Ducati
Desert X
Husqvarna
Svartpilen 801
UVP | 17.090 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 10.499 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- erwachsene Erscheinung
- technisch (fast) komplett ausgestattet
- Motor mit Druck und Charakter
- herrliches Ansauggeräusch
- fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
- lange Garantie und Serviceintervalle
- Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
- Zubehör teilweise sehr teuer
- Heizgriffe nicht serienmässig
- mässiger Windschutz
- eigenständige Optik
- Motor mit Dampf und Charakter
- leichte Maschine, agiles Handling
- umfangreiche Serienausstattung mit QuickShifter, Handy-Navi und Schräglagen-Features
- einstellbares Fahrwerk, gute Bremsen
- Pirelli Reifen mit cooler Stollen-Optik
- Sozius sitzt so lala
- nur eine Farbe
- Sound könnte strammer sein
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 223 | kg |
Radstand | 1.608 | mm |
Länge | 2.390 | mm |
Radstand | 1.608 | mm |
Sitzhöhe: | 875 | mm |
Höhe | 1.425 | mm |
Gewicht | 191 | kg |
Radstand | 1.475 | mm |
Länge | 2.091 | mm |
Radstand | 1.475 | mm |
Sitzhöhe: | 820 | mm |
Höhe | 1.133 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 937 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 94 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihentwin | |
Hubraum | 799 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 110 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 92 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 21 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 375 | km |
Leistung | 105 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 87 NM bei 8.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 205 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 356 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | KYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm | |
Federung hinten | KYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70R18 |
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | WP Apex USD-Telegabel ø 43 mm (Federweg 140)mm | |
Federung hinten | WP Apex Monoshock Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminium-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 R 17 | |
Reifen hinten | 180/55 R 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse mit Vierkolbenzangen ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einscheibenbremse mit Einkolbenzange ( ∅ 240 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
Fazit
Die Husqvarna Svartpilen 801 liefert Leistung, Fahrspaß und vor allem eine bemerkenswerte Serienausstattung, die den Preis von 10.899 Euro in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Tolle Reifen, super Bremsen und das extravagante Design treffen auf eine Landstraßen-Spaßkanone, die einem die Arme richtig lang machen kann, wenn man denn will. Geiles Bike!Tja, da ist dann wohl mal eine Probefahrt angesagt, oder? Am besten bei Heller & Soltau in St. Michaelisdonn, die haben uns auch das Testbike zur Verfügung gestellt. Heller & Soltau verkauft aber nicht nur Motorräder von Husqvarna, sondern ist auch noch Kawasaki Vertragshändler. Vielleicht mal die Husky und eine Z900 vergleichen? Auf gehts nach Dithmarschen!
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Desert X vs. Husqvarna Svartpilen 801 - Der ultimative Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben. Zwei besonders interessante Motorräder sind die Ducati Desert X und die Husqvarna Svartpilen 801. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie zu einzigartigen Optionen für unterschiedliche Fahrer machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Modelle gegenüber, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu dir passt.
Design und Ergonomie
Die Ducati Desert X besticht durch ihr robustes und abenteuerliches Design, das an klassische Enduros erinnert. Sie ist für Offroad-Abenteuer konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition, die ideal für lange Fahrten auf unbefestigten Straßen ist. Im Gegensatz dazu hat die Husqvarna Svartpilen 801 ein modernes, minimalistisches Design, das die Essenz eines Naked Bikes einfängt. Die sportliche Sitzposition und das schlanke Erscheinungsbild machen sie perfekt für die Stadt und kurvenreiche Strecken.
Motor und Leistung
Wenn es um Motorleistung geht, bietet die Ducati Desert X einen kraftvollen Motor, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die Leistung ist beeindruckend und ermöglicht es, auch anspruchsvolle Strecken mit Leichtigkeit zu bewältigen. Die Husqvarna Svartpilen 801 hingegen hat einen agilen Motor, der für schnelle Beschleunigung und ein sportliches Fahrgefühl sorgt. Während die Desert X auf Abenteuer und Langstreckenfahrten ausgelegt ist, bietet die Svartpilen ein aufregendes Fahrerlebnis in der Stadt und auf kurvigen Landstraßen.
Fahrwerk und Handling
Das Fahrwerk der Ducati Desert X ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt, insbesondere auf unebenem Untergrund. Die Federung ist robust und bietet eine hervorragende Dämpfung, was sie ideal für Offroad-Abenteuer macht. Im Vergleich dazu ist das Fahrwerk der Husqvarna Svartpilen 801 sportlicher abgestimmt, was ein agiles Handling und präzise Kurvenfahrten ermöglicht. Das macht sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne in der Stadt oder auf kurvigen Straßen unterwegs sind.
Ausstattung und Technik
Ausstattungsseitig bietet die Ducati Desert X zahlreiche Features, die für Abenteuerfahrer von Vorteil sind, darunter ein großes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren im Gelände erleichtert. Die Husqvarna Svartpilen 801 hingegen punktet mit minimalistischem Design und intuitiver Bedienung. Auch sie bietet moderne Technik, aber in einem kompakteren und weniger überladenen Format, was sie für viele Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Ducati Desert X ist in der Regel teurer, bietet aber eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen und eine robuste Bauweise, die für Abenteuerfahrer von Vorteil sind. Die Husqvarna Svartpilen 801 hingegen ist oft günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Naked Bike suchen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
Fazit
Beide Motorräder, die Ducati Desert X und die Husqvarna Svartpilen 801, haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorteile. Die Desert X ist ideal für Abenteurer, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind und ein robustes, leistungsstarkes Bike suchen. Sie bietet Komfort und Stabilität auf langen Strecken und unbefestigten Wegen. Auf der anderen Seite ist die Svartpilen 801 perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und wendiges Bike für die Stadt und kurvige Straßen suchen. Sie besticht durch ihr modernes Design und ihr hervorragendes Handling. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Ob Abenteuer oder sportlicher Fahrspaß im Vordergrund steht, beide Bikes bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.