Ducati
Desert X
Husqvarna
Norden 901 Expedition
UVP | 17.090 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 16.999 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- erwachsene Erscheinung
- technisch (fast) komplett ausgestattet
- Motor mit Druck und Charakter
- herrliches Ansauggeräusch
- fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
- lange Garantie und Serviceintervalle
- Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
- Zubehör teilweise sehr teuer
- Heizgriffe nicht serienmässig
- mässiger Windschutz
- Souveränes Fahrgefühl
- Motor mit Dampf und Charakter
- sehr gute Serienausstattung
- QuickShifter hakt und und zu
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 223 | kg |
Radstand | 1.608 | mm |
Länge | 2.390 | mm |
Radstand | 1.608 | mm |
Sitzhöhe: | 875 | mm |
Höhe | 1.425 | mm |
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 875-895 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 937 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 94 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 110 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 92 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 21 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 375 | km |
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | KYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm | |
Federung hinten | KYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70R18 |
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm | |
Federung hinten | WP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
Fazit - was bleibt hängen
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Desert X vs. Husqvarna Norden 901 Expedition: Der ultimative Vergleich
In der Welt der Adventure Bikes gibt es viele spannende Modelle, doch zwei der herausragendsten Vertreter sind die Ducati Desert X und die Husqvarna Norden 901 Expedition. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, genauer unter die Lupe genommen zu werden. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder hinsichtlich ihrer Leistung, Ergonomie, Ausstattung und Geländetauglichkeit analysiert.
Leistung und Motor
Die Ducati Desert X ist mit einem kraftvollen 937 ccm Testastretta-Motor ausgestattet, der für seine agile Beschleunigung und seinen hohen Drehmomentverlauf bekannt ist. Damit eignet sie sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände dynamisch unterwegs sein wollen. Im Gegensatz dazu bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition einen 889 ccm Parallel-Twin-Motor, der ebenfalls eine beeindruckende Leistung liefert, aber einen etwas sanfteren Charakter hat. Das kann für Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein, die ein geschmeidiges Fahrverhalten bevorzugen.
Ergonomie und Komfort
Bei der Ergonomie haben beide Motorräder ihre eigenen Ansätze. Die Ducati Desert X punktet mit einer sportlichen Sitzposition, die für lange Strecken auf der Straße angenehm ist, während die Husqvarna Norden 901 Expedition eine aufrechte Sitzposition bietet, die sich ideal für Offroad-Abenteuer eignet. Die Sitzhöhe der Desert X kann für kleinere Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen, während die Norden 901 Expedition eine breitere Zielgruppe anspricht.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Ducati Desert X ist mit einem modernen TFT-Display ausgestattet, das eine Vielzahl von Informationen liefert und eine benutzerfreundliche Navigation ermöglicht. Außerdem bietet er verschiedene Fahrmodi, die das Fahren an unterschiedliche Bedingungen anpassen. Die Husqvarna Norden 901 Expedition verfügt ebenfalls über ein TFT-Display, allerdings mit einem etwas anderen Layout, das für manche Fahrerinnen und Fahrer intuitiver sein könnte. Beide Motorräder verfügen über fortschrittliche Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.
Geländegängigkeit
In Sachen Geländegängigkeit hat die Ducati Desert X die Nase vorn. Mit ihrem robusten Fahrwerk und der hohen Bodenfreiheit ist sie perfekt für anspruchsvolle Trails und unwegsames Gelände geeignet. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist ebenfalls für Offroad-Abenteuer konzipiert, bietet aber eine etwas weichere Federung, die sie auf der Straße komfortabler macht, im Gelände aber möglicherweise nicht ganz so leistungsfähig ist.
Fazit
Beide Motorräder, die Ducati Desert X und die Husqvarna Norden 901 Expedition, haben ihre eigenen Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Desert X ist ideal für alle, die ein sportliches Fahrverhalten und hohe Geländegängigkeit suchen. Sie bietet eine hervorragende Leistung und ist perfekt für Abenteurer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind. Andererseits ist die Norden 901 Expedition eine ausgezeichnete Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Straße und Gelände suchen. Mit ihrem komfortablen Fahrverhalten und der benutzerfreundlichen Ausstattung ist sie perfekt für lange Touren und entspannte Fahrten. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.