigenen Charme und ist einfach zu bedienen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder sind in ihrer Preisklasse attraktiv, wobei sich die CF Moto 800 MT an Fahrerinnen und Fahrer richtet, die bereit sind, für mehr Leistung und Ausstattung zu bezahlen. Die Fantic Caballero Scrambler 500 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die ein stylisches und einfach zu fahrendes Motorrad suchen, ohne dabei auf Leistung verzichten zu müssen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der CF Moto 800 MT und der Fantic Caballero Scrambler 500 hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Die CF Moto 800 MT ist ideal für Abenteurer, die lange Strecken und unbefestigte Wege erkunden möchten. Sie bietet starke Leistung, eine komfortable Sitzposition und moderne Technik. Auf der anderen Seite ist die Fantic Caballero Scrambler 500 perfekt für Stadtfahrer und Kurzstreckenliebhaber, die ein leichtes, wendiges und stylisches Motorrad suchen. Beide Motorräder haben ihren Reiz und bieten unterschiedliche Fahrerlebnisse, so dass die Wahl letztlich von den persönlichen Vorlieben abhängt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙