CF-Moto

CF-Moto
800 MT

Suzuki

Suzuki
GSX-8R

UVP 9.990 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 9.800 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Was kann der Adventure-Bike Preis-Leistungskracher aus China?
Weiter zum Testbericht
Super-Sportler oder doch eher Sport-Tourer?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komplette Ausstattung
  • souveräner Auftritt
  • gute Komponenten
  • wertige Verarbeitung
  • hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • Probleme beim Motor-Mapping
  • QuickShifter mit Verbesserungspotenzial
  • Einstellungsänderung am Federbein aufwendig
Pro:
  • toller Motor
  • präzises Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • QuickShifter Serie
  • alltagstaugliche Sitzposition
  • gut ablesbares Cockpit mit einfacher Bedienung
Kontra:
  • etwas schwerer als die Wettbewerber

Abmessungen & Gewicht

Gewicht231kg
Radstand1.531mm
Länge2.234mm
Radstand1.531mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.277mm
Gewicht205kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Reihenmotor, 4-Takt
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment75 NM
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite380km
Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr-Brückenrahmen, Motor teiltragend
Federung vornevoll einstellbare 43er-USD-Gabel von KYB (Federweg 160)mm
Federung hintenvoll einstellbares KYB-Federbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenSHOWA Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibeDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die CF Moto 800 MT bereichert das Adventure-Bike Segment um ein vor allem preislich interessantes Motorrad. Die Ausstattung ist super und CF Moto greift auf bewährte Komponenten von J. Juan, KTM, Acront und Kayaba zurück. Kein übles Rezept, allerdings patzen die Chinesen bei der Abstimmung von Motor und QuickShifter. Wir gehen allerdings davon aus, dass dieses Manko per Software-Update behoben werden kann - und dann ist die MT800 ein wirklich attraktives Angebot!
 
Vielen Dank an den CF-MOTO Händler "Powersport Nord" aus Pinneberg, der uns freundlicherweise die Maschine für diesen Test zur Verfügung gestellt hat. Ihr könnt die 800 MT dort ebenfalls gerne Probefahren, aber bitte vorher Termin machen - einfach anrufen: Tel.  04101-590 575. Schönen Gruß an Jörg und Vivian!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: Touring -> 12.499 € Sport -> 9.899 €
  • Verfügbarkeit: seit 07/2022
  • Farben: blau, schwarz

Fazit

Die Suzuki GSX-8R ist ein sportlicher Renner für Jedermann. Aufgrund der moderaten Sitzposition darf man auch Ü30 sein, um mit dieser Maschine seinen Spaß zu haben. Sie ist ausgewogen, fährt sich toll und hat diesen bärigen 800er Motor, der im Zusammenspiel mit dem fluffigen QuickShifter jede Menge Endorphine freisetzt. Die GSX-8R ist fair eingepreist und kommt mit einer vernünftigen Ausstattung.
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort stehen die GSX-8R und die GSX-8S als Vorführer. Unser Tipp: Einfach mal beide Bikes Probe fahren, dann merkt man trotz der ähnlichen Technik die Unterschiede dieser beiden Spaß-Granaten.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.800€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: schwarz, silber-rot, blau

MotorradTest.de auf YouTube

CF Moto 800 MT vs. Suzuki GSX-8R: Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei davon sind die CF Moto 800 MT und die Suzuki GSX-8R. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design fällt oft als erstes ins Auge. Die CF Moto 800 MT präsentiert sich als robustes Adventure-Bike mit einem markanten Look, der Abenteuerlust und Vielseitigkeit ausstrahlt. Im Gegensatz dazu ist die Suzuki GSX-8R ein klassischer Sporttourer, der durch seine aerodynamische Linienführung und seine sportliche Haltung besticht. Die Ergonomie beider Modelle ist auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt. Während die 800 MT für längere Touren konzipiert ist und eine aufrechte Sitzposition bietet, ist die GSX-8R eher auf sportliches Fahren ausgelegt, was sich in einer tieferen Sitzposition und einem aggressiveren Fahrstil widerspiegelt.

Leistung und Fahrverhalten

Bei der Leistung zeigen die beiden Motorräder unterschiedliche Ansätze. Die CF Moto 800 MT bietet ein ausgewogenes Leistungsniveau, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Ihr Drehmoment sorgt besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Suzuki GSX-8R hingegen ist auf maximale Leistung getrimmt. Mit stärkerem Motor und sportlicherer Abstimmung bietet sie ein aufregendes Fahrverhalten, das besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt. Hier zeigt sich die Stärke der GSX-8R, die durch Agilität und Schnelligkeit besticht, während die 800 MT mehr auf Langstreckenkomfort ausgelegt ist.

Technik und Ausstattung

Technik spielt heutzutage eine entscheidende Rolle bei der Wahl eines Motorrads. Die CF Moto 800 MT ist mit modernen Features ausgestattet, die den Fahrkomfort erhöhen, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Auf hohem Niveau sind auch die Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Suzuki GSX-8R bietet darüber hinaus eine Vielzahl technischer Raffinessen, darunter ein fortschrittliches ABS-System und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Hier zeigt sich die Stärke der GSX-8R, die mit ihrer sportlichen Technik und den vielfältigen Einstellmöglichkeiten punktet.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Komfort. Die CF Moto 800 MT ist eindeutig für Langstreckenfahrer konzipiert. Der bequeme Sitz und die aufrechte Sitzposition machen auch längere Fahrten angenehm. Zudem bietet sie ausreichend Stauraum für Gepäck und ist damit ideal für Reisen. Die Suzuki GSX-8R hingegen ist eher auf sportliches Fahren ausgelegt. Der Sitzkomfort ist für kurze Strecken optimal, kann aber auf langen Touren etwas anstrengend werden. Hier zeigt sich die Schwäche der GSX-8R, die zwar für sportliches Fahren ausgelegt ist, aber nicht die gleiche Alltagstauglichkeit bietet wie die 800 MT.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die CF Moto 800 MT als auch die Suzuki GSX-8R ihre eigenen Vorzüge haben. Die 800 MT ist die ideale Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine entspannte Sitzposition. Die GSX-8R hingegen ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die den Adrenalinkick auf kurvigen Strecken suchen und ein aufregendes Fahrverhalten bevorzugen. Letztlich hängt die Wahl zwischen den beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer gerne lange Touren unternimmt und Komfort schätzt, wird an der CF Moto 800 MT seine Freude haben. Wer es sportlich mag und ein agiles Bike sucht, ist mit der Suzuki GSX-8R gut beraten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙