CF-Moto

CF-Moto
800 MT

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Sport Glide FLSB

UVP 9.990 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 19.995 €
Baujahr von 2020 bis 2024
Was kann der Adventure-Bike Preis-Leistungskracher aus China?
Weiter zum Testbericht
Tourer oder Cruiser - oder doch einfach nur eine Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komplette Ausstattung
  • souveräner Auftritt
  • gute Komponenten
  • wertige Verarbeitung
  • hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • Probleme beim Motor-Mapping
  • QuickShifter mit Verbesserungspotenzial
  • Einstellungsänderung am Federbein aufwendig
Pro:
  • Koffer und Verkleidung leicht abnehmbar
  • Charaktervoller Motor mit fettem Drehmoment
  • Lässige Sitzposition
  • LED, Tempomat und Keyless Go Serie
  • 4 Jahre Garantie ohne km-Begrenzung
  • Überraschend agil
Kontra:
  • Rangieren schwierig
  • Leerlauf finden schwierig
  • Kniewinkel hinten eng
  • Einzelbremsscheibe vorne

Abmessungen & Gewicht

Gewicht231kg
Radstand1.531mm
Länge2.234mm
Radstand1.531mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.277mm
Gewicht317kg
Radstand1.625mm
Länge2.325mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 680 mm
Höhe1.120mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Reihenmotor, 4-Takt
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartMilwaukee-Eight V2
Hubraum1.746ccm
Hub111mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment75 NM
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite380km
Leistung83 PS bei 5.450 U/Min
Drehmoment145 NM bei 3.250 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr-Brückenrahmen, Motor teiltragend
Federung vornevoll einstellbare 43er-USD-Gabel von KYB (Federweg 160)mm
Federung hintenvoll einstellbares KYB-Federbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorneUSD-Gabel 43 mm (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDreieckschwinge
Reifen vorne130/70 B18 63 H
Reifen hinten180/70 B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibeDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Vierkolben-Festsattelbremse ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 292 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die CF Moto 800 MT bereichert das Adventure-Bike Segment um ein vor allem preislich interessantes Motorrad. Die Ausstattung ist super und CF Moto greift auf bewährte Komponenten von J. Juan, KTM, Acront und Kayaba zurück. Kein übles Rezept, allerdings patzen die Chinesen bei der Abstimmung von Motor und QuickShifter. Wir gehen allerdings davon aus, dass dieses Manko per Software-Update behoben werden kann - und dann ist die MT800 ein wirklich attraktives Angebot!
 
Vielen Dank an den CF-MOTO Händler "Powersport Nord" aus Pinneberg, der uns freundlicherweise die Maschine für diesen Test zur Verfügung gestellt hat. Ihr könnt die 800 MT dort ebenfalls gerne Probefahren, aber bitte vorher Termin machen - einfach anrufen: Tel.  04101-590 575. Schönen Gruß an Jörg und Vivian!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: Touring -> 12.499 € Sport -> 9.899 €
  • Verfügbarkeit: seit 07/2022
  • Farben: blau, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Sport Glide fährt uns mit ihrer Optik, ihrem Motor, dem Sound und ihrem ganzen Wesen direkt ins Herz. Selbst Dietmar, sonst nicht gerade ein Fan von Cruisern, zeigt sich begeistert. Wem Harley bislang fremd ist, aber gerne mal einen Cruiser ausprobieren möchte, für den bietet sich die Sport Glide geradezu an. Die Touringfähigkeiten sind nicht zu unterschätzen und die abnehmbaren Koffer und Frontverkleidung sind ein cleveres Gimmick, die aus dem Tourer schwuppdiwupp einen reinrassigen Cruiser machen. Cooles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Fahrt da ruhig mal hin, Marius und seine Jungs sind supernett und zeigen Euch eine richtig schöne Probefahrtstrecke um den nahegelegenen See. Natürlich gibt es dort auch andere Harleys, die sich ebenfalls auf eine Probefahrt mit Euch freuen. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 20.490 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 18.000€
  • Farben: schwarz, grau, sand

MotorradTest.de auf YouTube

CF Moto 800 MT vs. Harley Davidson Sport Glide FLSB

Einführung

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die sich in Design, Leistung und Fahrverhalten unterscheiden. Zwei interessante Vertreter sind die CF Moto 800 MT und die Harley Davidson Sport Glide FLSB. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die CF Moto 800 MT präsentiert sich modern und sportlich, ideal für Abenteuerlustige, die auch abseits der Straße fahren möchten. Die ergonomische Sitzposition sorgt für Komfort auf langen Strecken und die hohe Verkleidung bietet zusätzlichen Windschutz.

Im Gegensatz dazu versprüht die Harley Davidson Sport Glide FLSB den klassischen Cruiser-Charme. Mit ihrem markanten Design und den Chromdetails zieht sie die Blicke auf sich. Die tiefere Sitzposition und der breite Lenker sorgen vor allem auf langen Strecken für ein entspanntes Fahrgefühl. Hier zeigt sich die Stärke der Harley in der Kombination von Stil und Komfort.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die CF Moto 800 MT einiges zu bieten. Der kraftvolle Motor sorgt für eine dynamische Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die Federung ist so ausgelegt, dass sie Unebenheiten gut absorbiert, was das Fahren auf unterschiedlichen Untergründen angenehm macht.

Die Harley Davidson Sport Glide FLSB punktet dagegen mit einem kraftvollen V-Twin-Motor, der ein charakteristisches Fahrgefühl vermittelt. Die Leistung ist zwar nicht so spritzig wie bei der CF Moto, aber die Drehmomententfaltung sorgt für entspanntes Cruisen. Die Sport Glide ist perfekt für lange Touren und bietet ein stabiles Fahrverhalten, das Vertrauen schafft.

Technik und Ausstattung

Moderne Technik ist heutzutage ein wichtiger Aspekt bei der Motorradauswahl. Die CF Moto 800 MT ist mit zahlreichen technischen Features ausgestattet, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Die verschiedenen Fahrmodi und das ABS-System tragen ebenfalls zur Sicherheit und zum Fahrspaß bei.

Die Harley Davidson Sport Glide FLSB bietet auch moderne Annehmlichkeiten, darunter ein Infotainment-System, das die Fahrt angenehmer macht. Materialqualität und Verarbeitung sind auf hohem Niveau und unterstreichen den Premium-Charakter der Harley. Hier zeigt sich die Stärke von Harley in der Kombination von Tradition und moderner Technik.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die CF Moto 800 MT ist in der Regel günstiger als die Harley Davidson Sport Glide FLSB. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad für Abenteuer und Alltag suchen, bietet die CF Moto ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Harley Davidson Sport Glide FLSB ist zwar teurer, bietet dafür aber ein einzigartiges Fahrerlebnis und eine starke Markenidentität. Für viele Motorradfahrerinnen und -fahrer ist der Preis weniger entscheidend als das Fahrgefühl.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die CF Moto 800 MT ist ideal für Abenteurer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit ihrem sportlichen Design und moderner Technik ist sie eine hervorragende Wahl für alle, die gerne neue Wege gehen.

Die Harley Davidson Sport Glide FLSB hingegen spricht Cruiser-Liebhaber an, die Wert auf Stil, Komfort und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis, das von der traditionellen Harley-Identität geprägt ist.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Abenteuer oder entspanntes Cruisen, beide Bikes haben viel zu bieten und werden sicher viel Freude bereiten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙