Ducati

Ducati
Desert X

Honda

Honda
NX 500

UVP 17.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 7.650 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Was kann die Ducati Desert X besser als Multistrada - und was nicht?
Weiter zum Testbericht
A2 Adventure-Bike mit Allrounder-Qualitäten
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • erwachsene Erscheinung
  • technisch (fast) komplett ausgestattet
  • Motor mit Druck und Charakter
  • herrliches Ansauggeräusch
  • fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
  • lange Garantie und Serviceintervalle
Kontra:
  • Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
  • Zubehör teilweise sehr teuer
  • Heizgriffe nicht serienmässig
  • mässiger Windschutz
Pro:
  • superleichtes Handling
  • sehr zugängliches Bike, auch für Anfänger geeignet
  • funktionales Cockpit mit TFT und Navigationslösung
  • einfachste Bedienung
  • gut gemachtes Allrounder-Bike
Kontra:
  • Windschild erzeugt bei vielen Fahrern Turbulenzen
  • zahmer Sound
  • Kupplungshebel nicht einstellbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.608mm
Länge2.390mm
Radstand1.608mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.425mm
Gewicht196kg
Radstand1.445mm
Länge2.165mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.415mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment92 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite375km
Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenKYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R18
Federung vorneShowa 41 mm USD-Gabel
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 20 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß

Fazit

Die Honda NX 500 ist ein einfaches, aber gut gemachtes A2 Adventure-Bike. Sie überzeugt mit tadellosem und mega-einfachen Fahrverhalten und ist somit ein perfekter Allrounder für A2 Fahrer und Biker, die keine Lust mehr auf 250 kg + Geschosse haben. Mit 48 PS darf man keine Leistungs-Explosionen erwarten, das würde aber auch gar nicht zum überaus gutmütigen Gesamteindruck der NX 500 passen.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen (30 Minuten nördlich von Hamburg) zur Verfügung gestellt. Dort steht die NX 500 nebst vielen, vielen anderen Honda-Modellen als Vorführer für eine Probefahrt bereit. motofun hat übrigens auch eine große Anzahl an gebrauchten Maschinen, ein Besuch lohnt sich also immer.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.500€ (ohne ÜF)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€ (CB500X)
  • Verfügbarkeit: NX 500 seit 2024
  • Farben: rot, weiß, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Desert X vs. Honda NX 500 - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Adventure Bikes gibt es viele Möglichkeiten, doch zwei Modelle stechen besonders hervor: die Ducati Desert X und die Honda NX 500. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl an Features, die sie zu hervorragenden Begleitern für Abenteuer auf und abseits der Straße machen. Doch welches Motorrad eignet sich besser für die eigenen Bedürfnisse? Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Modelle.

Design und Ergonomie

Das Design der Ducati Desert X ist geprägt von einem sportlich-aggressiven Look, der Abenteuerlust weckt. Mit ihrem markanten Scheinwerfer und dem schlanken Profil zieht sie die Blicke auf sich. Die Honda NX 500 präsentiert sich dagegen etwas klassischer und setzt auf Funktionalität. Beide Motorräder bieten eine bequeme Sitzposition, wobei die Ergonomie der Desert X für größere Fahrerinnen und Fahrer etwas vorteilhafter sein könnte, während die NX 500 eine breitere Zielgruppe anspricht.

Motor und Leistung

Die Ducati Desert X ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der aufregende Fahrten auf der Straße und im Gelände garantiert. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten. Dafür hat die Honda NX 500 einen etwas schwächeren Motor, der aber für entspanntes Fahren und gute Kraftstoffeffizienz sorgt. Während die Desert X für Adrenalinjunkies gedacht ist, könnte die NX 500 die bessere Wahl für Fahrer sein, die eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Effizienz suchen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ducati Desert X ist dynamisch und sportlich. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein agiles Handling, das besonders auf kurvigen Straßen zur Geltung kommt. Die Honda NX 500 wiederum punktet mit einem stabilen Fahrverhalten, das sie zu einem verlässlichen Partner auf langen Touren macht. Während die Desert X für Abenteuer in unwegsamem Gelände optimiert ist, bietet die NX 500 eine ausgewogene Performance sowohl auf der Straße als auch im Gelände.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Ducati Desert X eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Eigenschaften machen das Fahren sicherer und komfortabler. Die Honda NX 500 hingegen setzt auf bewährte Technik und bietet eine solide Grundausstattung, die für viele Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Während die Desert X mit technischen Spielereien aufwartet, könnte die NX 500 eher Puristen ansprechen, die Wert auf Einfachheit legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Ducati Desert X ist in der Regel teurer als die Honda NX 500, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und den zusätzlichen Features widerspiegelt. Die NX 500 wiederum bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und könnte für Einsteiger oder Budgetbewusste die bessere Wahl sein. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt: Luxus und Leistung oder Funktionalität und Kostenbewusstsein.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen. Die Ducati Desert X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und leistungsstarkes Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Sie bietet modernste Technik und aufregende Fahreigenschaften, ist aber auch im höheren Preissegment angesiedelt.

Die Honda NX 500 hingegen ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein zuverlässiges, komfortables und preisgünstiges Motorrad suchen. Sie eignet sich hervorragend für entspanntes Fahren und bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Bikes hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer das Abenteuer sucht und bereit ist, dafür zu investieren, findet in der Ducati Desert X einen treuen Begleiter. Für Einsteiger oder Fahrer, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist die Honda NX 500 die perfekte Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙