CF-Moto

CF-Moto
800 MT

Moto Guzzi

Moto Guzzi
V7 Stone

UVP 9.990 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 9.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was kann der Adventure-Bike Preis-Leistungskracher aus China?
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich der überarbeitete Klassiker im Test?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komplette Ausstattung
  • souveräner Auftritt
  • gute Komponenten
  • wertige Verarbeitung
  • hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • Probleme beim Motor-Mapping
  • QuickShifter mit Verbesserungspotenzial
  • Einstellungsänderung am Federbein aufwendig
Pro:
  • 25% mehr Power als die Vorgängerin
  • gutes Getriebe, kaum Lastwechsel
  • Kardan
  • Genüssliches Fahren mit einem charakterstarken Motorrad
Kontra:
  • unpassendes LCD-Cockpit
  • Seitenständer mit merkwürdiger Ausklapp-Rückmeldung
  • einfache Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht231kg
Radstand1.531mm
Länge2.234mm
Radstand1.531mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.277mm
Gewicht218kg
Radstand1.450mm
Länge2.165mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 780 mm
Höhe1.100mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Reihenmotor, 4-Takt
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2-Zylinder-Viertakt längs
Hubraum853ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
KühlungLuft-Ölkühlung
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment75 NM
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite380km
Leistung67 PS bei 6.900 U/Min
Drehmoment79 NM bei 4.400 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite429km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr-Brückenrahmen, Motor teiltragend
Federung vornevoll einstellbare 43er-USD-Gabel von KYB (Federweg 160)mm
Federung hintenvoll einstellbares KYB-Federbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartDoppelschleifenrahmen
Federung vorneHydraulische Teleskopgabel (Federweg 137)mm
Federung hintenZwei hydraulische Federbeine (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 18
Reifen hinten150/70 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibeDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneBrembo, schwimmend gelagerte Bremsscheibe, 4-KolbenBremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die CF Moto 800 MT bereichert das Adventure-Bike Segment um ein vor allem preislich interessantes Motorrad. Die Ausstattung ist super und CF Moto greift auf bewährte Komponenten von J. Juan, KTM, Acront und Kayaba zurück. Kein übles Rezept, allerdings patzen die Chinesen bei der Abstimmung von Motor und QuickShifter. Wir gehen allerdings davon aus, dass dieses Manko per Software-Update behoben werden kann - und dann ist die MT800 ein wirklich attraktives Angebot!
 
Vielen Dank an den CF-MOTO Händler "Powersport Nord" aus Pinneberg, der uns freundlicherweise die Maschine für diesen Test zur Verfügung gestellt hat. Ihr könnt die 800 MT dort ebenfalls gerne Probefahren, aber bitte vorher Termin machen - einfach anrufen: Tel.  04101-590 575. Schönen Gruß an Jörg und Vivian!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: Touring -> 12.499 € Sport -> 9.899 €
  • Verfügbarkeit: seit 07/2022
  • Farben: blau, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Gut gemacht, Moto Guzzi! Die neue V7 wurde an den richtigen Stellen angefasst. Mehr Power und mehr Stabilität machen aus der V8 850 die bessere Guzzi. Trotzdem hat sie ihren Charakter behalten, was die potentielle Zielgruppe erfreuen dürfte.
 
Über das Design kann man streiten, wie gesagt gefällt uns die Special besser, aber auch die Stone macht optisch schon was her. Sie ist sofort als Guzzi zu erkennen und wir würden uns nicht für die schwarze Version entscheiden, sondern für die in Blau - die schwarze macht uns optisch zu sehr auf "evil" - und das ist sie einfach nicht.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Zweirad-Technik Schielmann in Bokel.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.100€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 7.000€
  • Verfügbarkeit: lieferbar ab 10/2021
  • Farben: schwarz, orange, blau

MotorradTest.de auf YouTube

CF Moto 800 MT vs. Moto Guzzi V7 Stone - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die CF Moto 800 MT und die Moto Guzzi V7 Stone unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften, die sie einzigartig machen. Schauen wir uns die Stärken und Schwächen der beiden Modelle an.

Design und Ergonomie

Die CF Moto 800 MT präsentiert sich mit einem modernen, sportlichen Design, das Abenteuerlust und Dynamik ausstrahlt. Die aggressive Linienführung und die markante Frontpartie verleihen ihr einen robusten Look, der perfekt für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Im Kontrast dazu steht die Moto Guzzi V7 Stone mit ihrem klassischen, zeitlosen Charme. Mit ihrem minimalistischen Design und den runden Formen spricht sie vor allem Liebhaber traditioneller Motorräder an.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung bietet die CF Moto 800 MT einen kraftvollen Motor, der für lange Touren und Offroad-Fahrten ausgelegt ist. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ein gutes Drehmoment, was sie zum idealen Begleiter für Abenteuer macht. Die Moto Guzzi V7 Stone hingegen setzt auf einen charakteristischen V2-Motor, der ein einzigartiges Fahrgefühl vermittelt. Die sanfte Leistungsentfaltung und der typische Motorsound sind für viele Fahrerinnen und Fahrer ein großes Plus.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der CF Moto 800 MT ist sportlich und agil. Er lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten eine hohe Stabilität. Die Federung ist auf Komfort und Kontrolle ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Fahrten macht. Die Moto Guzzi V7 Stone bietet dagegen ein entspanntes Fahrgefühl. Er ist ideal für gemütliche Ausfahrten und punktet mit hervorragendem Handling in der Stadt. Die niedrige Sitzhöhe und die angenehme Ergonomie machen sie zu einer benutzerfreundlichen Option für Einsteiger.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die CF Moto 800 MT einiges zu bieten. Ausgestattet ist sie mit modernen Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einer umfangreichen Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Die Moto Guzzi V7 Stone hingegen setzt auf Schlichtheit. Sie bietet weniger technische Spielereien, punktet aber mit klassischem Charme und hochwertiger Verarbeitung. Die Entscheidung zwischen moderner Technik und traditionellem Flair ist hier eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die CF Moto 800 MT ist generell im mittleren Preissegment angesiedelt und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man die umfangreiche Ausstattung und Leistung betrachtet. Die Moto Guzzi V7 Stone ist oft etwas teurer, was auf die Marke und die handwerkliche Verarbeitung zurückzuführen ist. Hier gilt es, die eigenen Prioritäten zu setzen: Steht die Technik oder das klassische Design im Vordergrund?

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen. Die CF Moto 800 MT ist ideal für Abenteurer, die ein leistungsstarkes und modernes Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Sie bietet eine Vielzahl an technischen Features und ein sportliches Fahrverhalten, das für lange Touren und Offroad-Abenteuer geeignet ist.

Die Moto Guzzi V7 Stone hingegen ist perfekt für alle, die den klassischen Stil und das nostalgische Fahrgefühl schätzen. Sie ist ideal für entspannte Touren und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis, das durch den charakteristischen V2-Motor noch verstärkt wird. Die Entscheidung zwischen den beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben ab. Ob Abenteuer oder Tradition - beide Bikes gehören auf die Straße und bieten Fahrspaß pur.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙