Ducati

Ducati
Desert X

Fantic

Fantic
Caballero Scrambler 500

UVP 17.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 7.190 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was kann die Ducati Desert X besser als Multistrada - und was nicht?
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich der italienische A2-Scrambler "Edelmann"?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • erwachsene Erscheinung
  • technisch (fast) komplett ausgestattet
  • Motor mit Druck und Charakter
  • herrliches Ansauggeräusch
  • fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
  • lange Garantie und Serviceintervalle
Kontra:
  • Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
  • Zubehör teilweise sehr teuer
  • Heizgriffe nicht serienmässig
  • mässiger Windschutz
Pro:
  • teilweise hochwertige Teile
  • sehr leicht und wendig
  • knackiger Sound
  • schicke Scrambler-Optik
  • LED-Hauptscheinwerfer
Kontra:
  • teilweise minderwertige Teile
  • teigige Bremse vorne
  • Leerlauf nur widerwillig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.608mm
Länge2.390mm
Radstand1.608mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.425mm
Gewicht157kg
Radstand1.425mm
Länge2.080mm
Radstand1.425mm
Sitzhöhe: 820 mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder Viertakt
Hubraum449ccm
Hub64mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment92 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite375km
Leistung38 PS bei 7.100 U/Min
Drehmoment40 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite286km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenKYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R18
RahmenbauartZentralrohr
Federung vorneUSD 41mm (Federweg 150)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwingeStahlschwinge mit variablen Querschnitten und progressiver Anlenkung
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten140/80 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneEin, Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 230 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß

Fazit - was bleibt hängen

Geil, ein unperfektes Bike! Die Fantic Caballero 500 ist eine typische Italienerin: Hier ein da ein wenig divenhaft, angeberisch und vorlaut, dafür aber absolut liebenswert und emotional. Man mag sie, oder man mag sie nicht, dazwischen wird es kaum etwas anderes geben. Leistung und technische Ausstattung treten bei der Caballero in den Hintergrund, im Vordergrund stehen Design, Sound und der herrlich pötterige Einzylinder. 
 
Das Testbike wurde uns von Legendary Cycles in Hamburg zur Verfügung gestellt. Da steht die Caballero 500 Scrambler als Vorführer. Und wenn Du schon mal da bist, schau Dir doch gleich noch die vielen anderen Bikes von Legendary an: Hier gibt es Bikes von Indian, Benelli, Royal Enfield, Moto Morini, Mash und eben Fantic. Herrlicher Laden. Kaffee gibt es auch, aber nicht auf "Capucchino" drücken, der Milchaufschäumer ist kaputt.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.090€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.500€
  • Baujahre: 2018-2022
  • Farben: rot, knallgelb

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Desert X vs. Fantic Caballero Scrambler 500

In der Welt der Offroad-Motorräder gibt es viele spannende Modelle zu entdecken. Zwei herausragende Vertreter sind die Ducati Desert X und die Fantic Caballero Scrambler 500. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich nehmen wir beide Motorräder genauer unter die Lupe, um herauszufinden, welches Modell besser zu deinen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Desert X besticht durch ihr robustes und gleichzeitig modernes Design, das an klassische Enduros erinnert. Ihr aggressives Styling und die hohe Sitzposition bieten nicht nur eine hervorragende Übersicht, sondern auch eine bequeme Sitzposition für längere Touren. Im Gegensatz dazu hat die Fantic Caballero Scrambler 500 einen nostalgischen Charme, der an die klassischen Scrambler erinnert. Mit ihrem schlanken Profil und der niedrigen Sitzhöhe eignet sie sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges und leichtes Motorrad bevorzugen.

Motor und Leistung

Auf der Antriebsseite verfügt die Ducati Desert X über einen leistungsstarken Motor, der für Offroad-Abenteuer konzipiert wurde. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ein hohes Drehmoment, was sie ideal für anspruchsvolle Strecken macht. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen hat einen etwas schwächeren Motor, ist aber für den Stadtverkehr und entspannte Ausfahrten bestens geeignet. Die Leistung der Caballero reicht aus, um auch auf leichten Trails Spaß zu haben, ist aber nicht so durchsetzungsfähig wie die Desert X.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor, wenn es um Offroad-Motorräder geht. Die Ducati Desert X bietet ein hervorragendes Handling auf unbefestigten Wegen und meistert auch schwierige Passagen mit Leichtigkeit. Die Federung ist so ausgelegt, dass sie Stöße gut absorbiert und für ein stabiles Fahrverhalten sorgt. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen punktet mit Wendigkeit und Leichtigkeit. Sie lässt sich mühelos durch enge Kurven und auf schmalen Wegen manövrieren, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Stadtfahrten und entspannte Ausflüge macht.

Ausstattung und Technologie

In puncto Ausstattung bietet die Ducati Desert X eine Vielzahl moderner Technologien, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören verschiedene Fahrmodi, die sich an unterschiedliche Bedingungen anpassen lassen, und ein fortschrittliches Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen setzt auf ein einfaches, aber funktionales Cockpit, das sich auf das Wesentliche konzentriert. Sie bietet weniger technische Spielereien, was sie für Fahrer attraktiv macht, die ein puristisches Fahrerlebnis suchen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Motorrads. Die Ducati Desert X ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was durch die leistungsstarken Komponenten und die hochwertige Verarbeitung gerechtfertigt ist. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen ist preislich attraktiver und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stylisches und funktionales Motorrad suchen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Ducati Desert X ist ideal für Abenteuerlustige, die ein leistungsstarkes Offroad-Bike suchen, das auch auf langen Touren überzeugt. Ihre Robustheit und ihre fortschrittliche Technik machen sie zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Fahrerinnen und Fahrer. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen ist perfekt für alle, die ein leichtes und wendiges Motorrad für entspannte Touren und den Stadtverkehr suchen. Ihr nostalgisches Design und die einfache Handhabung machen sie zu einem echten Hingucker. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer viel im Gelände unterwegs ist, wird mit der Ducati Desert X glücklich, während die Fantic Caballero Scrambler 500 für entspannte Touren und den Alltag die bessere Wahl ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙