Ducati

Ducati
Desert X

BMW

BMW
R 1200 GS (K25)

UVP 17.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2004 bis 2012
Was kann die Ducati Desert X besser als Multistrada - und was nicht?
Weiter zum Testbericht
Diesmal das Modell aus dem Jahr 2010
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • erwachsene Erscheinung
  • technisch (fast) komplett ausgestattet
  • Motor mit Druck und Charakter
  • herrliches Ansauggeräusch
  • fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
  • lange Garantie und Serviceintervalle
Kontra:
  • Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
  • Zubehör teilweise sehr teuer
  • Heizgriffe nicht serienmässig
  • mässiger Windschutz
Pro:
  • Fahrgefühl
  • Sitzkomfort
  • Langlebigkeit
Kontra:
  • Preis
  • hohe Kosten bei Reparaturen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.608mm
Länge2.390mm
Radstand1.608mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.425mm
Gewicht246kg
Radstand1.507mm
Länge2.210mm
Radstand1.507mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.450mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung110mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment92 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite375km
Leistung110 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment120 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite349km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenKYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R18
RahmenbauartTragender Motor-Getriebe-Verbund
Federung vorneTelegabel, Ø 41mm
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweigelenk-Einarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenScheibenbremse ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß

Fazit - was bleibt hängen

Ein wirklich tolles Motorrad, mit dem man lange Freude haben kann. Und mal ehrlich: die Reiseenduro GS von BMW zählt zu den meistverkauften Motorrädern der Welt und belegt bei uns in Deutschland seit Jahren unangefochten Platz eins. Man darf sich also an dieser Stelle durchaus die Frage stellen, ob sich eine solche Masse an Motorradfahrern wirklich irren kann? Wir glauben das nicht und finden auch die 2010er-Variante der GS äußerst ansprechend! Einziges Manko: GS fahren ist nicht günstig. Denn auch gebraucht und mit hoher Laufleistung haben diese Motorräder ihren Preis. Aber so ist das eben mit der R1200GS. Wer einmal eine hat, gibt diese offensichtlich nicht so leicht wieder her. Und wenn überhaupt, lässt man sich den Verlust entsprechend entlohnen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 13.000€
  • Gebraucht : ab 7.000€ meist mit entsprechend hoher Laufleistung
  • Baujahre: ab 2010
  • Verfügbarkeit: ab 2010
  • Farben: rot, schwarzmetallic, graumetallic, weiss

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Desert X vs. BMW R 1200 GS K25 - Abenteuer-Motorräder im Vergleich

Wenn es um Abenteuer-Motorräder geht, sind die Ducati Desert X und die BMW R 1200 GS K25 zwei der bekanntesten Modelle auf dem Markt. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Desert X besticht durch ihr modernes und aggressives Design, das sofort ins Auge fällt. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem robusten Look vermittelt sie ein Gefühl von Abenteuer und Freiheit. Die BMW R 1200 GS K25 hingegen hat ein klassisches, zeitloses Design, das viele Motorradliebhaberinnen und -liebhaber anspricht. Die Ergonomie beider Modelle ist auf lange Touren ausgelegt, wobei die BMW vor allem mit ihrer höhenverstellbaren Sitzbank und dem hohen Sitzkomfort punktet.

Motor und Leistung

Motorseitig bietet die Ducati Desert X eine beeindruckende Leistung, die für Offroad-Abenteuer und lange Touren geeignet ist. Der V2-Motor liefert ein kraftvolles Drehmoment, das sich besonders in anspruchsvollem Gelände bewährt. Die BMW R 1200 GS K25 wiederum ist mit einem Boxermotor ausgestattet, der für seine Laufruhe und Zuverlässigkeit bekannt ist. Während die Ducati in sportlichen Fahrsituationen mehr Leistung bietet, überzeugt die BMW durch eine gleichmäßige Leistungsentfaltung, die auch auf längeren Strecken angenehm bleibt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ducati Desert X ist sportlich und agil. Sie lässt sich leicht in Kurven einlenken und bietet eine direkte Rückmeldung, die vor allem erfahrene Fahrerinnen und Fahrer zu schätzen wissen. Die BMW R 1200 GS K25 wiederum bietet ein stabiles und sicheres Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die ausgewogene Gewichtsverteilung und die fortschrittliche Fahrwerkstechnologie der BMW sorgen für ein hohes Maß an Kontrolle und Komfort, besonders auf langen Touren.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernster Technik ausgestattet. Die Ducati Desert X bietet zahlreiche elektronische Helfer, darunter verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System, das das Fahren im Gelände erleichtert. Die BMW R 1200 GS K25 punktet mit einem umfangreichen Bordcomputer und der Möglichkeit, diverses Zubehör zu integrieren, das das Fahrerlebnis noch weiter steigert. Die Entscheidung, welches Modell hier die Nase vorn hat, hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In puncto Preis-Leistungs-Verhältnis ist die BMW R 1200 GS K25 oft die bessere Wahl, da sie viele Funktionen und eine hohe Verarbeitungsqualität zu einem vergleichbaren Preis bietet. Die Ducati Desert X hingegen ist in der Regel etwas teurer, bietet dafür aber ein einzigartiges Design und sportliche Fahreigenschaften, die viele Fahrerinnen und Fahrer ansprechen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Desert X als auch die BMW R 1200 GS K25 hervorragende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Ducati ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und agiles Fahrverhalten suchen und gerne abseits der Straßen unterwegs sind. Ihr modernes Design und ihre kraftvolle Leistung machen sie zu einem echten Hingucker. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen, ist die BMW R 1200 GS K25 die perfekte Wahl. Sie bietet eine hervorragende Ergonomie und ein stabiles Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder versprechen ein unvergessliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙