Ducati

Ducati
Desert X

CF-Moto

CF-Moto
800 MT

UVP 17.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 9.990 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Was kann die Ducati Desert X besser als Multistrada - und was nicht?
Weiter zum Testbericht
Was kann der Adventure-Bike Preis-Leistungskracher aus China?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • erwachsene Erscheinung
  • technisch (fast) komplett ausgestattet
  • Motor mit Druck und Charakter
  • herrliches Ansauggeräusch
  • fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
  • lange Garantie und Serviceintervalle
Kontra:
  • Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
  • Zubehör teilweise sehr teuer
  • Heizgriffe nicht serienmässig
  • mässiger Windschutz
Pro:
  • komplette Ausstattung
  • souveräner Auftritt
  • gute Komponenten
  • wertige Verarbeitung
  • hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • Probleme beim Motor-Mapping
  • QuickShifter mit Verbesserungspotenzial
  • Einstellungsänderung am Federbein aufwendig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.608mm
Länge2.390mm
Radstand1.608mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.425mm
Gewicht231kg
Radstand1.531mm
Länge2.234mm
Radstand1.531mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.277mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartZweizylinder-Reihenmotor, 4-Takt
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment92 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite375km
Leistung91 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment75 NM
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite380km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenKYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R18
RahmenbauartStahlrohr-Brückenrahmen, Motor teiltragend
Federung vornevoll einstellbare 43er-USD-Gabel von KYB (Federweg 160)mm
Federung hintenvoll einstellbares KYB-Federbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibeDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß

Fazit - was bleibt hängen

Die CF Moto 800 MT bereichert das Adventure-Bike Segment um ein vor allem preislich interessantes Motorrad. Die Ausstattung ist super und CF Moto greift auf bewährte Komponenten von J. Juan, KTM, Acront und Kayaba zurück. Kein übles Rezept, allerdings patzen die Chinesen bei der Abstimmung von Motor und QuickShifter. Wir gehen allerdings davon aus, dass dieses Manko per Software-Update behoben werden kann - und dann ist die MT800 ein wirklich attraktives Angebot!
 
Vielen Dank an den CF-MOTO Händler "Powersport Nord" aus Pinneberg, der uns freundlicherweise die Maschine für diesen Test zur Verfügung gestellt hat. Ihr könnt die 800 MT dort ebenfalls gerne Probefahren, aber bitte vorher Termin machen - einfach anrufen: Tel.  04101-590 575. Schönen Gruß an Jörg und Vivian!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: Touring -> 12.499 € Sport -> 9.899 €
  • Verfügbarkeit: seit 07/2022
  • Farben: blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Desert X vs. CF Moto 800 MT - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Adventure Bikes gibt es viele spannende Modelle, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugen. Zwei dieser aufregenden Motorräder sind die Ducati Desert X und die CF Moto 800 MT. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Modelle gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die Ducati Desert X besticht durch ihr markantes, aggressives Aussehen, das Abenteuerlust weckt. Mit einer hohen Sitzposition und einem robusten Rahmen bietet sie eine hervorragende Ergonomie, die sowohl für lange Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist.

Im Gegensatz dazu hat die CF Moto 800 MT ein etwas sportlicheres Design, das ebenfalls gefällt. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht ein entspanntes Fahren sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die Verarbeitung und die Materialien sind hochwertig, was das Motorrad insgesamt sehr attraktiv macht.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung sind beide Motorräder mit starken Motoren ausgestattet. Die Ducati Desert X bietet eine beeindruckende Leistung, die sie zu einem echten Kraftpaket macht. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne schnell unterwegs sind und auch im Gelände nicht auf Leistung verzichten wollen.

Die CF Moto 800 MT hingegen hat einen etwas schwächeren Motor, bietet aber dennoch genügend Power für die meisten Fahrten. Sie eignet sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Komfort suchen. Während sich die Ducati eher an sportliche Fahrerinnen und Fahrer richtet, spricht die CF Moto auch genussvolle Cruiser an.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Ducati Desert X überzeugt durch ihr agiles Handling und ihre Fähigkeit, auch in anspruchsvollem Gelände zu bestehen. Sie bietet eine direkte Rückmeldung, die das Fahren zu einem aufregenden Erlebnis macht.

Die CF Moto 800 MT hingegen bietet ein sanfteres Fahrverhalten, das besonders auf langen Strecken angenehm ist. Sie ist stabil und gutmütig, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Anfänger und weniger erfahrene Fahrer macht. Das Handling ist zwar nicht ganz so sportlich wie bei der Ducati, aber dennoch sehr angenehm.

Ausstattung und Technik

In der heutigen Zeit spielt die Ausstattung eine entscheidende Rolle. Die Ducati Desert X ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ausgeklügeltes ABS-System. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler.

Die CF Moto 800 MT bietet ebenfalls eine gute Ausstattung, ist aber nicht ganz auf dem Niveau der Ducati. Sie hat ein einfaches, aber funktionales Display und grundlegende Fahrhilfen. Für viele Fahrerinnen und Fahrer reicht das aber völlig aus, vor allem wenn der Fahrspaß im Vordergrund steht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Desert X ist in der Regel teurer, was sich aber in der hochwertigen Verarbeitung und der erstklassigen Leistung widerspiegelt. Die CF Moto 800 MT hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad zu einem erschwinglichen Preis suchen. Sie bietet viele Ausstattungsmerkmale und eine solide Leistung, ohne das Budget zu sprengen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Desert X als auch die CF Moto 800 MT ihre Vorzüge haben. Die Ducati ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und modernes Design legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrverhalten und eine hochwertige Ausstattung, die das Fahren zum Erlebnis macht.

Die CF Moto 800 MT hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und gutmütiges Motorrad suchen, das sowohl für die Straße als auch für gelegentliche Offroad-Abenteuer geeignet ist. Sie punktet mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und ist besonders attraktiv für Einsteiger oder Fahrer, die nicht jeden Euro für ein Motorrad ausgeben möchten.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer sportlich und abenteuerlustig ist, wird mit der Ducati glücklich, während die CF Moto eine solide Wahl für entspannte Fahrten ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙